Wer kennt’s – Spökes?

Kenne ich 57%
Kenne ich nicht 36%
anders 7%

14 Stimmen

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Kenne ich

Mußte zwar erst mal überlegen, weil ich das schon lange nicht mehr gehört habe. Aber ja - kenne ich, ist im weiteren Sinn eine liebevolle Umschreibung für "Dummes Zeug"

Kenne ich

Als Kölner (31) ist mir das Wort selbstverständlich bekannt.

Kenne ich

Klingt für mich Kölsch.

Kenne ich

Ja, habe ich schon mal gehört, aber im Saarland ist das Wort nicht mehr üblich.
Bei uns sagte man "Fubbes" (mach kään Fubbes = mach keinen Unsinn).
Kinderspiele haben dort oft die Endung -es (Fängches, Verstoppches = Fangen spielen, Verstecken spielen).

anders

Spökes anrichten ist zB für mich Quatsch machen von Kindern was auch nicht unbedingt lustig ist.

Spökes machen ist quatsch machen und wie lustig es ist sieht man am Ergebnis:) wenn ein Kind nur Ärger macht da sagt man auch "das Kind macht nur spökes oder es hat nur spökes im Kopf. Also es kann positiv aber definitiv auch negativ gemeint sein und ich kenne es eher als negativ.

Unter Witze erzählen kenne ich spökes nicht. Nur unter Unsinn machen worüber sich am Ende jemand aufregen muss. Kevin von "Kevin allein zu Haus" hat zB spökes gemacht:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung