Nein, im Zweifel gegen die USA kämpfen

Grönland hat halt selber kein Militär, weshalb das Königreich Dänemark diese Aufgabe übernimmt. Das währe dann ein NATO-Fall und so, wie ihn viele halten, würde er ganz sicher trotzdem nicht gegen die NATO kämpfen.

...zur Antwort
Ideen fürs Auswandern

Hi!

Ich zerbreche mir seit einiger Zeit den Kopf...

Es geht darum: Ich war 2022 AuPair in der Schweiz, liebe die Landschaft und komme auch gut mit den Leuten klar. Meine Gastfamilie besuche ich mindestens 2x im Jahr. Aktuell studiere ich Kindheitspädagogik, allerdings hab ich schon öfter mit dem Gedanken gespielt in die Schweiz auszuwandern.

Durch diesen Gedanken informiert man sich logischerweise aber auch umfangreicher, vor allem da ich auch ein Mensch bin der sehr vorausschauend plant. Wenn ich auswander in die Schweiz kann es natürlich passieren, dass ich dort einen Mann finde und Kinder bekomme, dass Betreuungssystem in der Schweiz ist aber überhaupt nicht familienfreundlich, da gibt es teilweise Preise für einen Tag Kinderbetreuung (jenachdem wo bis zu 1000€ pro Tag). Dann endet die Elternzeit auch nach 3 Monaten, das heißt entweder Kind abgeben mit 3 Monaten oder zuhause bleiben und nichts verdienen. Beides finde ich nicht sehr gut.

Ab 4 Jahren ist dann Kindergarten Pflicht, jedoch dafür kostenlos...meistens gibt es aber kein Mittagessen im Kindergarten und die Kinder kommen zum Mittagessen nach Hause, wie soll das funktionieren wenn man arbeitet, Hort gibt es zwar, aber kostet dann auch wieder. Großeltern wären noch eine Option, wenn ich auswander sind die aber natürlich auf meiner Seite nicht verfügbar.

Ich bin echt am hadern, ich weiß auch nicht wie einfach ich mit meinem Abschluss einen Job finde und wie gut der bezahlt wird.

Ich habe nun schon an Dänemark, Schweden und Norwegen gedacht, allerdings fehlen mir da die Berge und es ist dort auch deutlich kälter. Ich brauche etwas mehr die Sonne.

Italien liebe ich auch sehr, aber die hohen Lebenshaltungskosten und das geringe Einkommen sprechen nicht für sich. Spanien wäre noch eine Option, obwohl ich da nicht so in das Medzinische System vertraue und es dort im Sommer schon seeeeehr heiß wird.

Habt ihr Ideen? Oder Vorschläge? Vielleicht auch Erfahrungen teilen bzgl. Landschaft und Klima (Schweden, Dänemark, Norwegen).

Schweiz war halt auch immer im Kopf weil ich gerne bei meiner Gastfamilie bin, allerdings ist die eigene Familie immer noch ein wenig mehr wert, gerade wenn auch die eigenen Kinder mal was davon haben sollen...Wir wohnen btw in Brandenburg. Achso und mit meinem Abschluss sind halt die skandinavischen Länder etwas interessanter...

...zum Beitrag

Besorg dir nen Job und ne Wohnung und ziehe zu deinen Gasteltern in die Nähe. Die können doch bestimmt mal ab und zu auf deine Kinder aufpassen?

...zur Antwort

Wie du schon richtig erkannt hast, gibt es das Königreich Dänemark, was in etwa den Status wie das Vereinigte Königreich Großbritannien hat. Das Königreich Dänemark ist also auf geteilt in Dänemark, Grönland und Färöer. Das heißt, das Königreich Dänemark ist mehr als 6-Mal größer als Deutschland :) Dänemark selbst ist daher nur ein Teil vom Königreich Dänemark und ist nochmal in kleinere Einheiten eingeteilt, so ähnlich wie hier in Deutschland die Bundesländer. Oft wird umgangssprachlich gesagt, das Grönland und Färöer „zu Dänemark gehören“, das eigentlich Unsinn ist, da ja Grönland und Färöer Gebiete oder Mitglieder im Königreich Dänemark sind. Das währe, wie wenn wir sagen würden, das zB. Schottland „zu England gehört“. Wenn du noch fragen hast, melde dich gerne. Viele Grüße!

P.S.: übrigens hat Grönland genauso wie Färöer auch eine eigene (National-)Flagge und (National-)Hymne. Ich weiß nur leider nicht, wie offiziell die sind, bzw. wie offiziell die von anderen Staaten anerkannt werden.

...zur Antwort

Ansonsten könnte man Texte auch mit der Tastatur kopieren und einfügen, indem man die Strg.-Taste gedrückt hält und c für kopieren und v für einfügen drückt. Bei Windows funktioniert das, könnte mir aber vorstellen, dass das eventuell bei Apple oder anderen Betriebssystemen anders ist.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

In der Nähe von Blåvand ist Vejers, das ist ein kleiner Ort mit einem richtig tollen Campingplatz. Falls du eine Ferienwohnung/ein Ferienhaus anstrebst, würde ich eher die Insel Fanø empfehlen, allerdings sind die Fährpreise teuer, weshalb es keinen Sinn macht für zwischendurch wieder auf das Festland zu fahren und sich beispielsweise Blåvand oder Esbjerg anzugucken. Wenn das allerdings dein Ziel ist, würde ich dir eher empfehlen auch irgendwo bei Blåvand zB. Oksbøl oder Vejers zu buchen. Ich kenne welche die haben ihre irgendwo zwischen Hvide Sande und dem südlichen Ende des Ringkøbing Fjords gemietet und die waren super zufrieden. LG und ich hoffe ich konnte dir da weiterhelfen.

...zur Antwort

Der Sinn des Lebens ist ihn zu finden :)

Auch wenn da wirklich was dran sein könnte, denke ich, ist der Sinn des Lebens seine eigenen selbst gesteckten Ziele zu erreichen und zu vollenden. Auch denke ich ist der Sinn des Lebens, andere Menschen glücklich zu machen.

Gläubig bin ich übrigens nicht, aber ich hoffe ich konnte dir trotzdem weiter helfen auch wenn meine Antwort jetzt nicht die absolute Antwort ist, sondern nur, was meiner Meinung nach der Sinn des Lebens ist. Ich denke dabei gibt es kein "richtig" oder "falsch".

Finde es mega interessant darüber zu Philosophieren :)

Ganz liebe Grüße

...zur Antwort
Wie schaffe ich es, geliebt zu werden?

Die meisten Menschen sehen das Problem der Liebe in erster Linie als Problem, selbst geliebt zu werden, statt zu lieben und lieben zu können. Deshalb ist ihre Frage: Wie schaffe ich es, geliebt zu werden? 

Die erste irrige Annahme vieler Männer ist, dass Erfolg die Basis für Liebe sei: Je mehr man verdient, je mehr man über Macht verfügt, desto größer sind die Chancen geliebt zu werden.

Frauen hingegen haben meistens andere Tauschobjekte, wie z.B. Schönheit, weiblicher Charme und sexuelle Attraktivität.

Hinter der Einstellung, dass man nichts lernen müsse, um lieben zu können, steckt die zweite irrige Annahme, es gehe bei der Liebe um ein Objekt und nicht um eine Fähigkeit. Viele Menschen meinen, es sei recht einfach, zu lieben, es sei nur so schwer, den richtigen Partner zu finden. Diesem Gedanken wird durch die gesellschaftliche Entwicklung Vorschub geleistet, die alles zu einem Tauschobjekt macht. Getauscht wird ein Bündel von Eigenschaften, die gerade auf dem Personalmarkt gefragt sind. Was einen Menschen attraktiv macht, hängt von der jeweiligen Mode ab, und zwar in körperlicher wie auch in geistiger Hinsicht.

Es scheint, dass sich das Gefühl der Verliebtheit immer dann besonders schnell einstellt, wenn man glaubt, dem attraktiven Gegenüber entsprechende Tauschobjekte zur Verfügung stellen zu können. 

Diese Auffassung, nichts sei einfacher, als zu lieben, herrscht immer noch vor, trotz der geradezu überwältigenden Gegenbeweise. Es gibt kaum ein Unterfangen, das mit so ungeheuren Hoffnungen und Erwartungen begonnen wird und das mit einer solchen Regelmäßigkeit fehlschlägt, wie die Liebe.

Würden sich diese Misserfolge auf einem anderen Gebiet einstellen, so würde man sich mit allen Kräften dafür einsetzen, die Gründe für den Fehlschlag herauszufinden und in Erfahrung zu bringen, wie man es besser machen könne – oder man würde es aufgeben. Solange wir aber Liebe erleben wollen, scheint es doch nur einen wirklichen Lösungsweg zu geben: Wir lernen die Kunst des Liebens. Und wie bei jedem Beruf besteht das Lernen aus einem Mix von Theorie und Praxis.

Was meinen die Leser?

...zum Beitrag

Ich denke man wird nur dann wirklich geliebt werden können, wenn einem egal ist, wie viele Menschen einen nicht lieben. Ein Gedanke dazu ist auch, dass wenn man ganz man selbst ist, man sich also nicht irgendwie verstellt um geliebt zu werden man dann so geliebt wird, wie man wirklich ist. Außerdem denke ich auch, ist es egal wie viele Freunde man hat, es geht darum wie gute Freunde man hat. Auch denke ich ist es hilfreich sich vor Augen zu führen, dass man einen wirklich guten Freund nicht verlieren kann, wenn man es eben doch tut, ist es oder war es auch nie ein wirklich guter Freund, denn nur die besten Freundschaften halten ein Leben lang. Ich hoffe ich konnte dir da irgendwie weiterhelfen.

...zur Antwort