Muskelaufbau

2.518 Mitglieder, 40.707 Beiträge

G26 Untersuchung tatsächlich so streng?

Hallo allerseits, ich bin seit neustem bei der FF und es steht bereits nächste Woche Freitag meine G26.3 Untersuchung für den AGT an. Ich zerbreche mir deswegen die ganze Zeit den Kopf, ich habe angst, das ich diesen Test nicht bestehe. Ich habe durch etwas googeln (was vermutlich ein Fehler war) herausgefunden das ich scheinbar 3W pro Kilo Körpergewicht beim Belastungs EKG treten muss und das für 2 minuten bei dem ich mit der Herzfrequenz unter 170 Schläge erreichen muss. Ich war wirklich vielleicht einmal in meinem Leben auf so einem Ergometer und dachte mir, ich schaue in meinem Gym mal vorbei um herauszufinden, wie viel 210W (Wiege um die 70kg und bin 1,72m) tatsächlich sind. Hat sich herausgestellt das es mit der Ausdauer geht, aber meine HF war bei 190 am Ende. Das erschreckt mich nun etwas und ich bin mir niocht sicher was ich tun soll. Ich gehe zwar 3-4 mal ins Gym, das jedoch lediglich wegen Krafttraining, cardio ist da eher 1-2 mal dabei. Bin 17 Jahre alt und mache mir deswegen mega die Gedanken. Habe mir jetzt erstmal das Ziel gesetzt die nächsten Tage diesen Ergometer öfters zu benutzen. Irgendwelche Tipps? Oder hilfen meine Angst zu lindern? Danke im Voraus

275 verbrannte Kalorien nach 40 Minuten Krafttraining?

Meine Freundin (165cm, 64kg) hat folgendes Krafttraining absolviert (jeweils 10 Wiederholungen, 5 Sätze) Normale Squats mit 5kg Kurzhantel Good Mornings mit 20kg Langhantel Wide Squats mit 5kg Kurzhantel Stehende Donkey Kicks Donkey Kicks auf Knien Hip Thrusts mit 5kg Kurzhantel Ihr Durchschnittspuls lag bei 130 Schlägen pro Minute und der Kalorienverbrauch wird auf 275 geschätzt. Jetzt haben wir gerade diskutiert, ob das stimmen kann. Ich persönlich meine, dass 200 Kalorien realistischer sind, sie sagt, dass die 275 stimmen. Was meint ihr? (Keine Sorge, ich stelle die Frage nicht hinter ihrem Rücken, sie sitzt neben mir)