Sport & Fitness

Hier geht’s sportlich zur Sache; wenn Du einen neuen Workout- oder Ernährungsplan hast und noch Feedback suchst oder Dich mit der Community zu einer bestimmten Sportart oder -veranstaltung austauschen willst, bist Du in diesem Abschnitt bestens aufgehoben.

147.484 Beiträge

"Spiel- und Aktionsfläche" - liebe Beamte was reitet euch?

Im allgemeinen bin ich der Ansicht wir leben im besten Deutschland das es je gab.

Ich beziehe ausdrücklich ein

  • die Verkehrsmöglichkeiten
  • das Bildungssystem und den Zugang dazu
  • das Gesundheitswesen
  • diverse Netze für Telekommunikation, Strom, Gas, etc
  • usw

Gelegentlich wiehert der Amtsschimmel aber so dermaßen und mir bleibt eigentlich nur zu fragen: "haben die den Knall nicht gehört"?

Die Stadt Köln benennt die Spielplätze in "Spiel- und Aktionsflächen" um ?

Noch nicht einmal die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker versteht was da abgeht.

Kölner Streit um "Spiel- und Aktionsfläche" statt "Spielplatz" geht ...
vor 1 TagIn Köln sollte es in Zukunft keinen "Spielplatz" mehr geben. Doch die Oberbürgermeisterin distanziert sich von den Plänen der Umbenennung der Spielflächen.
Köln: Keine "Spielplätze" mehr in Domstadt? OB Reker dagegen
vor 1 TagDass die Bezeichnung "Spielen" auf dem Schild vorkomme, sichere Eingriffsmöglichkeiten des Ordnungsamtes bei nicht sachgemäßer Nutzung der Fläche. Das geplante neue Schild mit der Bezeichnung "Spiel- und Aktionsfläche" soll künftig an Spielplätzen in Köln angebracht werden.
In Köln heißen Spielplätze künftig »Spiel- und Aktionsfläche«
vor 1 TagDie Stadt Köln will alte Spielplatzschilder ersetzen und dabei auch gleich die Bezeichnung ändern. Die Orte sollen künftig »Spiel- und Aktionsfläche« heißen. Das soll die »Diversität der ...
Köln: Spielplätze sollen nicht mehr so heißen - Schildertausch?
HeuteDie Stadtverwaltung Köln möchte die Spielplatz-Schilder gerne austauschen und stattdessen neue Schilder aufhängen, auf denen „Spiel- und Aktionsfläche" steht - um klarer zu machen: die ...
Stadt Köln streicht Spielplätze aus dem Sprachgebrauch
vor 1 TagIn Köln wird es ab Herbst keine Spielplätze mehr geben. Die Verwaltung streicht den Begriff offiziell aus ihrem Sprachgebrauch und ersetzt ihn durch ein neues Wort: „Spiel- und Aktionsfläche".
Ask Me Anything: Themenspecials
Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
AMA: Spiritualität
27 beantwortete Fragen
AMA: Polizei
42 beantwortete Fragen
AMA: Weltraum & Raumfahrt
172 beantwortete Fragen

Ist es mit dieser Routine möglich, einen definierten, fitteren Körper zu formen?

Hallo zusammen,

ich suche hier eine Einschätzung zu meiner derzeitigen Trainingsroutine und freue mich über konstruktives Feedback.

Ich bin 184 cm groß, wiege ca. 71 kg, bin 22 Jahre alt und habe bereits eine leichte Definition. Seit rund 2–3 Monaten trainiere ich regelmäßig, spüre zwar Fortschritte, kann diese aber nur schwer objektiv einschätzen.

Ich trainiere dienstags, donnerstags und sonntags. Zeitlich ist es mir leider nicht anders möglich. Zwischen den Sätzen pausiere ich jeweils eine Minute, trainiere oft bis zum Muskelversagen und achte auf die korrekte Ausführung. Satz 1 und 2 führe ich isometrisch aus, Satz 3 explosiv. Sobald sich eine Übung zu einfach anfühlt, erhöhe ich die Wiederholungszahl.

Mein jetziges Workout: 

3 × 12 Liegestütze

3 × 7 Archer Push-Ups pro Seite (knieend, Platzmangel)

3 × 10 Diamant-Push-Ups

3 × 12 Plank-to-Push-Ups

3 × 20 Sit-Ups

3 × 20 Trizeps-Strecken am Boden (knieend, später in Liegestützposition)

Optional 2 Sätze Kniebeugen (Sätze 1+2 isometrisch, Satz 3 explosiv)

Ernährungstechnisch tracke ich weder Kalorien noch Proteine, halte mich aber in einem leichten Kalorienüberschuss und ziele auf etwa 106 g Protein pro Tag. Außerdem nehme ich täglich Creatin zu mir.

Meine Frage an euch: Reicht dieses Programm aus, um einen definierten, fitteren Körper zu formen und gleichzeitig etwas Muskelmasse aufzubauen?

Ich freue mich besonders über Rückmeldungen von erfahrenen Sportlern.

Vielen Dank.