nach Grippe - Kann ich wieder Sport machen oder nicht ?

ich bin leidenschaftlicher Sportler aber bin / war gerade gezwungen wegen einer Erkältung eine Trainingspause einzulegen. Nun habe ich jedoch schon zwei Wochen pausiert und hatte nie wirklich dramatische Symptome. Nase zu, Nebenhöhlen geschwollen, etwas abgeschlagen, unangenehmes Gefühl im Hals, grundlose Muskelschmerzen. seit mehreren Tagen fühle ich mich fit wie immer - mit der Ausnahme, dass meine Nase immer noch nicht frei ist. Beim putzen kommt kaum etwas heraus und es ist sehr zäh und die Schleimhäute scheinen noch geschwollen zu sein. … mein Bauchgefühl sagt mir trotzdem, dass ich wieder (vorsichtig) anfangen kann - denn körperlich fühle ich mich fit. Was meint ihr - Wie verhaltet ihr euch in so einer Situation?

Fettige Arme trotz Biceps?

Ich trainiere seit einer Weile und habe auch schon relativ muskulöse Oberarme, aber die Haut auf der Unterseite meiner Oberarme "schwabbelt" noch etwas. Im Internet sprechen Leute von "Batwings" und dass man die weg trainieren kann. Ich würde jetzt gerne wissen: Gibt es das wirklich oder übertreibt das Internet mal wieder? Fett ist normal und wichtig für den Körper, sonst könnten wir uns überhaupt nicht bewegen. Es ist normal, dass der Bauch beim Hinsetzen Speckröllchen bildet, trotzdem tun viele so, als wäre das ein Anzeichen für Übergewicht. Ich kann mir definitiv vorstellen, dass ich vielleicht nicht meinen ganzen Bizeps trainiere und da sich was machen lassen könnte, aber ich kann mir auch vorstellen, dass es irgendwo normal ist, dass die Arme irgendwo "fettig" sind. Ich würde gerne wissen wie viel Fett jetzt gut ist oder nicht oder was ihr einfach davon denkt. Es gibt in der Fitness-Bubble leider viele Essgestörte, deshalb hätte ich gerne wissenschaftliche Erklärungen. Wenn jemand nur schreibt "Fett sollte auf keinen Fall zu sehen sein" bringt mir das jetzt nicht viel. Ich will mich auch nicht über Leute mit gestörter Wahrnehmung lustig machen, ich hatte damit früher selbst zu kämpfen. Genau aus diesem Grund will ich eine realistische Einschätzung, denn die Schönheitsideale sind mittlerweile viel zu unerreichbar und übertrieben und das hilft keinem. Ich habe noch ein Foto angehängt. PS: Ich bin weiblich und trainiere meine Arme zwei Mal die Woche, für 30 Minuten, falls das irgendwie relevant sein sollte.
Bild zum Beitrag

Nackenverspannungen beim Bauchmuskeltraining?

Immer wenn ich Bauchmuskelübungen probiere, wie zum Beispiel Leg Raises, Heel Touches, Crunches, tut mein Nacken weh. Ja, ich weiß, das liegt an falscher Technik aber ich habe auf YouTube schon nach Tipps gesucht und versucht, mein Kinn auf der Brust zu lassen und den unteren Rücken am Boden zu lassen und alles, aber irgendwas mache ich immer noch falsch. Ich versteh das nicht, ich möchte einfach nur meine Bauchmuskeln trainieren, ohne jedesmal nach sehr kurzer Zeit abbrechen zu müssen, weil es einfach zu sehr weh tut. Noch irgendwelche Tipps? Vielleicht Übungen, wo man den Nacken überhaupt nicht beansprucht? Planks mache ich gerne. Sowas in die Richtung wäre gut, halt ohne diese Schmerzen beim Training

Wie mit neid auf eigenen Körper umgehen?

Ich war letztens mit einer recht neuen Freundesgruppe am Badesee. Da ist ihnen zum ersten mal mein recht deutliches Sixpack aufgefallen und sie fanden es halt ziemlich krass. Mein generell gut trainierer Körper war dann immer wieder Thema. Die Jungs in der Gruppe wollten später auch einen Bizepsvergleich machen, wo ich sogar knapp gewinnen konnte. Seit dem habe ich das Gefühl, dass fast alle recht neidisch auf meine Muskeln sind und spüre die bewundernden Blicke auf mich. Das fühlt sich echt merkwürdig an. Wie geht man damit gut um? Hatte das mit anderen nie so. Vielleicht war ja schonmal jemand in einer ähnlichen Lage.