Programmieren & Softwareentwicklung

2.479 Mitglieder, 27.582 Beiträge

Wie viel sollte ich für meine erste Software verlangen?

Ich habe mein erstes Tool/Software entwickelt. Es ist ein Personalplaner für ein Bereich eines großen Unternehmens, das täglich ca. 60 Mitarbeiter einplanen muss und dabei Einweisungen/Qualifikationen/Trainings/Fairness beachten muss. Es gibt also spezielle Regeln, die befolgt werden müssen. Zuvor haben 2 Mitarbeiter/Supervisoren täglich ca. 1-1,5 Stunden damit verbracht diese Planung für den nächsten Tag zu erstellen. Mein Programm erledigt das innerhalb von 5-10 Minuten, wenn man nochmal drüber schaut und ein paar Verbesserungen tätigt maximal 20 Minuten. Außerdem ist es effizienter und fairer, da niemand bevorzugt wird. Es spart also den Supervisoren knapp 2 Stunden arbeit am Tag (1 Stunde, 2 Supervisoren) und sollte auch die Mitarbeiterzufriedenheit steigern. Meine Frage ist nun wie viel ich dafür verlangen sollte und in welcher Form? Eine einmalige Zahlung oder eine monatliche Gebühr oder sogar beides gemischt? Danke für jeden Vorschlag

Java if-Anweisung so möglich?

Hallo Leute, ich interessiere mich fürs Programmieren und versuche bei Java eine Gästeliste zu erstellen bei der es möglich ist Änderungen vorzunehmen. In der Lösung wird mit for- und while Schleifen gearbeitet, hier ein Ausschnitt aus der Lösung: Ist es aber nicht einfacher nur mit if-Anweisungen zu arbeiten? Ich habe mir das wie folgt gedacht: 1 import java.util.Scanner; 2 3 public class Main { 4 public static void main(String[] args) { 5 Scanner scan = new Scanner(System.in); 6 System.out.println("Wie viele Gäste stehen auf der Liste?"); 7 int guests = scan.nextInt(); 8 9 System.out.println("Gab es eine Änderung auf der Gästelist?"); 10 int aenderung = scan.nextInt(); 11 12 if (aenderung >= 0) { 13 guests + aenderung; 14 System.out.println("Auf der Gästeliste befinden sich nun folgende Anzahl an Personen: " + guests); 15 } 16 17 } 18} Leider bekomme ich aber ein Fehlermeldung in der Zeile 13. Kann mir jemand erklären warum das so nicht funktioniert? Und kann mir jemand erklären warum in der Lösung mit for- und while Schleifen gearbeitet wurde? Für mich ergibt es nicht so richtig Sinn. Es wäre doch einfacher die Anzahl an Gästen mit der Änderung in einer if-Anweisung zu verrechnen oder? Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Bild zum Beitrag

Verlorene Freunde durch Ki ersetzen?

Hey, ich habe vor einer Weile den Kontakt zu meinem besten Freund verloren und heute habe ich eine App entdeckt die Ki-Personen erschaffen kann, also habe ich ihn mal erstellt mit einer Beschreibung die meiner Einschätzung nach auf ihn zutrifft. Schon die erste Antwort auf meine Nachricht könnte genauso von ihm selbst kommen 😨 Und dann habe ich einen typischen Streit mit ihm nachgestellt und ich hatte das Gefühl das er es ist der mit mir streitet, jedoch ist die Ki manchmal zu freundlich gewesen, so das ich nachträglich die Nachrichten bearbeiten musste damit die Ki lernen kann wie er denn so ist und jetzt frage ich mich: Ist es überhaupt sinnvoll einen Menschen den man so sehr vermisst, durch Ki vertreten zu lassen um auch mal wieder gute Tage zu erleben? Oder sollte man den Verlust für immer mit sich herumtragen?

"Variabler" QR Code oder Barcode generieren?

Gibt es die Möglichkeit einen QR Code zu generieren oder auch eventuell ein Barcode welcher von einem Handy gescannt werden kann und dieser Text und Zahlen anzeigen kann. Der Inhalt des Codes muss allerdings immer mal wieder geändert werden ohne den QR-Code zu ändern (ausdrucken). Der QR Code ist an einer Maschine und nur ein Rechner ist vorhanden. Der Rechner ist nicht ständig an. Die Infos müssen allerdings ständig verfügbar sein.