Warum heißt es Hackepeter und nicht Hackejürgen oder Hackedetlef?

2 Antworten

Der Name Hackepeter kommt von der Bezeichnung „Gehacktes Fleisch mit Petersilie“. Diese wurde nämlich lange zum Würzen des Fleisches genutzt.
 
Im Mittelalter waren viele Gewürze, wie es sie heute gibt, gar nicht bekannt. Zudem waren die bekannten Gewürze sehr wertvoll und galten oft als Statussymbol.
Die einzigen Gewürze, die sich die einfachen Menschen im Mittelalter leisten konnten, waren die selbst angebauten Kräuter wie z.B. die Petersilie. Damit würzte man das gehackte Fleisch.
 
Im Laufe der Zeit wurde aus dem gehackten Fleisch mit Petersilie der Hackepeter.

https://www.torney-landfleischerei.de/warum-heisst-hackepeter-hackepeter

Wahrscheinlich ein kosename der das hackfleisch belustigt personifiziert werden sollte. Das gleiche wie bei Falscher Hase usw