Reitsport

834 Mitglieder, 3.232 Beiträge

Soll ich das Springreiten aufgeben?

Ich reite schon seit 7 Jahren und seit Sommer 2024 habe ich mit dem springen angefangen. Ich bin einmal nach einem Sprung gestürzt und habe mir das Handgelenk verdreht. Ich hatte danach noch ein Training wo ich wieder runtergefallen bin weil mein Pony zu sehr gebuckelt hat. Ich habe Angst vorm springen und allein auch nur vor dem springsattel. Das springen hat mir aber so Spaß gemacht und ich würde auch gerne wieder springen aber ich habe sehr große Angst davor. Ich muss mich jetzt am besten schnell entscheiden weil sonst würden wir den teuren springsattel verkaufen. Kann mir bitte jemand helfen?

Tragt ihr auch mal im Alltag Reitbekleidung?

Würde mich mal gerne interessieren. Ich meine nicht zwingend Reithosen und Reitstiefel sondern vielleicht Pullover, Jacken, T-Shirts und co. Würde mich aber auch interessieren ob ihr auch Reithosen und Reitstiefel so mal im Alltag tragt, auch wenn ihr mal nicht am Stall wart oder zum Stall wollt.
Ich trage Pullover, Jacken und co. im Alltag56%
Ich trage auch Reithosen und Reitstiefel im Alltag(Kein Stalltag)33%
Ich gehe damit nur durch den Alltag wenn ich den Tag am Stall bin11%
27 Stimmen

Eigenes Pferd mit 12?

Hey Pferdemenschen, Ich bin 12 Jahre alt und habe meinen Vater nach 2 Jahren betteln endlich überredet zum eigenem Pferd. Bevor ihr irgendwelche Fragen stellt: Ja ich hatte Reitunterricht und verschiedene Reitbeteiligungen und ja ich habe Pferdeerfahrung und ja Ich weiß welche Verantwortung auf mich zu kommt und ja das Geld passt auch. Vor ca einem Halben Jahr habe ich einen Privatstall mit 2 Pferden gefunden in meinem Dorf und mir richtig mühe und Gedanken gemacht was alles ca kosten wird. Dann vor einer Woche war ich Bei einer Reitbeteiligung kennenlernen und die ist 20 Minute mit dem auto entfernt und da merkte mein vater wie viel besser es mir ohne ständiges angemotze von Reitlehrern geht und das ich mich komplett aufs pferd fokusieren kann und als der Privatstall mir eine Box für 250 Euro plötzlich anbietete war es entschlossen. Der Stall ist zu Fuß 1 Minute entfernt und es gibt eine Koppel die als Reitplatz benutzt wird aber es gibt keine Reithalle was ziemlich doof im winter ist… Ich habe jeden Tag maximal 4 Stunden Zeit an Stall zu gehen am Wochenende mehr und im Sommer natürlich auch. Und jetzt zur eigentlichen Frage ich weiß das es viel Verantwortung ist aber es ist Mein größter Traum und ich habe Angst das es mir in 1 Jahr wieder Langweilig wird und ich mich quälen werde um in Stall zu gehen (was ich nicht glaube)oder das es mir Langweilig wird weil ich immer ins Gelände muss und keine Halle habe. Vielleicht ist es auch die Nervosität da ich diese Woche Probereiten gehe aber wie bin ich mir sicher das ich das durch ziehen werde und nicht plötzlich kein bock habe? Ich bin sehr aufgeregt und würde mich sehr freuen über irgendwelche tipps oder ob ihr euch auch lauter fragen damals gestellt habt und wie es damals war und im Nachhinein :)

Gute Winterreithosen/Leggings?

Hi, ich suche eine gute Reithose oder Leggings für den Winter, da meine alte langsam kaputt geht. Die gibt es leider auch nicht mehr so. Mir wäre halt wichtig, das sie natürlich schön warm ist, Vollgrip hat und auch eine Handytasche hat. Diese sollte aber auch am Besten auf Höhe des Oberschenkels sein und nicht wie z.B. eine vergrößerte Tasche vorne bei einer Jeans. Ich hatte mal die von Etalon Vert bestellt, die hat bloß leider nicht gepasst und ich musste sie zurückschicken. Die war auch gefüttert aber hat sich irgendwie viel dünner als die alte Hose angefühlt. Wobei das ja nicht unbedingt heißen muss, dass sie nicht so warm ist… Habt Ihr vielleicht irgendwelche Empfehlungen?

Welches Reithalfter für Kandare? Kombiniertes ohne Sperriemen erlaubt?

Hallo an alle! Es geht um folgendes: Mein Wallach soll nächstes Jahr unter einem Profi auf Kandare geritten werden, bisher kennt er das nicht. Grundlegend geht es darum das ich bereits eine Kaufen möchte und diese ja auch für z.B. schöne Fotos nutzen kann. Ich habe ein gut passendes Genickstück, einen gut sitzenden Stirnriemen, Gebisse folgen nach Rücksprache mit Bereiter und Zahnarzt bezüglich Größe. Das Reithalfter fehlt aber noch. Ich habe eins gesehen das mir unheimlich gut gefällt! Tolle verarbeitung, gutes Leder, anatomisch geformt... Aber es ist eigentlich ein schwedisch kombiniertes. Die Sperriemenschlaufe ist jedoch abnehmbar. Da normale Kandaren Reithalfter ja aber eigentlich auch nur Englisch- oder Schwedische Nasenriemen ohne Sperriemen sind, sollte der auch auf Turnier zugelassen sein, oder? Oder gibt es mehr Unterschiede?