Englisch

1.269 Mitglieder, 14.420 Beiträge

Kann man bei dem Portal "Schreiber Netzwerk Autoren" auch Kurzgeschichten auf Englisch veröffentlichen?

Ich bin schon seit etlichen Jahren auf diesem Portal tätig. Ich habe gerade versucht, zwei englische Texte reinzusetzen. Ich hatte das schon mal gemacht mit einem englischen Text, und nichts passierte. Als ich dann auf die Startseite kam um nachzugucken, ob es schon einen Klick gibt, war die Geschichte verschwunden, aber auf meiner Seite mit all meinen Werken standen sie noch da. Was bedeutet das?

Gutes einfaches, englisches Hörbuch?

Hallo, ich fahre zurzeit sehr viel Auto. Dort höre ich in der Regel Hörbücher. Ein weiteres Ziel ist es, mein Englisch zu verbessern. Sprachkurse als Hörbuch mag ich nicht. Deshalb dachte ich, ich versuche es mal mit einem englischsprachigen Hörbuch. Kann mir jemand etwas relativ einfach zu verstehendes Buch empfehlen? Mein Englischkenntnisse, würde ich als durchschnittlich bezeichnen. Ich komme im Urlaub gut klar. Es hängt ein wenig bei Grammatik und ab und an fällt mir ein Wort nicht ein. Beruflich habe ich nur selten mit Englisch zu tun. Bei Büchern interessiere ich mit für Mittelalter/Ritter; Fantasy (wobei das auf englisch wohle schwierig ist) aber auch für spannende Krimis oder auch Thriller. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich...

Mündliche Englisch Abschlusprüfung: Tipps, was ist wichtig?

Hey Leute,ich hätte eine simple Frage an die Leute die gut Englisch sprechen oder eine gute Note darin in der Schule usw haben. Ich habe am Donnerstag meine mündliche Englisch AP und die entscheidet komplett über meinen Abschluss. Da ich im Jahresfortgang immernoch so eine 4 geschafft habe und nun leider in Englisch in der AP nicht so gut abgeschmitten habe brauche ich mindestens eine 3. Ich gehe in eine Realschule in Bayern und da gibt es: bildbeschreibung, speaking mit dem Lehrer und einen Reading Text den man auf Deutsch übersetzten muss, und Englische Grammatik. Und habt ihr Tipps was man so für Wörter draufhaben sollte die man immer braucht oder generell Tipps? Wäre echt wichtig

Zu viel English? Ausversehen Antworten auf english?

Ich bin sehr interessiert an der englischen Literatur. Bin B2, und nachdem ich ein paar Refinements gemacht habe, C1. (Generell schreibe, lese, höre, und spreche ich sehr viel Englisch dank dem Internet. Auch Romane ab und zu.)Gewisse Menschen, im Privaten als auch Social Media meinten, dass man ab einem bestimmten Punkt die deutschen Wörter vergisst, und manchmal auch UNBEWUSST auf english antwortet.Ich dachte: "Ja, das passiert mir nicht." Als ich dann aber mit meine Eltern was von mir wollten, meinte ich "What?!" (Die sprechen kein Wort Englisch. Das machte Null Sinn das ich diese Sprache verwendet habe.)Oder auch wenn ich nachdenke, passiert es häufig dass englische Wörter vorkommen, obwohl ich in deutsch nachdenke. Auch beim Sprechen passiert das oft.Kennt ihr das?Ps. Das ist kein Joke. Es ist wirklich so, und nervt mich. Ich war noch nie in England, und bin auch keine Emely die nach einer Woche in England die gesamte deutsche Sprache verlernt hat.

Frage an Lehrer, die Englisch unterrichten:

|War es schon immer so, dass im Englischen notwendige Relativsätze durch "that" (statt durch "which") eingeleitet werden?Googles KI Gemini behauptet:Nein, es war nicht schon immer so, dass im Englischen notwendige Relativsätze (restrictive clauses) ausschließlich mit "that" eingeleitet werden. Die Unterscheidung zwischen "that" und "which" in dieser Weise ist eine relativ junge Konvention, die sich im amerikanischen Englisch stärker etabliert hat als im britischen Englisch.Hier sind die wichtigsten Punkte:Historische Verwendung: Über Jahrhunderte hinweg wurden "that" und "which" in beiden Arten von Relativsätzen (notwendig/restriktiv und nicht notwendig/nicht-restriktiv) oft austauschbar verwendet. Man findet Beispiele dafür in der englischen Literatur aus früheren Jahrhunderten, wo "which" in restriktiven Sätzen vorkommt.Fowler und die "Regel": Die "Regel", dass "that" für restriktive Sätze und "which" für nicht-restriktive Sätze verwendet werden sollte, wurde maßgeblich von Stilführern wie H.W. Fowler in seinem "Modern English Usage" (1926) populär gemacht. Er plädierte für eine klare Unterscheidung, um die Klarheit zu erhöhen.Amerikanisches vs. Britisches Englisch: Im amerikanischen Englisch wird diese Unterscheidung heute weitgehend als Standard angesehen, insbesondere im formellen Schreiben. Im britischen Englisch ist die Verwendung von "which" in restriktiven Sätzen immer noch gebräuchlicher und wird oft akzeptiert.Der Kern der Unterscheidung:Restriktive Sätze (notwendig): Diese Sätze enthalten Informationen, die für das Verständnis des Hauptsatzes essenziell sind. Ohne sie würde sich die Bedeutung des Satzes ändern oder er würde missverständlich. Sie werden nicht durch Kommas abgetrennt. Hier wird im amerikanischen Englisch "that" bevorzugt (z.B. "The book that I read was good.").Nicht-restriktive Sätze (nicht notwendig): Diese Sätze fügen zusätzliche, aber nicht essenzielle Informationen hinzu. Sie können weggelassen werden, ohne die grundlegende Bedeutung des Hauptsatzes zu ändern. Sie werden durch Kommas abgetrennt. Hier wird immer "which" verwendet (z.B. "My car, which is red, needs a wash.").Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die strikte Trennung von "that" und "which" in restriktiven bzw. nicht-restriktiven Sätzen eine Entwicklung ist, die im 20. Jahrhundert an Bedeutung gewann, insbesondere im amerikanischen Englisch, und nicht eine Praxis, die schon immer so bestand.

Welches Englischbuch war Dein erstes in der Schule?

Ich hatte im Jahr 1979 in der Hauptschule das Englischbuch mit der "Pim Family" Diese waren aus England(der Ort hieß Puddlefield) und die Leue hießen: Peter Pim, Billy Ball, und Betty. Mr. und Mrs. Pim , und eine deutsche Freundin namens Helga. Dieses Englischbuch war vorwiegend in dern Farben Orange, weiß, schwarz und grau So wie das hier abgebildete Lehrerhandheft sah auch das Schülerbuch damals aus Wir gingen damals auch öfters ins Sprachlabor Welches Eglischbuch war DEIN erstes und wie gefiel es Dir?
Bild zum Beitrag

Promi/Politiker D(English)?

Hallo leute. Der Titel ist mir schwer gefallen aber ich versuche zu erklären was ich meine.:Mir fallen keine richtigen Beispiele ein. Aber wenn (vorallem früher) Fußball-stars, Politiker oder ähnliches. Evtl. Boris Becker in den 90er auf Englisch in die Kamera spricht. So Interviews Dann reden die flüssig englisch aber sprechen die Wörter sehr "denglisch" aus. "In se striits of se pläse" Bei mir ist es umgekehrt. Ich spreche die Wörter gut aus aber kann nicht so schnell flüssig sprechen. Ist das eine Art turbo englisch - Kurs, der ausreichend für das freie Reden ist und keine Zeit bleibt um die Aussprache zu lernen. Warscheinlich habe ich das zu hektisch und unsortiert erläutert aber würde mich interessieren wenn jemand versteht was ich meine. Gruß ✌️