Wie kann ich die Kopierfunktion reparieren?
Ich habe eine kabellose Maus. Bislang konnte ich bei GF oder in Emails einen Textteil markieren und anschließend durch Drücken der Maustaste kopieren und an anderer Stelle einfügen. Ab heute funktioniert das nicht mehr. Beim Drücken der Maustaste flackert das Menü mit der Kopierfunktion nur kurz auf und erlischt wieder, bevor ich das Menü bzw. die Kopierfunktion nutzen kann. Liegt das evt. an der Batterie in meiner Maus?
3 Antworten
Liegt das evt. an der Batterie in meiner Maus?
Kann durchaus sein. Wenn die Batterien in einer Maus allmählich zu schwach werden gibt es alles möglichen komischen Fehler.
Hallo Asporc,
Wenn die Batterien in einer Maus allmählich zu schwach werden gibt es alles möglichen komischen Fehler.
Es lag nicht an der Batterie. Ich habe einfach den Maus-Chip aus dem Tower gezogen und wieder neu reingesteckt. Und voilà - die Mausfunktionen sind wieder voll da.
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich.
Danke für Deine Unterstützung
Ich habe den Rechner neu gestartet. Aber das half auch nicht.
Übrigens, in einem word-text funktioniert das Kopieren und das Einfügen einwandfrei.
Waren die Batterien lange genug draußen? (Stichwort richtiger Reset)
Prellender Taster?
notting
ich habe eine ganz neue Batterie eingesetzt. Was ist ein prellender Taster?
In einem wordtext funktioniert das Kopieren u. das Einfügen mit der Maus problemfrei. Nur im Internet (auf Gute Frage, in Emails) nicht.
Wenn's in einem Programm funktioniert und im anderen nicht: Hast du evtl. einen beschissenen Hersteller-Maus-Treiber installiert?
Was ist ein prellender Taster?
Stelle dir einen ultraprimitiven Taster vor, der im Wesentlich aus einem Blech besteht und stelle dir das aus der Sicht z. B. einer Ameise vor. Dieses riesige Blech knallt auf den Kontakt drauf. Deswegen gibt's im Blech mech. etwas Rückschlag, also der Kontakt wird während des Schließens mehrfach superkurz nochmal unterbrochen. Und das nennt man prellen.
Dieses Problem hat an sich fast jeder rein mech. Taster. Aber man kann entweder über die Hard- oder die Software die Sache entprellen, also eine gewisse Toleranz gegen diesen Effekt einbauen, dass das nur als ein einziger Schaltvorgang betrachtet wird.
Wenn der Taster nach langer Nutzungszeit irgendwann prellt obwohl er es am Anfang nicht getan hat, ist meist der Taster hin. Theoretisch können aber auch Bauteile kaputt/abgefallen sein, die vorher das Signal entprellt haben. Oder Software-Bug beim letzten Firmware-Update eingespielt.
Das betrifft aber dann _jede_ Software die dieses Signal verarbeitet.
notting
Ansonsten könnte man Texte auch mit der Tastatur kopieren und einfügen, indem man die Strg.-Taste gedrückt hält und c für kopieren und v für einfügen drückt. Bei Windows funktioniert das, könnte mir aber vorstellen, dass das eventuell bei Apple oder anderen Betriebssystemen anders ist.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Ich habe eben die Batterie ausgetauscht. Leider ändert sich das Ergebnis nicht. Das Markieren funktioniert, nicht aber der Aufruf des Menüs mit Kopierfunktion.