Workout & Trainingspläne

1.750 Mitglieder, 5.977 Beiträge

Ganzkörpertraining oder Grundlagentraining?

Moin, Ich praktiziere nun seit ca. 6 Monaten Muskelaufbau im Fitnessstudio. Zunächst habe ich regelmäßig Eigengewichtsübungen für die verschiedenen Muskelgruppen trainiert. Nach meiner Anmeldung im Fitnesstudio habe ich unwissend mit dem Training an freien Gewichten (statt mit Maschinen) begonnen und statt eines Ganzkörpertrainings (wie man es ja sonst so macht) mein Training wiederum auf die verschiedenen Muskelgruppen gesplittet, jedoch nur leichte Gewichte genutzt und mich regelmäßig gesteigert. Folgend habe ich, wiederum unwissend, mit einem 2er-Split (Push-Pull) begonnen, konnte jedoch natürlich nicht die Intensität aufbringen, um entsprechende Gewichte zu bewegen. Erfolge blieben dennoch nicht aus, Körper hat sich solide entwickelt und keinerlei Erscheinungen eines Übertrainings. Nun habe ich mich jedoch dafür entschieden, einen Schritt zurück zu gehen und progressives Grundlagentraining zu absolvieren, um in den Grundübung sicherer zu werden und zukünftig höhere Gewichte bewegen zu können. Meine Frage nun, wenn mein Körper (Muskeln, Sehnen, Bänder, ZNS) sich nun bereits an derartige Belastungen gewöhnt zu scheinen hat, sollte ich dennoch noch einen Schritt zurück gehen und mit einem Gsnzkörperttaining beginnen oder ist es sinnvoll, weiterhin das progressive Grundlagentraining zu absolvieren? Hab'das Gefühl letzteres ergibt eher Sinn aber würde gerne nochmal eine zweite Meinung einholen. Gibt mir gerne Rat. Meine Maße sind: Alter: 24 Körpergröße: 1,77m Gewicht: 70 Kilo Körperfettanteil: 16-20%

Welche Trainingsform für Muskelaufbau?

Hallo, ich mache seit einiger Zeit Krafttraining. Ich trainiere immer nur den Oberkörper (also grob Arme, Bauch, Rücken). Dafür habe ich dann immer eine Routine die ich dann immer mache. Doch es gibt auch die Möglichkeit, eine Routine für zwei oder drei Muskelgruppen zu machen. Also beispielsweise Bauch, Beine oder Trizeps, Rücken. Meine Frage: Welche Trakningsform ist "besser"? Hat jemand vielleicht schon beide Formen ausprobiert und kann von seinen Erfahrungen berichten? Ich sehe beim Oberkörpertraining (eine Routine, immer wieder) den großen Vorteil, dass alle Muskeln, die ich trainieren möchte, trainiert werden ohne große Pausen. Bei der anderen Trainingsform kann ich zwar eine Muskelgruppe intensiver trainieren, aber gleichzeitig sind die Pausen doch größer. Danke für Antworten und genießt das gute Wetter (zumindest hier gerade echt schön) Beste Grüße

Individueller Trainingsplan für Calisthenics workout?

Hallo, ich würde gerne mit Calisthenics anfangen, hab aber kP wie. >.< Ich selbst hab ein wenig Fitness Erfahrung aber bisher vorwiegend mit Geräten und Hanteln. Schaffe vielleicht 30 Liegestütz am Stück und 10-12 Klimmzüge. Ich weiß jetzt nicht wie lange so ein workout gehen sollte, welche Übungen/Muskelgruppen rein sollten, wo ich eigentlich stehe etc. Weiß jemand wo ich mir am besten so einen Trainigsplan zusammenstellen kann? Oder hat einfach Tipps und Ratschläge? Gibt ja viele Internetseiten, aber einige wollen einem dann ein abo aufschwatzen und da hab ich nich so bock drauf... LG DS69

Mache ich zu viel Sport?

Ich bin w17, mache momentan ziemlich viel Sport und frage mich grade ob es eventuell zu viel sein könnte...kann mir jemand der sich auskennt sagen ,ob ich was weglassen sollte? -Montag: vor der Schule15min joggen,Abends 1h Kickboxen(K1) -Dienstag:Krafttraining und calisthenics(ca 1-2 h) -Mittwoch:15min joggen,1h K1,2hRudern(schulisch,also pflicht) -Donnerstag:2h Judo -Freitag:joggen,1h K1 -Wochenende:Krafttraining und calisthenics
Mach lieber weniger56%
Nö passt so44%
9 Stimmen

Trainingsplan - Meinung / Hilfe?

Hallo, bin 19Jahre, männlich und gehe seit einiger Zeit ins Fitnessstudio (Leistungsstand sind zum Beispiel 10* 100 Kg auf der Bank). 1) Montags trainiere ich PULL Am dienstags trainiere ich Push Am Mittwoch trainiere ich Beine Am Donnerstag ist Pause Freitag trainiere ich wieder Pull Samstag trainiere ich wieder Push Sonntag ist wieder Pause 2) die Cardioeinheit vom Dienstag und Mittwoch streiche ich und mache dafür eine 60-minütige Einheit am Donnerstag Am Ende jeder Trainingseinheit vollziehe Ich eine 30 minütige Cardioeinheit, mit einer durchschnittlichen Herzfrequenz von ungefähr 155. Ich habe Angst, dass dass viele Cardiotraining nachteilhaftig für meine Krafttechnische Leistung ist…. Was meint ihr dazu? was präferiert ihr?
Ich würde dir folgendes empfehlen100%
die erste Option ist am besten0%
Die zweite ist besserer0%
3 Stimmen

Masse aufbauen und sixpack?

guten Abend, ich bin 16. 1,75cm groß und gehe seit 10-11 Monaten ins Fitnessstudio. ich habe echt dünne Arme und will gerne mehr masse an den Armen aufbauen. Besonders Unterarme sind ziemlich dünn. ich will aber auch gleichzeitig gerne ein sixpack aufbauen aber weiß das es nicht geht während der massephase. Ich habe mich vor paar Tagen vorm spülten gestellt und habe auch festgestellt das sich mein Rücken, Schulter, Brust etwas getan hat. Also sieht zumindest besser aus als vorher. Am Bauch auch ganz bisschen. jetzt hätte ich einfach paar Fragen und hoffe das ihr mir einige beantworten könntet. Wär nett. Habt ihr allgemein Tipps für mich (mein alter, meine Größe) Wie kann ich besonders an den Unterarmen Masse bekommen. Sowie auch der Oberarm soll dicker werden. wie kann ich auch so schnell wie möglich in Form kommen Wie sieht’s mit den sixpack aus?? ich weiß es ist alles durcheinander.. Zu der Frage 3. in Form zu kommen. Also ich finde das mein Körper bisschen Form hat. Weil ich ja recht dünn bin und 62 Kilo wiege mit 1,75cm. Ich denke das ich so schneller in Form komme stimmt das? Aber jetzt möchte ich sowieso Masse aufbauen. ich freue mich auf eure Tipps.

Schmerzen in den Gelenken bei. Home Workout?

Hi zusammen, ist das normal bei Sportmuffel? wenn ich bei einem Bein-Workout viele Bewegungen mit dem Knie oder der Hüfte mache (Legraise, squats, butt kicks, bridges, etc) brennen und schmerzen meine Gelenke schon nach wenigen Wiederholungen und ich kann sie fast nicht mehr anwinkeln. Also die Motorik ist sofort eingeschränkt. Diese Übungen sind aber leider in jedem Bein Workout. kennt jemand gute Alternativen? Denn es tut wirklich höllisch weh…

Muskel spüren beim Krafttraining?

Ich habe folgendes Problem beim Krafttraining: ich nehme ein Gewicht mit welchem ich ca, 8 Wiederholungen schaffe und diese kann ich auch sauber ausführen. Jedoch ist mein Problem das ich mit diesem Gewicht den Zielmuskel kaum spüre. Wenn ich das Gewicht jedoch senke schaffe ich viel mehr Wiederholungen und komme nur schwer ans Muskelversagen. Dabei spür ich aber den Zielmuskel gut. Bspw Schrägbank Kurzhanteln drücken. Mit hohem Gewicht schaff ich 10 Reps aber ich spür die Brust überhaupt gar nicht. Nur die arme werden schlapp. Was ist nun besser oder hat jemand Tipps wie ich mein Muskel auch bei schwerem Gewicht spüre?