Joggen & Laufen

333 Mitglieder, 3.886 Beiträge

Wie sehr kann man seine Ausdauer steigern?

Hallo, ich habe in ein bisschen meht als 40 Tagen einen Cooper test den ich erfolgreich absolvieren will. Ich laufe momentan 1,3 km in 12minuten und habe jetzt seid 5 Tagen angefangen täglich meine ausdauer zu trainieren. Ich mache immer einen 12 Minuten lauf und Sprints, ich werde auch 2-3 Tage einbauen in denen ich Langstreckenläufe mache (40min ohne km ziel) und ich gehe Samstags und Sonntags ins Gym. Montags und Donnerstags mache ich restdays weil ich dort zeitlich viel mit der Schule beschäftigt bin, dazu könnte ich abends noch eine kleine Yoga session mit verschiedenen Übungen einführen. Denkt ihr es ist möglich meine Ausdauer innerhalb von 40Tagen so zu ändern das ich diese 700m mehr schaffe? I mean, 700meter mehr klingt echt nicht so viel wenn man Täglich trainiert. Ich würde mich auch sehr über tipps und tricks freuen

Soll ich morgen ausdauer training machen?

Hallo, am Montag habe ich leichtes ausdauer training gemacht also einfach versucht 1 km in 3 min zu laufen( bin 770m gelaufen) dann hab ich beim Boxen noch gut die ausdauer trainiert und danach beim kung fu war auch noch etwas ausdauer training dabei. Heute hatte ich nur boxen aber habe das 1.mal 3 mal 3 min gemacht bei sparring ( danach wurde mir kurz schwindelig) ganz kurz aber Nur weil es war schon sehr anstrengend. Morgen würde ich richtiges ausdauer training machen also 3 min schnell laufen 1 min pause 30 sek sprinten 1 min pause 3 min schnell laufen 1min pause 30 sek sprinten. Soll ich es morgrn früh machen( mache es immer direkt nach dem aufstehen) oder auf Donnerstag verschieben damit ich mich etwas regenerieren kann

Bin ich Hochpulser?

Hi, ich (m22) laufe seit Anfang Mai diesen Jahres regelmäßig. Immer so 4-5 mal die Woche mit einer guten Mischung aus entspannten laufen, Tempo, Intervallen und long runs. Mein Maximalpuls liegt so bei 200, das bin ich bei einem 5km Lauf gelaufen (Zeit: 27:30min). Wenn ich meine easy runs laufe, dann nach Puls. Ich habe festgestellt dass mein Puls vorallem wenn ich langsam laufe überdurchschnittlich hoch ist. Bei einer Pace zwischen 7:30 und 8:30/km bin ich relativ flott über 160. Den Puls unter 160 zu halten fällt mir ohne gepausen (alle paar minuten) sehr schwer bzw. ist fast unmöglich. Wenn ich eine gehpause mache geht mein Puls relativ schnell wieder runter aber auch genauso schnell wieder hoch wenn ich anfange zu laufen . Ich habe immer gedacht dass selbst das wohl noch zu schnell ist, aber selbst wenn ich dann auf 9:00/km reduzie geht der Puls nicht wirklich runter. Wenn ich noch langsamer laufe muss ich gehen. Wenn ich bei 160-165 laufe bin ich aber kaum ausser Atem und kann mich noch unterhalten. Wenn ich schneller laufe (5:30-6er pace) kann ich meinen Puls relativ gut kontrollieren und er pendelt sich so bei 180 ein. Ich hab damit ziemliche Schwierigkeiten, vorallem wie ausgeführt beim langsamen laufen und weiß nicht ob ich so effektiv trainiere. Wenn ich meinen Puls mit gehpausen zwanghaft bei 150 halte hab ich das Gefühl dass es zu wenig ist, wenn ich bei 170 laufe denke ich es ist zu hoch und ich laufe zu schnell. Bin ich ein Hochpulser? Wenn ja wie kann ich damit trainieren? Trotzdem versuchen bei 150 zu bleiben und alle paar Minuten gehpausen einbauen oder kann ich als hochpulser meine Grundlagenausdauer auch bei 160-170 trainieren. Danke schonmal für die Antworten.. Grüße:)