Japanisch

250 Mitglieder, 1.218 Beiträge

Welches Japanisch-Buch?

Bin momentan beim Japanisch-Buch von Pons unterwegs, verstehe manchmal etwas nicht wie die Te-Form, dennoch wollte ich fragen ob das Minna no Nihongo ein gutes Selbstlern Buch wäre? Und auch ob das sich hier lohnen würde: https://www.udemy.com/course/japanisch-lernen/?utm_source=adwords&utm_medium=udemyads&utm_campaign=Search_DSA_Gamma_NonP_la.DE_cc.DE&campaigntype=Search&portfolio=Germany&language=DE&product=Course&test=&audience=DSA&topic=&priority=Gamma&utm_content=deal4584&utm_term=_._ag_164260309866_._ad_705579842319_._kw__._de_c_._dm__._pl__._ti_dsa-2323054996993_._li_9198918_._pd__._&matchtype=&gad_source=5&couponCode=NEWYEARCAREERWeil es gibt ja keinen guten Live-Online-Kurs und wenn nicht in meiner Zeitzone.

Sprachen lernen(japanisch/russischen/georgisch)?

Hallo zusammen! Ich möchte Japanisch lernen, besonders das Lesen und Schreiben, aber auf eine spaßige und schnelle Weise, weil ich es in meinen Schulalltag einbauen möchte. Gleichzeitig interessiere ich mich auch dafür, Russisch zu sprechen und zu schreiben sowie Georgisch zu schreiben. Hat jemand Tipps, wie ich all das gut und schnell lernen kann, ohne dass es zu viel Zeit in Anspruch nimmt? Ich suche nach Methoden, die mir helfen, sowohl zu lesen als auch zu schreiben, und dabei Spaß zu haben. Vielen Dank für eure Hilfe!

空気を読めない lokalisieren

Wie würdet ihr denn 空気を読めない lokalisieren? Selbst "Atmosphäre nicht lesen können" ist doch noch sehr abstrakt. Es geht doch eigentlich darum, dass Japanisch eine kontextsensitive sprache ist und Deutsch kontextfrei (sagt man zumindest so). Also als Beispiel. Mutter sieht das unaufgeräumte Zimmder des Kindes und sagt zu dem Kind: Das Zimmer ist aber unordentlich. Diejenigen Kinder, die "die Luft lesen können" verstehen und fangen an aufzuräumen. Diejenigen, die es nicht verstehen wundern sich, dass die Mutter so etwas offensichtliches und somit überflüssiges sagt. Oder die weithin bekannten Kyoto-Beispiele mit Ochazuke und so. Wäre auf deutsch (je nach Kontext worum es geht) mitfühlend oder mitdenkend angemessen? Oder fällt euch was besseres ein?

Japanisch 仕方がない のはんたい?

Ich war in einem Dialog mit einem Japaner, der meinte, man könne nichts mehr machen und sagte 仕方がない oder しょうがない - ich weiss nicht mehr genau.Jedenfalls war ich der Meinung man könnte doch was tun und sagte im Irrtum das ない sei die Verneinung von ある : 仕方がある。Dies widerum verwirrte mein Gegenüber sichtlich (ich nehme an er verstand was ich meinte) aber wir kamen dann in die Diskussion was ist das Gegenteil von 仕方がない?Nach einigem hin und her meinte er: 仕方がなくない war sich aber nicht sicher.Wie ist die Meinung hier dazu? Kann man diese idiomatische Redewendung überhaupt auf diese kurze und schnell und easy gesprochene Weise verneinen, bzw widersprechen?

Frage zur japanischen Vergangenheitsform?

Ich lerne gerade Japanisch und habe eine Frage zu der Vergangenheitsform.. wenn ich z.B den Gegenwartssatz sage: " ich esse Fisch" heißt das ja "watashi wa sakana o tabemasu" ... wenn ich jetzt aber den Satz in der Vergangenheitsform sagen will "ich habe fisch gegessen" kommt bei jedem Übersetzer den ich benutze nur "sakana o tabemashita" also ohne das watashi wa am Anfang und das verwirrt mich gerade ziemlich...warum wird das watashi wa bei der Vergangenheitsform weggelassen?