Englisch

1.269 Mitglieder, 14.414 Beiträge

Wie findet ihr dieses Gedicht?

You're so far across the see,Nowhere i would rather be,It takes so long, but once im there,You will be my everywhere.Everywhere I've ever been,No place that I've ever seen,Feels more like home as you.You're so bright amongst the lights,Lightening up the darkest nights,It takes so long, but once i ring,You will be my everything.Everything I've ever done,Everything I've overcome,Was just so I'd meet you.You're so high up in the skies,Humming my sweet lullabys,It takes so long but once I'm done,You will be my everyone.Everyone I've ever met,I would be willing to forget,So I'd remember you.

Freundin sagt ich hätte ein deutschen Akzent, aber andere nicht?

Hi.Meie BFF, sagt ich hane ein deutschen Akzent und eine andere Freundin auch, aber die Kinder/Jugendliche aus meiner Gemeinde (dort sprechen wir 4 Sprachen: Deutsch und Englisch am meisten unter uns Kindern/Jugendlichen) sagten, ich hätte ein perfektes/gutes amerikanischen+britischen Akzent. Also, wenn ich Englisch spreche.Ich habe meine Mutter gefragt (das war länger her denke ich, oder ich habe es mir eingebildet), welches Akzent ich jetzt habe und sie kam auf den, von den Kindern.Meine Freundinnen sprechen noch besser als ich Englisch und können Akzente gut nachahmen. In der Schule, also im Englischunterricht spreche ich Englisch, aber nicht oft. Kann ja sein, dass ich mit einem deutschen Akzent spreche, weil ich denke, dass ich im sprachlichem sehr schei*e bin, auch mal Fehler mache, zu viel nachdenken, was ich sagen solle, was die anderen dann denken und deshalb nicht so sprechen kann, wie ich das normalerweise mache.ABER: Meine Erste Sprache war Deutsch. Habe keine deutschen Wurzeln, aber ist halt so. Mit meinen Verwandten sprechen ich schonmal Englisch, aber mit mei er Familie mehr als die.In der Gemeinde unter uns Kindern fühle ich mich eigentlich wohl, wenn ich Englisch spreche. Wenn ich Fehler mache, wird mal gelacht und ich werde nicht spöttisch angeguckt oder so. Aber kann mich dann schnell verbessern.Könnte britisch sein, weil wir ja in der Schule britisches Englisch lernen. Amerikanisch kann es aber sein, dass ich vielleicht amerikanische Wurzeln habe. Aber damit bin ich mir nicht ganz sicher. Habe viel Verwandte in Amerika und Groß Britannien.Was denkt ihr welchen Akzent ich jetzt habe?BITTE: Nur Antworten und Nachfragen, aber keine Freundschaftsanfragen und PN oder so, also dass man ohne Anfrage einfach jemanden texten kann.Vielen lieben Dank und einen schönen Sommertag euch allen (Für Leser/innen und Beantwortet/innen)!

Wie findet ihr es, wenn Anglizismen in einem Atemzug verwendet und im Nebensatz übersetzt werden?

Mir fallen regelmäßig in Texten von 'Dschurnalisten' (so nennen sie sich selber, weil sie nicht wissen, dass es ein französisches Fremdwort ist) Anglizismen auf, die die Schreiber im sofort folgenden Einschub ins Deutsche übersetzen. Wie findet ihr das?
Angeberisch und bescheuert
Wichtigtuerisch und überflüssig
überhebliches 'Mansplaining' (Tränenlach-Emoji)
sprachliche Porschefahrer-Überlegenheitsmentalität
Alles zusammen
3 Stimmen

Ist Englisch wirklich eine Weltsprache?

Englisch soll eine Weltsprache sein. Wenn ich jedoch das Google Wörterbuch nach einer übersetzung bitte. Dann gibt es gleich mehrere Übersetzungen eines einzigen Wortes und auch andere Wörter die die gleiche Bedeutung haben. Dann Frage ich mich natürlich ob in jedem Land auch wirklich das selbe Englisch beigebracht wird. Ansonsten kann man sich Missverstehen. Es bringt dann ja nicht soviel Englisch zu können. Ganz abgesehen davon lernt man das als sowieso nur als Fremdsprache, also grundsätzlich nicht in Muttersprache Niveau. Von daher Frage ich mich ob das überhaupt was bringt Englisch zu können wenn es dann überall ein anderes Englisch gibt. Selbst bei der Sprachauswahl bei Samsung oder anderen Handyherstellern kann man gezielt Englisch(Pakistan) oder Englisch(Indien) oder aenglisch(Deutschland) usw. wählen