Japanisch

250 Mitglieder, 1.220 Beiträge

anki übersetz antwort auf japanisch?

also ich hab ein japanisch deck für anki und es funktioniert gut. das problem ist nur manchmal wenn ich die antwort schreiben will fängt anki an meine buchstaben ins japanische zu übersetzten und wenn ich dann enter drücke wird es als falsch angezeigt. ich hab schon bei windows alle angeschaut es liegt am programm. es passiert bei jeder 3 oder 4 karte. hab bei anki sprache deutsch und englisch eingestellt bringt nichts

Karteikarten für Kanji mit der Heisig Methode?

Ich lerne momentan die Kanji mit dem Buch "Die Kanji lernen und behalten" von J.W. Heisig. Wie ich gemerkt habe, ist das Erstellen der Karteikarten für die Kanji sehr zeitaufwendig und ich könnte die Kanji um einiges schneller richtig lernen, wenn ich vorgefertigte Karteikarten benutzen würde. Ich habe auch schon in der Anki-App geguckt. Jedoch gibt es dort entweder nur die ersten Lektionen oder die Reihenfolge der Kanji ist nicht wie im Buch. Hat jemand ein Lernset oder kann mir eine andere App empfehlen? Wichtig währe das die Karteikarten parallel zu dem Buch sind.

Hiragana oder Kanji?

Huhu, ich bin gerade dabei mir selbst etwas Japanisch beizubringen und kann bereits das Hiragana Alphabet auswendig und Katakana beinahe. Was mich jetzt noch allgemein an der ganzen Sache verwirrt ist, dass es viele Wörter gibt, verschiedene Farben oder Tiere beispielsweise, die man in Hiragana schreiben kann, aber auch in Kanji. Wann schreibt man denn jetzt was? Gibt es dazu bestimmte Regeln, wann ich etwas lieber im Kanji oder Hiragana schreibe?

Hiragana oder Katakana - was findet ihr schöner?

Für diejenigen, die damit nichts anfangen können: Hiragana und Katakana sind Silbenschriften, die neben Kanji (chinesische Schriftzeichen, die in die japanische Sprache übernommen wurden) zum Schreiben in der japanischen Sprache gebraucht werden und je 46 Schriftzeichen haben. Hiragana: Katakana: Ich persönlich finde Katakana leicht schöner. Ich mag diese kantige Form, die etwas maskuliner und kräftiger wirkt (was auch passt, da Hiragana einst als Frauenschrift konzipiert wurde). Außerdem sieht die Schrift ein wenig aus, wie die aus Star Wars. Kleiner Fun Fact am Rande: George Lucas hat sich bei Star Wars ein wenig an Samurai und deren Schwertkunst inspiriert. Vielleicht hat er sich auch bei der Schrift von der japanischen Schrift inspirieren lassen.
Bild zum Beitrag
Hiragana 63%
Katakana 38%
8 Stimmen

Ist das ein guter Fortschritt beim Japanisch lernen?

(standpunkt 4 Tage : Japanisch lernen) -> Ich habe mir die Hiragana + Katakana gemerkt und 2 Kanji (Hito also Person und die Sonne) und kann auch schon Wörter, wie : Mizu = Wasser, o cha = Grüner Tee, bengoshi = Antwalt, i sha = Doctor, hai = Ja, nii(glaube ich) = Nein, kore wa ..... desu (Wenn man will kann man dazu auch "ka" schreiben, sofern es eine Fragen sein soll) = This is -------. oder auch Kokoii = cool, und Nice = wird "harashi" augesprochen und weitere vereinzelnte Wörter kenne ich auch und kann auch schon viele Sätze bilden und minimal in Japan anwenden.