Tipps für eine gute Materialgeschützte Erörterung?

Hi, ich schreibe ganz bald meine Abschlussprüfung in Deutsch und bin mir mittlerweile sicher eine Erörterung zumachen. Hier meine Frage an die Leute die schon Erfahrung bei dem Thema ,,Materialgeschützes Argumentieren (Erörterung)“ haben: habt ihr Tipps wie mir die gerade in der Abschlussprüfung gut gelingen kann? Also sei es die Einleitung, Schluss, Textbausteine, Überleitung etc… es würde mir echt helfen, weil wir keinen guten Deutschlehrer haben und das nie wirklich „richtig“ durchgenommen haben. Ich brauche bitte dringend Hilfe und würde jeden darum bitten mir zu helfen, der sich damit auskennt!!!