NEU: Der Konjunktiv 3?
Was haltet ihr davon, die deutsche Sprache um einen weiteren Fall zu ergänzen, der zwischen verheirateten Personen zu über 90% Anwendung findet und noch keine eigene Klassifizierung besitzt? Konjunktiv I: "Er sagte, er habe das Buch gelesen". (Indirekte Rede, Wünsche, Aufforderungen, Ausrufe) Konjunktiv II: "Ich würde gerne nach Hause gehen". (Hypothetische Situationen, Wünsche, Höfliche Anfragen) Konjunktiv III: "Wären wir gleich nach Hause gegangen, wären wir jetzt nicht nass!" (Beschwerdeform durch rückwirkend hypothetisch empfundene Fehler)