Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Reicht der Warntag aus, um Funktionen für den Ernstfall zu testen?
    • Hat Putin jetzt Polen angegriffen?
    • Wieso wirken viele deutsche Unis rückständig und primitiv im Vergleich zu USA?
    • Alleine reisen? Ja oder nein, und warum?
    • Sollten Programmiersprachen in der Schule Pflichtfach sein, ähnlich wie Mathe oder Englisch?
    • Was würdest du auf dem Sterbebett sagen?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil?Jetzt kostenlos erstellen
Deutsche Sprache

Deutsche Sprache

2.423 Mitglieder, 39.225 Beiträge
Beitrag erstellen

Grammatik & Rechtschreibung

15.533 Beiträge

Wortbedeutung

12.150 Beiträge

Olafamstizzle

Welche Wörter im deutschsprachigen Raum sind sich verdammt ähnlich zu verwechseln wie z.B. seit und seid?

Und warum gibst diese sich zum verwechseln ähnliche Wörter, wer hat das erfunden wer kommt auf sowas frage ich mich
7 Antworten
Reh1993

Welche Wortstellung ist richtiger?

Subjekt+Verb+Dativobjekt+Tekamolo+Akkusativobjekt Subjekt+Verb+Dativobjekt+AkkusativobjektTekamolo Subjekt+Verb+Dativobjekt+Tekamo+Akkusativobjekt+lo z.B 1 Ich schenke Alex morgen im Restaurant ein Buch 2 Ich schenke Alex ein Buch morgen im Restaurant. 3 Ich schenke Alex morgen ein Buch im Restaurant.
5 Antworten
Overthinker154

Gegenteil von gehen?

13 Antworten
filmfan69

Sind Dachse frech?

Ich denke, es sind eher scheue Tiere, die dem Menschen eher selten begegnen. Daher kann ich mir kaum vorstellen, dass sie den Menschen früher Zeiten sehr frech vorkamen. Woher kommt wohl das Wort Frechdachs?
3 Antworten
Maxim901980

Warum lernt Jorge Gonzales nicht so gut Deutsch?

3 Antworten
DiehelfendeH75

Was bedeutet Talahuhn? Ist dies eine Beleidigung?

Ein Freund sagt immer Talahuhn. Was bedeutet das denn?
Noch keine Antworten
ThaliaNaMi

Was bedeutet die Ausage dieser Ort ist nichts für eine Frau!?

Was impliziert diese Aussage denn so?
3 Antworten
T7om9

Jayjos bedeutung?

Was könnte das bedeuten?
Noch keine Antworten
Aminazizi

Welcher Satz klingt natürlicher?

1 Donnerstag ist Feiertag. 2 Donnerstag ist ein Feiertag.
3 Antworten
JessicaWolff
,

"Die Casting-Agentur Mediabolo musste Insolvenzantrag stellen" - Ist dieser Satz grammatisch korrekt?!

Ja67%
Nein33%
6 Stimmen
3 Antworten
Reh1993

Muss immer das Objekt vor dem Adverb stehen oder ist das ein Sprachgefühl?

z.B. Ich habe Alex gestern gesehen Vs Ich habe gestern Alex gesehen.
4 Antworten
Reh1993

Wie kann man diese Uhrzeiten inoffiziell und offiziell sagen: 23:55, 00:10?

Vielen Dank im Voraus!
4 Antworten
Nikolaus210

GENITIV ODER NICHT?

1) (An)statt Bier trinke ich Kaffee. 2) (An)statt des Bieres trinke ich Kaffee. Die Sätze sind richtig? Anstatt regiert immer Genitiv? Danke im Voraus
4 Antworten
MonicaLinda

Was heisst, sich keine Blöße geben?

Woher kommt das Wort ,Blöße'? Von ,Blöße' nicht? Vielleicht heisst es , dass einem etwas nicht zusagt? Wer weiss es genau?
9 Antworten
JessicaWolff
,

Stimmt das wirklich, dass die meisten den Unterschied zwischen Obsessiv und Exzessiv gar nicht kennen!?

Ja70%
Nein30%
10 Stimmen
4 Antworten
WAYKOW

Ich liebe oder ich liebte?

"Ich liebte meine Eltern wirklich und war dankbar, dass sie mir beim Einzug in mein neues Reich geholfen hatten – aber sie wollten einfach nicht gehen." Mein Roman ist in der Vergangenheitsform geschrieben. Aber ich liebe meine eltern auch heute noch also was ist richtig?
3 Antworten
AdvanPadawan

Was bedeutet das Wort "Diggers"?

Und warum benutzt man das D-Wort so oft in Europa?
1 Antwort
Patrickreden
,

Was wird als Unwetter bezeichnet?

Gewitter
Wind
Regen
Schnee
Hagel
Schneeregen
Glateis
Bewölkt
Nebel
7 Stimmen
8 Antworten
Patrickreden
,

Wer darf Menschen in die Psychiatrie einweisen?

Rettungsdienst/ Notarzt
Feuerwehr
Polizei
Hausarzt
Richter
Psychiater
Psychologen
Psychotherapeuten
5 Stimmen
Noch keine Antworten
JuleLieseLotte
,

Wie soll ich jetzt weiter machen? Und ist das schon so gut?

Hallo 🙋‍♀️ ich hab ne Frage an euch: Ich muss ne Kurzgeschichten-Analyse zur Kurzgeschichte "Mut ist..." von Jennifer Wiener schreiben ✍️ und ich komm nicht mehr weiter. Ich muss jetzt nämlich noch die Beziehung zwischen Livia und Peter beschreiben und ein wenig charakterisieren.
Bild zum Beitrag
1 Antwort
ZurückWeiter

Beschreibung

Deutsche Sprache, schwere Sprache: Groß- und Kleinschreibung, Interpunktion und und und; doch kein Grund zur Sorge - unsere hilfsbereite und wortgewandte Community hilft Dir bei Deiner Frage zur deutschen Sprache weiter.

Topnutzer in Deutsche Sprache

#1
spanferkel1416
#2
MinusDrei65112
#3
Shelborne7
#4
DerKalif7
#5
odderanders7

Verwandte Gruppen

Südtirol
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel