Reitsport

836 Mitglieder, 3.263 Beiträge

Pferd Blockade?

Hallo ihr lieben, vielleicht habt ihr damit schon Erfahrung gemacht und könnt mir ein wenig weiter helfen. Mein Pferd (19j) hatte im Sommer eine Verletzung dadurch Monate reit- und Bewegungspause. Seit guten knappen 2 Monaten steht er wieder in Bewegung und haben langsam angefangen. Vom Tierarzt steht er im grünen Bereich, er wurde vor kurzem von oben bis unten abgecheckt und ist gesund. Also haben wir auch wieder mit dem Reiten angefangen das anfangs auch gut geklappt hat. Aber es ist jetzt schon das 2 mal vorgekommen das er sehr beim Gallop komisch läuft. Wir gallopieren ganz normal durch die Halle und ab ein gewissen Zeitpunkt galoppiert er nicht mehr so schön wirkt sehr steif und macht den Kopf runter sodass er dann auch zum stehen kommt und zickt rum. Das wunderte Mich sehr weil er das noch nie gemacht hat zuvor. Ich weiß nicht ob er das absichtlich macht oder mich runter werfen wollte weil irgendwas drückt da er das noch nie gemacht hat. Und vom Tierarzt ist auch alles ok. habe jetzt halt nach gedacht wenn die Feiertage vorbei sind ein Ostheopath zu holen, vielleicht habt ihr ja auch Erfahrung damit :) Frohe Weihnachten und schöne Feiertage! 🎄

Gummi bei Sicherheitssteigbübel verloren (Reitbeteiligung)?

Ich war heute bei meiner Reitbeteiligung aufm Platz reiten und habe beim Absteigen gemerkt, dass ich diesen Gummi beim Sicherheitssteigbügel verloren habe. Soll ich jetzt die Besitzerin von meiner Reitbeteiligung fragen ob ich die Steigbügel ersetzen soll, auch wenn es nicht im Vertrag steht. ( Generell haben wir nicht darüber geredet, was passiert wenn ich etwas verliere oder kaputt mache )

Hab eine reitbeteiligung wie baue ich vertrauen auf?

Habe eine Rb und reite seit 6 Jahren hab auch schon jungepferde ausgebildet und angeritten usw...doch die rb is sehr lieb aber wurde damals 10 jahre eingesperrt und kennt mich und den neuen Stall noch nicht lang...habt ihr Ideen das besser in den Griff zu bekommen....er erschrickt sich oft vor nix und traut sich nicht so viel ..ich hab alle Freiheiten egal ob reiten mit ohne sattel oder bodenarbeit oder springen ganz egal was...natürlich Bau ich erstmal vertrauen auf...in der Herde kommt er erst im Frühjahr in seinem paddock fühlt er sich wohl läuft mir hinterher und will geknuddelt und gestreichelt werden...

Sattelgurt für Pferd mit Kehlkopfpfeifen?

hey! mein Pferd hat Kehlkopfpfeifen und deshalb möchte ich natürlich, dass sie es beim Reiten angenehm hat und sie auch dort ihren Brustkorb ausreichend ausdehnen kann. Denn beim longieren oder anderen Trainingseinheiten wo sie nichts auf dem Rücken hat bzw etwas am Bauch festgemacht wird, hört man die Krankheit zwar jedoch verändert sie nichts an der Leistung und Ausdauer. ich wollte nun fragen ob ihr Sattelgurte (Langgurt) kennt, die ihr zumindest ein wenig mehr Atmungsfreiheit bereiten wenn der Sattel drauf ist. :) danke schonmal im Voraus

Plötzlich Angst beim reiten?

Angst beim/vor dem Reiten Hallo, bevor ich die Frage stelle, ein paar Informationen. Ich reite seit ca. 1,5 Jahren. Der Unterricht findet in Gruppen statt und man kann sich die Ponys nicht selbst aussuchen. Seit ein paar Monaten habe ich wieder Angst beim Reiten und ich weiß leider nicht warum. In den ersten Monaten hatte ich schon Angst, vor allem beim Galoppieren, aber das hatte ich größtenteils hinter mir gelassen. Zeitweise habe ich mich sogar auf das Galoppieren gefreut. Ich konnte meine Reitstunde kaum erwarten und war sogar kurz davor, zweimal die Woche zu reiten. Aber jetzt ist die Angst wieder da. Am Tag der Reitstunde , habe ich schon dieses mulmige Gefühl, dass ganz schlimm wird, wenn wir auf dem Weg sind. Das legt sich dann beim Putzen und Satteln, kommt aber wieder, wenn es Zeit zum Aufsteigen ist. Wenn ich das quasi "überlebt" habe, kehrt nach einer Weile alles wieder zur Normalität zurück und es macht mir teilweise wieder Spaß. Aber wenn es dann wieder heißt, die ersten fangen an zu galoppieren, kommt diese Panik wieder. Ich habe nicht wirklich schlechte Erfahrungen gemacht, bin auch ein paar Mal hingefallen und gleich wieder aufgestiegen. Alles kein Problem. Aber aus irgendeinem Grund versteife ich mich plötzlich und spüre einfach nur Panik. Durch die Verspannung sitze ich dann natürlich nicht mehr schön ruhig im Trab und fange leicht an zu hüpfen. Ich bin dann auch plötzlich unfähig eine Galopphilfe zu geben und lasse das Pferd leider mehr oder weniger in den Galopp rennen. Ich weiß das das weder für das Pony noch für mich gut ist und schäme mich nach jeder Reitstunde warum ich solche Probleme damit habe. Natürlich weiß ich, dass ich theoretisch überfahren werden könnte und und und. Ich weiß auch das die chance vom Pferd zu fallen “gering” ist, und das ich ja genauso von einem Fahrrad fallen, und mir was brechen könnte. Aber egal, wie sehr ich es mir klarmache, die Panik kommt immer wieder. Ich möchte so gerne einfach entspannt galoppieren können und wieder diese Sicherheit von “früher” spüren und einfach lachen, wenn ich vom Pferd falle, aber ich kann es einfach nicht🫤. Ich will auch auf gar keinen Fall aufhören mit dem Reiten, da ich diese Angst ja schon einmal hinter mir gelassen habe.

Angst beim angaloppieren?

Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich reite jetzt seit etwas über einem Jahr, und zwar in der Gruppe. Ich bin auch schon sehr oft galoppiert und das Angaloppieren war bisher nie wirklich ein Problem. Der Galopp an sich macht mir auch keine Probleme. Ich habe keine Angst und kann auch relativ gut sitzen. Mein Problem ist das angaloppieren. Ich habe leider keine Ahnung, was ich falsch mache, aber das Pferd „rennt“ immer in den Galopp hinein und ich kann dann wie gesagt nicht richtig sitzen bleiben und bekomme dann Angst. Ich habe auch keine Ahnung was ich gegen die Angst machen kann, weil ich vorher auch keine Probleme hatte. Aber diese Angst ist so stark, dass ich plötzlich einen Tunnelblick bekomme und auf nichts mehr richtig reagiere. Im Nachhinein denke ich, wie lächerlich das ist und das ich mich nicht so verhalten sollte. Ich mein ist es ja auch, da ich vorher ja keine Probleme damit hatte Was kann ich gegen die Angst tun?

Schabracke rutscht unter sattel?

Hallo zusammen, ich habe seit längerem das Problem, dass sowohl meine schabracken als auch das Lammfellpad unter meinem Sattel rutschen. Das fängt schon im Schritt an. Meistens rutscht die linke Seite deutlich weiter als die rechte Seite. an was kann dies liegen? Sattel wurde erst vor 3 Monaten angepasst. Jedoch habe ich das Gefühl dass es hauptsächlich am Sattel liegen muss.. vielleicht hat ja von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht

Vielseitigkeitssättel (welcher Sattel für mein Pferd)?

Hallöchen. Habe schon von manch einem Reiter und Trainer gehört, dass Vielseitigkeitssättel der größte Schwachsinn sind. Mein Problem ist aber jetzt die Sattelsuche für ein neues Pferdchen. Isn mega Dressurpferd, soll aber auch einiges an Sprinarbeit und Springturnieren mit mit machen. Er is ein junges Pferd (Der Schatz liebt natürlich das Gelände) und da bin ich gerade am Rätseln welche Art von Sattel am besten wäre? Vielleicht einfach 1 Spring- und 1 Dressursattel? Oder sind Vielseitigkeitssättel doch keine so Monster...

Eigenes Pferd?

Hey Leute ich hab eine Frage sagt mir gute Jobs wo man sich ein Pferd leisten kann aber auch noch essen und Wohnung bezahlen kann und so.Ubd sagt mir auch welche Pferderasse sich besonders gut eignet und nicht so teuer ist und eher „billiger“.Und sagt mir auch noch wie ich es schaffen könnte ein Pferd zu haben bin 13.Meibe Eltern sind getrennt und es ist echt. Teuer aber ich möchte so lange schon ein Pferd und ich weine deswegen also was könnte ich machen das es nd so teuer ist?