Reitsport

836 Mitglieder, 3.263 Beiträge

Pferd ignoriert mich beim Reiten mit anderen Pferden. Was tun?

Hallo! Folgendes: Ich habe seit Anfang Dezember (2023) eine Reitbeteiligung auf einem 18 jährigen Schulpferd (ist er nach wie vor) Er ist wirklich ein Traum und wenn wir beide allein auf dem Platz oder in der Halle sind, funktioniert alles (fast) einwandfrei. Sobakd aber noch andere Schulpferde in der Halle sind (weil Unterricht, Reitbeteiligung, etc.) läuft er stumpf den anderen nach und ignoriert mich komplett. Schenkelhilfen, auf die er sonst super reagiert, werden nicht beachtet. Ich weiß das die "Schuld" dafür bei mir liegt und ich mich unterbewusst wahrscheinlich angespannter verhalte. Ich würde mich über gute Ratschläge sehr freuen! Danke im Voraus!

Eltern überreden reiten?

Hi Freunde ich liebe es zu reiten hab bis jz das kostenlos gemacht und will das jz erlernen also eif lernen am besten Unterricht so mit schulpferden etc. Weil ich kein eigenes Pferd habe. Aber leider ist reiten sehr teuer und meine Mutter will nd so viel Geld dafür bezahlen habt ihr Tipps oder Erfahrungen hat vllt jmd. auch solche Eltern? i mean wenn es nd geht dann geht es nd dann mus ich selber dafür arbeiten aber ich finde es wichtig es wenigstens zuversuchen Lg

Sporenschutz selbst machen?

Hiiiii, Ich hab eine Freundin im Stall die bald Geburtstag hat. Die reitet schon lange und voll gut, geht mit ihrem Pony sogar L Dressur aufs Turnier. Die darf von ihrem Reitlehrer jetzt endlich mit Sporen Reiten und hat welche gekauft mit Sporenschutz damit nix an den Stiefeln kratzt. Aber sie hat online voll schöne sporenschutz teile gesehen mit lack, steinchen usw, aber keins so 100% wie sie es gern hätte. Gekauft hat sie ein nornales mit nir leder dran. Jetzt hab ich überlegt ihr zum Geburtstag eins selbst zu machen aber geh das denn? Wenm ich einen langweiligen aus nur Leder kaufe, wie bekomme ich da lack dran das hält? Und wie kann ich steine dran machen die nicht abfallen? Dankeeee an alle die mir helfen wollen <3

Ich komme beim Reiten nicht weiter...?

Heyyy, Ich reite seit ungefähr 3,5 Jahren und komme irgendwie nicht weiter...ich habe im Sommer 2022 eine "Pause" gemacht weil ich eigentlich aufhören wollte zu reiten weil es keinen Spaß mehr gemacht hat. Bis dahin war ich super talentiert und habe immer alles gut hinbekommen. Ich bin mit jedem Pferd gut klar gekommen und hatte keine Probleme. Nach der Pause (sie hat ca. 6 Wochen gedauert) habe ich gemerkt wie sehr ich das gefühl vermisse nach der schule zum stall zu fahren, bei den Pferden zu sein und zu reiten. Also hat mein Vater mich als Geburtstagsgeschenk wieder angemeldet. Doch ab dann lief alles bergab. Ich habe das Pferd gewechselt weil ich für mein lieblingspony zu groß geworden bin. Das neue Pferd hat dann irgendwann angefangen hektisch herum zu zappeln und zu steigen also habe ich wieder ein neues schulpferd bekommen. Dann kam eine neue Reitschülerin dazu und hat dieses dann bekommen, weswegen ich dann mal wieder ein neues bekommen habe. Dieses reite ich auch bis jetzt noch. Sie ist sehr schwungvoll und nicht so einfach zu sitzen für mich. Letztes Jahr im März (denke ich) habe ich langsam angefangen zu springen. Jetzt springe ich immernoch, aber nicht mal E weil ich nicht weiter komme. Irgendwie kann ich sie entweder nicht zurück bekommen oder sie pariert vor dem Sprung durch, was absolut meine schuld ist, und ich kann auch dieses "po nach hinten schieben", leichter sitz über dem Sprung nicht, keine Ahnung wieso. Und in dressur läuft es noch viel schlimmer. Ich kriege die Knie nicht richtig runter, mache dressur im springsattel/vielseitigkeitssattel, weiß nicht wie ich dieses Pferd in anlehnung reiten soll weil sie bei jeden kleinen Impuls den Kopf hochreißt, und so weiter und so fort. Ich habe das Gefühl ich kann GAR NICHTS. Dazu kommt dass ich mit 2 anderen älteren Mädchen reite die jeden Tag reiten und eigene Pferde haben. Sie sind ein paar jahre älter als ich und reiten M Niveau oder so. Ich muss mir immer ansehen wie die beiden wie gefühlt Profis reiten und ich da sitze wie ein Anfänger. Es bringt mich irgendwie so zum verzweifeln, keine ahnung...ich nehme 1 mal pro woche Reitunterricht weil ich mir mehr nicht leisten kann. Außerdem wird über mich mit blicken und worten gelästert und das macht es nur noch schlimmer. Ich weiß nicht weiter, ich kann imnernoch keine Distanzen sehen, gut aussitzen genauso wenig. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? (Hof wechseln habe ich schon dran gedacht, aber zu dem einen Hof möchte ich nicht weil sie die Pferde da nicht gut behandeln, und zu dem anderen Hof wo meine beste freundin reitet auch nicht, weil sie keine Reithalle haben und bei ihr immer Reitunterricht abgesagt wird sobald es gefühlt bewölkt ist, das wird mir auch nicht weiter helfen. Mehr Höfe gibt es in meiner Umgebung nicht.)

Gibt es zu Reitsporen Alternativen?

Guten Tag, Ich suche Alternativen zu Reitsporen. Die Stute ist aktuell im Beritt und wird mit sporen geritten was einigermaßen akzeptabel ist, da er ein erfahrener Reiter ist mit einem ruhigen Bein, aber mein Bein ist es nicht. Dennoch besteht er darauf das ich es im gleich tuhe was ich nicht möchte. Ja ich bin selber auch schonmal mit Sporen geritten, aber ich würde es sehr gerne vermeiden. Daher suche ich eine Alternative die dem Pferd zeigt das ich es ernst meine. Beispiel von der Bodenarbeit ich stell mich richtig hin und dann geb ich das Signal und meistens nimmt sie Tempo auf und dann schaut Sie zu mir fragen so in etwa muss ich wirklich, dann mach ich mit der Gerte eine Kreisbewegung und dann läuft Sie super. Dasselbe ist wenn ich Reite nur ist der Diskussion bedarf viel höher. Daher such ich eine Möglichkeit dem Pferd besser und klarer zu zeigen was ich will und das ich es ernst meine ohne dafür sporen anzuziehen zu müssen. Vielen Danke im vorraus

Was mit Pferd machen nach Abi?

Hallöchen, ich mache dieses Jahr Abi und werde danach erstmal ein Jahr Pause und 2025 dann eine Ausbildung zur Tierpflegerin machen. in dem Gap year möchte ich jobben und reisen, werde aber nicht länger als 1 Monat am Stück weg sein. Jetzt ist nur die Frage, was ich in der Zeit mit meinem Pferd mache, wenn ich teilweise mehrere Wochen am Stück weg bin. Ihn zu verkaufen ist unter keinen Umständen eine Option. Ich wollte mal Fragen, was ihr in so einer Situation gemacht habt oder machen würdet. Ich habe schon eine Reitbeteiligung, die zwei mal pro Woche kommt und meine Eltern fahren auch ein Mal pro Woche zu ihm. Die Kosten werden glücklicherweise auch von meinen Eltern übernommen und spielen somit keine Rolle. Vielen Danke schon mal für eure Ideen :)

Reitsport macht keinen Spass mehr?

Ich reite nun schon länger und mein Reitlehrer schreit mich zurzeit oft an. Ich hasse es angeschrien zu werden und er weiss das. Er schreit weil ich halt manchmal etwas falsch mache, wie zu nah dem vorderem aufreiten. Natürlich mach ich das nicht mit Absicht aber das Pferd das er mich zurzeit Reiten lässt wendet sehr schlecht ab. Aufjedenfall hab ich gar keine Lust mehr dort zu Reiten und wollte fragen ob es jemandem gleich geht oder wer Tipps hat. Diskutieren bringt nichts..

Welches Pferd für großen Mann?

Hallo, ich bin Reiterin und seit 4 Jahren in einer Beziehung. Er kommt gerne mit zum Stall und würde gerne mal mit mir reiten, bzw möchte es von mir beigebracht bekommen. Ich bin aber unsicher auf welches Pferd ich ihn setzten soll. Er ist schlank aber durch seine 2 Meter größe wiegt er trotzdem 105 Kilo. Ich setzte ihn natürlich nicht auf einen Isländer alleine weil er da mitlaufen kann. Ich weiß man sagt 15% des Pferdegewichtes allerdings denke ich das seine langen Beine viel Gewicht ausmachen und das aber sehr gleichmäßig verteilt ist da er keinen Bierbauch hat und eben schlank ist. Passt da wirklich nur ein shire oder geht durch die gute Gewichtsbalance auch ein "normales" großpferd?

Pferd verweigert laufen auf linker hand?

Habe ein Problem mit meiner Reitbeteiligung (17 jahre alt). Beim longieren bekomme ich sie links rum überhaupt nicht raus. Rechts klappt alels wunderbar. Habe alles probiert, an der bande führen und longe langsam länger werden lassen, longewellen etc. Beim reiten zickt sie auf der linken hand beim antraben auch mehr und man merkt die fällt ihr schwerer. Wenn ich sie frei rennen lasse rennt sie auch immer nur rechts rum. Die besitzerin ist nicht wirklich oft da und bei ihr ist das problem auch. Ich habe entweder an untrainierte Muskulatur, vetspannungen oder eine verklemmung gedacht. Aber eigentlich müsste sich das doch auch auf der rechten hand bemerkbar machen...? Ab und zu stolpert sie auch, vor allem wenn sie langsam im schritt vor sich hin trottet. Kann da ein Zusammenhang bestehen?