Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.597 Beiträge

Bildsortierung mit Skripten und ExifTool?

Hallo liebe Community, ich habe mir von ChatGPT diese Skripte erstellen lassen, damit ich meine Bilder und Videos auf meiner externen Festplatte besser ansehen kann, da manche Geräte/Dateimanager nicht nach Aufnahmedatum sortieren können. Dabei habe ich zwei Skripte bekommen. Eines, um Dateien nach Aufnahmedatum sortieren zu können, und ein anderes, um zusätzlich noch nach dem Änderungsdatum zu sortieren. Mein erstes Skript `sortierung_tag.py` hat das meiste richtig sortiert und funktionierte wenigstens. Die neuen Skripte geben mir folgenden Fehler: thomasheller@fedora:/run/media/thomasheller/Elements/Thomas/Bilder_und_Videos$ python3 sortiere_nach_aufnahmedatum.py Traceback (most recent call last): File "/run/media/thomasheller/Elements/Thomas/Bilder_und_Videos/sortiere_nach_aufnahmedatum.py", line 5, in <module> import exiftool ModuleNotFoundError: No module named 'exiftool' thomasheller@fedora:/run/media/thomasheller/Elements/Thomas/Bilder_und_Videos$ Ich kenne mich leider nicht gut mit solchen Programmen aus und verstehe nicht, warum ExifTool nicht gefunden wird, wenn ich es doch installiert habe. Daraufhin (ich habe keine Anfragen mehr frei), habe ich DeepSeek gefragt, ob er mir helfen könne, in seiner Version ändert er aber die Zeitzone der Bilder. Eigentlich will ich nicht, dass irgendetwas an meinen Dateien geändert wird, damit alle Metadaten erhalten bleiben. Es wäre sehr schön, wenn mir jemand mit mehr Kenntnissen behilflich sein könnte. Das ist der GitHub-Link mit allen Dateien https://github.com/thomas-lush-life/sortiere_bilder_chatGPT Ich verwende ein Fedora 42 System. Vielen Dank im Voraus Thomas

htaccess und htpasswd erstellt sich automatisch

Guten Tag, meine erstellt Webseite nutzt WordPress und Woocommerce, zum erstellen und bis die Seite veröffentlicht wurde habe ich im Hauptverzeichnis einen Loginschutz mit .htaccess und .htpasswd eingerichtet. Nach dem veröffentlichen löschte ich beide Dateien. In unregelmäßigen Abständen tauchen nun beiden Dateien wieder im Hauptverzeichnis auf und "sperren" die Webseite. Bis jetzt habe ich diese einfach wieder über FTP gelöscht. Mittlerweile werden die Dateien aber fast Täglich automatisch erstellt. Gibt es eine Einstellung in WordPress oder PHP.ini die für das erstellen der beiden Dateien verantwortlich ist ? Viele Grüße und Danke für eure Hilfen

Mcreator Grandle zwischenspeicher?

ich wollte mal mit McCreator version 2025.1 eine Mod entwickeln das Problem das ich habe ist das der grandlew zwischenspeicher immer wieder einen Fehler aufweist das der zwischenspeicher beschädigt wurde wenn ich das dann Lösche (Wie empfohlen) passiert das wieder (der Fehler tritt auf wenn ich in MCCreator das spiel clientseitig starten möchte) Könnt ihr mir da helfen hier ist der Fehler nochmal :ED&#xa0; FAILURE: Build failed with an exception.&#xa0; * What went wrong:&#xa0; Execution failed for task ':compileJava'.&#xa0; > Could not resolve all files for configuration ':compileClasspath'.&#xa0; &#xa0;&#xa0;> Could not find net.minecraftforge:forge:1.20.1-47.3.0_mapped_official_1.20.1.&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;Searched in the following locations:&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;- file: Pfad(Musste den Pfad Löschen) &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;- file:Pfad(Musste den Pfad Löschen) &#xa0;&#xa0;&#xa0;Required by:&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;project :&#xa0; * Try:&#xa0; > Run with --stacktrace option to get the stack trace.&#xa0; > Run with --info or --debug option to get more log output.&#xa0; > Run with --scan to get full insights.&#xa0; > Get more help at https://help.gradle.org. &#xa0; BUILD FAILED in 6m 27s