Workout & Trainingspläne

1.750 Mitglieder, 5.975 Beiträge

Schulter/Bein Training Reihenfolge?

Hallo, manchmal schaffe ich Trainings- und Zeittechnisch nur 4x die Woche Gym statt 5x. Demnach muss ich Beine und Schultern zusammen trainieren. In der Regel trainiert man ja immer vom größten zum kleinsten Muskel (beginnend mit dem Größten), allerdings sind mir Schultern wichtiger als Beine und ich will nach 3 Übungen Beine nicht Energielos sein und daher ein schlechtes Schulterworkout haben. Ist es also in Ordnung, solange man noch Energie durch Kohlenhydrate hat mit Schultern zu beginnen und anschließend Beine zu trainieren oder hat das irgendwelche Nachteile? Danke für jede Antwort

Trainingsplan 15 Jahre Bewertung?

Hallo, Ich bin 15 Jahre (60kg) alt, trainiere nun seit 3 Monaten mit mehr oder weniger guten Trainingsplänen, mit dem Ziel Muskeln aufzubauen. Mein aktueller sieht so aus: Montag: Rest Day (organisatorisch nicht anders möglich) Dienstag: Brust, Schultern, Trizeps Mittwoch:Rest Day (organisatorisch nicht anders möglich) Donnsertag: Rücken, bizeps Freitag: Gesamter Oberkörper Samstag: Leg day + bissl core Sonntag: Arme Außerdem mache ich Dienstag, Freitag und Sonntag ein 20 Minuten Core Split nach dem workout. Nun bin ich verunsichert da ich gehört habe das ein Split für Anfänger schlecht ist. Außerdem frage ich mich ob der Split überhaupt Sinn macht (mit dem Rückentag und gleich danach Oberkörper). Gewichte: 9,5 kg Hanteln (würde gerne bei chest day bis auf 12 kg hochgehen). Wäre super wenn da jemand der sich bissl auskennt mal drüberschauen könnte, danke schonmal!

Kann jemand noch verbesserungen vorschlagen zu meinem wöchentlichen Trainingsplan bin irgendwie nicht ganz zufrieden?

Also ich bin 15 Jahre alt und gehe ins gym und mache Amateur boxen. (Zwischen meinen Sätzen mache ich immer 3 Minuten Pause da dann der Muskelwachstum am stärksten ist). Hier ist nun mein wöchentlicher Trainingsplan: Montag: Unterarme und Bizeps + Rücken Preacher curls 3x 10-12 Hammer curls 3x 14-16 Cable curls 3x 10-12 Latzug 3x 10-12 Rudern am Kabelzug (eng) T-bar an der Maschine 3x 10-12 Dienstags : Boxen Mittwochs: Brust, Schultern und Trizeps Brustpresse 3x 10-12 Schrägbankdrücken multipresse 3x10-12 Butterflys 3x10-12 Pec-Dec Maschine 3x 12 Brustpresse nach unten ausgerichtet (wo man mit dem Fuß einen Hebel runtertritt um die Griffe in die Startposition zu bringen) 3x10-12 Trizepsdrücken mit Stange im Obergriff 3x 10-12 Donnerstag: Boxen Freitag: Beine + manchmal Bizeps wenn ich schnell durch bin und noch Kraft habe Beinpresse 3x12-14 Leg extensions 3x10-12 Beinbeuger liegend 3x 10-12 Samstag und Sonntag: Restday Gerne weitere Nachfragen stellen ich will jedes Feedback haben was ich kriegen kann danke schonmal im Vorraus an jeden🙏 Achso, ich trainiere jetzt seit ca einem Dreiviertel Jahr und habe vor 1 Monat angefangen Kreatin zu nehmen👍 (Sorry das es soviel ist zum lesen)

2er Split ohne Chest+Back?

Hi, ich mache einen 2er Split und gehe 3-4x die Woche ins gym. Im moment mache ich Chest+Arme (24 Sätze) und Back+Beine (21-23 Sätze). Chest Arme läuft Super. Back Beine klappt auch bei den letzten Sätzen bin ich aber extrem kaputt und bringe nicht mehr die Beste Leistung. Ich mache Back Beine immer als Supersatz und lasse 2 min Pause zwischen jeden Supersatz das Gleiche mache ich bei Armen. Üblich is ja eigentlich Ok und Uk. Denkt ihr ich sollte so weiter trainieren oder gibt es Änderungsvorschläge? Danke im Voraus

Ab wann macht man Fortgeschritten im Fitnessstudio

Ich bin Anfängerin im Fitnessstudio und gehe seit drei Wochen zweimal pro Woche ins Fitnessstudio. Ich war schon davor recht fit, aber ich würde sehr gerne mit meinem Maximalgewicht trainieren und bis zum Muskelversagen kommen, also bei 8–12 Wiederholungen wirklich nicht mehr weitermachen können. Als Anfängerin ist das Problem jedoch, dass man schnell Muskelkater bekommt, da der Körper die Belastung noch nicht gewohnt ist. Das bedeutet, dass es besser ist, zunächst leichtere Gewichte zu nehmen und dafür mehr als 12 Wiederholungen zu schaffen. Meine Frage ist: Wie lange (Wochen oder Monate) muss ich trainieren, damit sich mein Körper und meine Muskeln an die Belastung gewöhnt haben und ich mit schwereren Gewichten auf maximale Wiederholungen gehen kann, ohne ständig Muskelkater zu bekommen? Muskelversagen ist wahrscheinlich eher etwas für Leute mit jahrelanger Trainingserfahrung, aber nah an Muskelversagen zu trainieren wäre schon schön. Wie lange hat es bei euch gedauert? Ich weiß, dass jeder Körper individuell ist, aber am besten wäre es, wenn ihr auch wie ich vorher schon fit wart und außerhalb des Gyms Sport gemacht habt. Ich bin übrigens 18 Jahre alt, weiblich und wiege 60 kg.