Solche Dinge sind eigentlich nie besonders wertvoll, weil davon Tausende hergestellt wurden. Solange es nicht ein seltenes Fehlexemplar ist oder einer der ersten Computer überhaupt, hat es wohl praktisch keinen Wert über dem Materialwert. Und dieser Koffer allein wird wohl kaum was einbringen. :/
Metrisch
Kategorial
Kategorial
Kategorial
Du müsstest eine Kodiervariable haben für die Praxen (Praxis 1 = 0, Praxis 2 = 1 usw.) und diese kannst du dann beim Chart-Builder-Tool als X-Achse auswählen und die abhängige Variable als Y-Achse.
Eine Urliste besteht ja lediglich aus den nackten Daten. Die Wahrscheinlichkeitstabelle gibt dann an, wie wahrscheinlich bestimmte Werte sind.
https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%B6lbung_(Statistik)#Exzess
Beste Lösung wäre ein Strukturgleichungsmodell. Da du ja SPSS benutzt, hast du bestimmt auch AMOS, da kannst du das machen. Ansonsten müsstest du für jede Hypothese eine eigene Moderatoranalyse machen. Mit Betonung auf Hypothese, weil einfach alles mit allem überprüfen und dann dasjenige wählen, was die besten Resultate zeigt, ist wissenschaftlich sehr fragwürdig.
Die sicherste Entschlüsselung ist die, bei der man den Schlüssel kennt. Die sicherste Verschlüsselung ist gegenwärtig wohl die Kombination aus AES und RSA. Die theoretisch sicherste Verschlüsselung ist jedoch eine komplett zufällige polyalphabetische Substitution.
Ganz einfach: Es ist keine Wissenschaft. Wissenschaftliche Methoden werden abgelehnt, die Theorien wurden kaum je empirisch bestätigt. Man kann daher nicht einmal sagen, dass es keine Quacksalberei sei. Denn es hat alle Merkmale davon. In einigen Dingen liegt die Psychoanalyse vielleicht richtig, allerdings eher durch Zufall als durch Methode.
Jedes Mal wenn die Hunde anfingen zu sabbern, kritzelte Mr. Pawlow etwas in sein Notizbuch/Versuchsprotokoll
Sheldon gab in einer Folge TBBT Penny immer Schokolade, sobald sie etwas in seinem Sinne getan hat.
Z.B. als Bart Simpson über diese Schlucht mit dem Skateboard fliegen wollte, weil er zuvor bei einer Monstertruck-Show war.
a) Beschreiben sie ihr Alter mit einem Gleichnis!
b) Wie alt sind sie? Antwortmöglichkeiten: Alt - mittel - jung
Wenn alles ordinalskaliert ist, macht eine ANOVA keinen Sinn. Ausserdem liessen sich dann gar keine Mittelwerte bilden. Ev. wird ein Chi-Quadrat-Test interessant sein für die Daten.
Chi-Quadrat-Test
Stetig ist es auf jeden Fall. Skalenniveau hängt von der Messeinheit ab. Würde sagen, wahrscheinlich Ratioskaliert.
Weiterhin viel Spass bei deinen Hausaufgaben!
1) Was sind denn die Variablen?
Eine Regression wäre schon angemessen für das Beispiel und sie ist auch sehr robust. Die Variablen müssen z.B. nicht normalverteilt sein, lediglich die Residuen sind hier ein Problem. Du kannst es mit einer Rangkorrelation versuchen. Ev. wäre Bootstrapping jedoch eine Lösung.
2) Korrelationen kann man vergleichen, wie z.B. hier: https://www.psychometrica.de/korrelation.html
Weiss aber nicht wie das mit Rangkorrelation geht. Ich würde aber sowieso lieber eine Interaktion testen anstatt einen Mediansplit vorzunehmen. Ist doch nur unnötig kompliziert, verringert die Varianz und kann ev. zu zu kleinen Unterschieden führen
Vielleicht kann dir diese Animation helfen: http://astro.unl.edu/naap/lps/animations/lps.html . Ich glaub ich verstehe, was deine Frage ist, es ist aber schwierig auszudrücken. Ich glaubte auch zu wissen, wie das mit dem Mond funktioniert, aber wenn man so darüber nachdenkt, kann man es sich plötzlich fast nicht mehr vorstellen.
Ja. Es steigert die Attraktivität, wenn eine Person Interesse an einem hat. Jemand, der sich nicht für uns interessiert, wirkt auch nicht attraktiv. Insofern steigert man seine Chancen schon allein dadurch und natürlich noch stärker, wenn man auch aktiv wird und die Person anspricht. Darüber hinaus liegt es dann aber an anderen Dingen, ob wirklich Interesse aufkommt. Probieren geht aber über Studieren!
Solche Probleme hängen normalerweise nicht mit dem Gedächtnis zusammen, sondern mit der Aufmerksamkeit. Möglich ist auch Stress (z.B. beim Sprechen - Inhibition? - oder in der Schule). Würde also lieber dort ansetzen, anstatt mir Gedanken über meine geistige Gesundheit zu machen.
Theoretisch ändert sich unsere Spezies ja von Generation zu Generation. Es ist ziemlich subjektiv ab wann man nun von einer "neuen" Spezies spricht. Die Evolution wird aber bestimmt nicht anhalten, insofern wird es auf jeden Fall mal was Neues geben.