Reitsport

834 Mitglieder, 3.232 Beiträge

Mit Reiten anfangen ?

Hallo, ich bin 13 Jahre alt und ich wünsche es mir so sehr reiten zu gehen, ich durfte aber nie. Vor ein paar Monaten konnte ich meine Eltern endlich überzeugen, aber ich wohne in München deswegen haben sehr viele Reitschulen richtig lange Wartelisten. Jetzt habe ich eine Reitschule angeschrieben und im Gegensatz zu einigen anderen habe ich direkt ein Antwort erhalten und die Frau da hat mich auch gleich ins reitbuch eingetragen. Aber jetzt habe ich Angst dass meine Eltern einen Rückzieher machen, weil es ist ja schon ein sehr teurer Sport. Longestunden kosten für 30 Minuten 37 euro und eine gruppenstunde für 60 minuten 32. Findet ihr das angemessen ? Wie viel zahlt ihr so ? Eventuell könnte ich mich in meiner Schule für Nachhilfe Unterricht anmelden, wenn ich das einmal in der Woche machen würde, bekäme ich ca. 40 euro monatlich, aber ich weis halt nicht ob ich schon alt genug dafür bin. Aber wovor ich noch mehr Angst habe, ist die Fahrt dorthin , es sind halt knapp 20 Kilometer und ich weis nicht ob mich meine Eltern jedes Wochenende so weit hinfahren wollen, weil das wäre ja nicht nur ein mal sonder ganz oft. Ich habe auch zwei Brüder, aber ich bezweifle, dass sie mich oft hinbringen würden. Deswegn wollte ich fragen wie weit ihr so fahrt? Kann man eigentlich Reitschulen problemlos wechseln, falls ich Platz in einer näheren finde.? Und hat jemadn Erfahrungen mit Reitschulen in München ? vielen Dank im Vorraus

Pferd lahm?

Hallo ich habe eine 19 jährige Friesen Stute unzwar lahmt sie seit august wir dachten erst es sei ein hufgeschwühr haben darauf behandelt dann war ihr Bein angeschwollen haben ihr Schmerzmittel sowie Entzündungshemmer gegeben. Plötzlich war alles wieder in Ordnung und aus dem nichts wieder lahm? Es ist auf der rechten Seite vorne. Sie tritt nur mit der Spitze drauf beim Abrücken hat sie keine Reaktion gezeigt Ultraschall und Röntgen Bilder wurden alles gemacht und keiner weiß was sie hat ? Kann einer helfen ? Ich tippe auf eine hufgelenkentzündung morgen früh kommt wieder die Tierärztin aber selbst sie ist mittlerweile überfragt hilfe bitte

RB Probereiten, was muss man beachten, wie sitz ich den Galopp?

Hallo zusammen, ich hab demnächst ein Probereiten auf meiner vlt zukünftigen RB. Ich bin ehrlich gesagt etwas nervös, das Pferd ist ein 9 jähriger, 160cm großer Polnisches Kaltblut Wallach. Ich habe etwas bedenken, da ich eigentlich fast nur Ponys reite und ich hab halt einfach bisschen Angst davor. Ich reite netzt 4 Jahre, hatte aber zwischendrin mal ne Phase, wo ich immer wieder Panikattacken hatte, inzwischen geht es wieder. Schritt und Trab schaff ich locker, ich kann auch gallopieren, allerdings weiß ich noch nicht ganz wie ich den Galopp gut sitzen soll, da ich Ponygalopp gewohnt bin. Außerdem hab ich bisschen Angst das ich den Anforderungen der Besitzerin nicht passe. Habt ihr vielleicht Tipps für mich, wie ich das alles schaffe, wie es abläuft und wie man einen guten Eindruck macht.? Wäre euch echt dankbar 🥲. LG :)

Braves Pferd geht durch, wenn anderes Pferd durchgeht?

Hallo da draussen. Ich habe ein Problem. Seit bald 4 Monaten ist mein Pferd von einem grossen Offenstall (10 Pferde) in einen kleinen umgezogen und steht jetzt mit einem einzigen Kumpel im Offenstall. Am alten Ort bin ich fast auschliesslich alleine mit ihm ins Gelände und er war das absolute Verlasspferd. Wir sind spaziert, geritten, etc. Jetzt am neuen Stall war er erst natürlich gestresst und etwas „neben der Spur“. Ich habe das so hingenommen, weil das ja nach einem Umzug gerne mal passieren kann. Eigentlich zeigte er aber schnell wieder seine entspannte und coole Art. Weil wir die beiden neuen Kumpel nicht gleich trennen wollten, sind wir bisher immer gemeinsam raus. Leider ist der andere Wallach sehr schreckhaft und bockt bei Unsicherheiten gerne einmal los. Das Problem: meiner erschrickt sich immer so sehr ab dem losbuckeln vom anderen, dass er auch kopflos wird und buckelnd wegrennt. Auch lässt er sich sonst im Trab/Gallop gerne vom anderen anstecken und buckelt mit. Das sind Verhaltensweisen, die ich von ihm gar nicht kenne und ich merke, dass ich mehr und mehr ängstlich werde, wenn ein Ausritt ansteht. was würdet ihr tun? eigentlich möchte ich den Stall nicht deswegen verlassen. Es gefällt mir da sehr und er scheint ansonsten auch zufrieden. Nur habe ich Sorge, dass er (oder auch ich) sich ernsthaft in Gefahr bringen könnte. Da er verschieden Befunde an einem Huf hat und die Sehnen vorbelastet sind, ist es weniger vorteilhaft, dass er so kopflos in der Gegend rumrennt.

Neue Reitbeteiligung?

!!Hat sich erledigt, vielen Dank!! Hey, ich stecke in einer ziemlich doofen Situation und hätte gerne euren Rat. Danke schonmal im Voraus! Also es ist so, ich habe eine Reitbeteiligung, ich hab ihn auch total lieb, allerdings ergaben sich mit der Zeit einige Probleme. Das Pferd ist leider noch sehr jung und ist auch noch nicht sehr weit ausgebildet. Es kommen regelmäßig verschiedene Trainer und arbeiten dran. Meiner Meinung nach ist das aber nicht klar strukturiert und ich bin auch nicht der Fan von allen. Ansich ist das ja kein Thema, denn ich bin nur die Reitbeteiligung und habe an den Trainern nichts mitzubestimmen, allerdings belastet es mich auch, da ich sehe das es dem Pferd so nicht super gut geht. Dazu kommt, dass ich durch die vielen Trainertermine selber kaum noch zum reiten komme und meistens nur da bin um das Pferd fertig zu machen und warm zu laufen. Hinzu kommt das ich auch Angst vor dem Gelände mit ihr bekommen habe. Sie ist bereits zweimal mit mir durchgegangen und im speed Gallopp nachhause gerast. Ich verliere meinen Spaß am ausreiten und merke wie ich im Gelände zum Angstreiter werde. Ein weiterer Punkt ist, das die Stute leider eher klein ist also so 1.40 So gesehen ist die Größe des Pferdes egal, jedoch merke ich wie ich einfach immer mehr den Wunsch habe große Pferde zu reiten sowie Turniere zu gehen. Dies wird zwar mit meiner Reitbeteiligung auch irgendwann möglich sein, jedoch sehe ich nach eineinhalb Jahren verschiedene Trainer keine wirklichen Fortschritte. Ich möchte auch springen, ich habe mit ihm auf Cavalettihöhe begonnen und habe auch mit dem Besitzer gesprochen wegen Springunterricht. Er sagt zwar immer er kümmert sich darum doch seit drei Monaten ist nichts passiert. Versteht mich bitte nicht falsch ich möchte nicht undankbar wirken! Dazu kommt das ich circa eine Stunde zum Stall brauche. Nun aber zu den positiven Dingen. Ich kann durch das Pony natürlich sehr viel lernen und ich fühle mich als würde ich aufgeben wenn ich jetzt aufhöre mit ihr zu arbeiten tue ich das? Ich verstehe mich einfach super mit dem Besitzer und darf alles machen und ausprobieren. Ich darf sehr oft kommen und er vertraut mir in vielen Dingen mit seinem jungpferd. Und das ist Goldwert! Ich muss auch nichts bezahlen und werde in alles miteinbezogen. nun stelle ich mir die Frage soll ich aufgeben um springen zu können und einfach mal durchstarten oder soll ich mich weiterhin mit dem Pony beschäftigen beides ist mir höchstwahrscheinlich nicht möglich. Ich fühle mich einfach schrecklich und weiß nicht ob es schwach von mir ist zu gehen und ob ich dann aufgebe! vielen Dank für eure antworten Ich bin echt verzweifelt!

Wie kann ich den Schwung besser sitzen bei einem großem Pferd?

ich bin seit 9 Jahren immer durchgehend auf Ponys geritten die allerhöchstens 145-150cm waren. Jetzt habe ich eine neue Reitbeteiligung (1,75) und kann ihn garnicht sitzen. Im Schritt ist alles super& ich komme gut mit ihm klar aber sobald ich antrabe kann ich nichts mehr. Er hat soviel Schwung das er mich mit meinen 45kg so aus dem Sattel schmeißt 😂 das ist wahrscheinlich einfach nur Gewöhnungssache aber hat trotzdem jemand Tipps wie es mir vielleicht ein bisschen leichter fällt? Danke falls jemand antwortet.

Übungen für den Reitunterricht?

Hallo, ich gebe meiner Cousine welche sieben Jahre alt ist, regelmäßig Reitunterricht.Es macht uns beiden sehr viel Spaß, allerdings gehen mir leider langsam die Ideen aus, um alles spannend und abwechslungsreich zu gestalten. Hättes ihr da vielleicht Tipps? Ps: Sie kann schon selbstständig im Schritt und Trab reiten, zudem natürlich stehenbleiben und wir üben auch gerade das Rückwärtsrichten. Freue mich schon auf eure antworten! :)