Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil?Jetzt kostenlos erstellen
Deutsche Sprache

Deutsche Sprache

2.418 Mitglieder, 38.911 Beiträge
Beitrag erstellen

Grammatik & Rechtschreibung

15.447 Beiträge

Wortbedeutung

12.014 Beiträge

Marika370
,

Wer kann alle diese Idioms vervollständigen?

Hier geht es um typisch deutsche Sprachwendungen. ☆ eine Rolle ..... ☆ ins Gewicht ..... ☆ auf dem Schirm ..... ☆ einen Beitrag ..... ☆ zur Sprache ..... ☆ eine Frage ..... ☆ auf der Hand ..... ☆ einen Schlussstrich ..... ☆ den Überblick .....
Bild zum Beitrag
4 Antworten
Finfin2017

"Das muss man doch gesehen haben"?

"Fährst du nach München?" "Das muss man doch gesehen haben." Reicht es nicht aus, zu sagen: „Das muss ich doch sehen“? Welche Nuancen gibt es? Vielen Dank!
4 Antworten
Janaki
,

"(keinen) Sinn ergeben" oder "(keinen) Sinn machen"?

Welche Floskel verwendet Ihr üblicherweise? Oder versucht Ihr, diese nach Möglichkeit zu vermeiden und verwendet lieber andere Formulierungen?
(keinen) Sinn ergeben
(keinen) Sinn machen
Ich versuche, es anders zu sagen
13 Stimmen
3 Antworten
aliniii28
,

Wortbedeutung?

Weiss jemand, was das Wort „(e) da‘sche‘da“ bedeutet? Danke für jede hilfreiche Antwort https://youtube.com/shorts/SHokAI8aOrU?si=hCmaqDbl_f614y8v
1 Antwort
Wueffi

Wer kennt die Regel mit dass statt das?

Wie geht die Regel, wer weiß das noch.
7 Antworten
IvanTheBeast
,
,

Sollte gf das Wort "Incel" zensieren?

So das die Leute hier mit das Wort nicht mehr andere beschämen können?
Nein86%
Ja14%
28 Stimmen
5 Antworten
Lia9239

Wie sprecht ihr „nonstop“ aus?

Ich spreche es immer „nongschdob“ aus, hab das von meinem Vater der einen Dialekt hat. In der Schule werde ich immer korrigiert weil man es ja anders aussprechen würde. Also wie sprecht ihr „nonstop“ aus?
3 Antworten
Shah234

Hallo ich hätte eine Frage bezüglich der deutschen Grammatik?

Und das bisher noch nicht gelöste Rätsel sieht folgendermaßen aus: Wenn wir sagen: etwas ist [X] wert. Z.B: ======> 1) Das ist nicht der Rede wert 2) Berlin ist eine Reise wert 3) Das ist nicht der Mühe wert =====> Ist X Nom Akk Dat oder Gen? im ersten und dritten Satz kann X nur Dat oder Gen sein. Im zweiten Satz ist es auf einmal Nominativ!!!! Hat jemand ne klare Erklärung dafür?
9 Antworten
Tubaboy

Was bedeutet das Wort Bagdadbahn?

Gruß
Noch keine Antworten
Tubaboy

Was bedeutet das Wort Expertise?

Gruß
1 Antwort
Tubaboy

Was bedeutet das Wort "Recycling"?

Gruß
4 Antworten
Tubaboy
,

Was bedeutet das Wort "One drive"?

Gruß
Bild zum Beitrag
2 Antworten
drachenblut26
,
,

Ist "Du Bombenleger" eine Beleidigung?

Die Bezeichnung höre ich zwar sehr selten aber mich hat letztens ein Obdachloser so genannt. Wo die Bezeichnung den Ursprung hat, weiß ich aber das hat doch einen sehr negativen Kontext?
Ja
Nein
Andere Antwortmöglichkeit
19 Stimmen
9 Antworten
ThomasEichelnus

Wenn ein Wort falsch geschrieben im Wörterbuch steht, woher wissen wir dann, dass es falsch ist?

7 Antworten
JessicaWolff

"Ich stehe nicht auf solche Extremitäten!" - Ist an diesem Satz wirklich irgendwas komplett falsch!?

6 Antworten
Tzimi968

„Aufstehen, Mantel an, raus aus dem Büro und rein ins Restaurant!“ Ist das Adverb "an" hier korrekt?

grammatik
3 Antworten
MenschDNA

Was bedeutet Smart Casual?

Brauch das für mein Praktikum, und weiß nicht ganz, was man darunter versteht Ich kenne nur Business casual
1 Antwort
Tubaboy

Was bedeutet das Wort "intuitiv"?

Gruß
3 Antworten
Tubaboy

Wird in Vorarlberg Schweizer Mundart gesprochen?

Gruß
2 Antworten
Tubaboy

Wird auch in Göttingen gutes Hochdeutsch gesprochen?

Gruß
4 Antworten
ZurückWeiter

Beschreibung

Deutsche Sprache, schwere Sprache: Groß- und Kleinschreibung, Interpunktion und und und; doch kein Grund zur Sorge - unsere hilfsbereite und wortgewandte Community hilft Dir bei Deiner Frage zur deutschen Sprache weiter.

Topnutzer in Deutsche Sprache

#1
spanferkel1414
#2
DerKalif10
#3
Raoul Zanzara, UserMod Light9
#4
MinusDrei6518
#5
Shelborne5

Verwandte Gruppen

Südtirol
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel