Wie kann etwas falsches richtig sein?

De'r Ra't fü'r deutsch'e Rechtschreibun'g erklär't de'n Deppenapostrop'h a'b 202'5 fü'r richti'g. Wi'e kan'n ein'e derartig'e Sprachverhunzun'g zulässi'g sei'n? War's ha't ei'n Apostrop'h mitte'n i'n eine'm Wor't z'u suche'n? https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/deppen-apostroph-eigenname-regel-100.html

Kann mir einer nochmal genauer erläutern was ne Ellipse ist?

Also ne Ellipse ist ja wenn ein Teil ausgeblasen wurde, hier habe ich mal ein Beispiel und wollte wissen ob das eine ist weil es fehlen ja Verben in ein paar der Sätzen Eine dieser Wissenschaftlerinnen,eine gewisse Jenny Graves, will herausgefunden haben,dass das Y Chromosom in der männlichen DNA totaler Schrott ist und wir Männer nur ein Unfall der Natur sind. Ist der Satz In Australien gibt es nicht nur Kängurus und große rote Felsen, sondern auch Wissenschaftlerinnen.

Frage an die erwachsenen User: Wie findet ihr Jugendsprache?

Ich bin Jugendliche, verwende jedoch keine Jugendsprache. Es gibt viele Wörter, die einfach nur asozial und ungebildet klingen. Klar, Sprache entwickelt sich weiter, aber in so eine Richtung? Die Jugend möchte sich natürlich von den „Älteren“ irgendwie unterscheiden. Das finde ich auch vollkommen in Ordnung! Trotzdem bin ich kein Fan von Jugendsprache… Es dürfen natürlich auch jüngere User antworten! (Bei der Option „Ich bin erwachsen und spreche selber Jugendsprache“ meinte ich nicht die Jugendsprache, die man damals gesprochen hat, sondern die heutige.)
Ich mag Jugendsprache nicht, bin erwachsen.35%
Ich mag Jugendsprache nicht, bin aber jugendlich.22%
Ich möchte was anderes sagen: …16%
Ich mag Jugendsprache und bin selber jugendlich.14%
Ich bin erwachsen und spreche selber Jugendsprache.6%
Ich mag Jugendsprache, bin erwachsen.4%
Jugendsprache finde ich total wichtig!4%
51 Stimmen