Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.597 Beiträge

ESP32 Guru Meditation Error: Core 0 panic'ed (LoadProhibited). Exception was unhandled?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Code auf einem ESP32. ich habe einen array von struct, welchen ich beschreiben möchte: file_1.c typedef struct{ uint8_t green; uint8_t red; uint8_t blue; }ledStrip_ts; ... ... ... static ledStrip_ts lightbar_as[100]; ... ... ... if (true == getPixelData_b(&graphicData_s.numOfCols_u32, &graphicData_s.numOfRows_u32, (uint8_t*)&lightbar_as[0]))... ... ... file_2.c: bool getPixelData_b(uint32_t* numOfCols_pu32, uint32_t* numOfRows_pu32, uint8_t* pixelData_pu8) { .... .... .... bmpColorData_ps = bmpGetGraphicData_v(numOfCols_pu32, numOfRows_pu32); ESP_LOGI(TAG, "%p numOfCols_pu32: %lu numOfRows_pu32: %lu", bmpColorData_ps, *numOfCols_pu32, *numOfRows_pu32); ... ... ... uint32_t counter1 = 0; uint32_t counter2 = 0; uint32_t counter3 = 0; uint32_t y = 0; for(uint32_t x=0; x<(*numOfRows_pu32); x++) { for(y=0; y<(*numOfCols_pu32); y++) { pixelData_pu8[counter1++] = bmpColorData_ps[counter2].green; pixelData_pu8[counter1++] = bmpColorData_ps[counter2].red; pixelData_pu8[counter1++] = bmpColorData_ps[counter2].blue; ESP_LOGI(TAG, "r: 0x%02X g: 0x%02X b: 0x%02X", pixelData_pu8[counter3+1], pixelData_pu8[counter3], pixelData_pu8[counter3+2]); counter2++; counter3+=3; } counter2 += (4 - (y%4)); // Compression = 0 (BI_RGB): Bilddaten sind unkomprimiert, bedeutet // "Jede Bildzeile ist durch rechtsseitiges Auffüllen mit Nullen auf ein // ganzzahliges Vielfaches von 4 Bytes ausgerichtet." (Wikipedia) } ... ... ... Laut Ausgabe (und das ist richtig, sind es 14x14 pixel. 105 Elemente werden geschrieben, dann bekomme ich den Error. Doch eigentlich ist mein Buffer doch 100 Elemente * 3 Byte (uint8_t red, green, blue). Also 300 Byte. Als Ausgabe bekomme ich dann: I (1414) GRAPHIC: r: 0xFF g: 0xFF b: 0xFF I (1414) GRAPHIC: r: 0xFF g: 0xFF b: 0xED Guru Meditation Error: Core 0 panic'ed (LoadProhibited). Exception was unhandled. Core 0 register dump: PC : 0x400d836e PS : 0x00060730 A0 : 0x800d7e4e A1 : 0x3ffbcf70 A2 : 0x3ffb2e38 A3 : 0x0000013b A4 : 0x3ffb2e3c A5 : 0x00000007 A6 : 0x00000077 A7 : 0x0000013b A8 : 0x0000013d A9 : 0x3ffb2f74 A10 : 0x00000165 A11 : 0x3ffb2f78 A12 : 0xc0ee0164 A13 : 0x00000586 A14 : 0x3f403a78 A15 : 0x000000ff SAR : 0x00000004 EXCCAUSE: 0x0000001c EXCVADDR: 0xc0ee0164 LBEG : 0x400014fd LEND : 0x4000150d LCOUNT : 0xfffffffd Backtrace: 0x400d836b:0x3ffbcf70 0x400d7e4b:0x3ffbcfc0 0x400d7f3c:0x3ffbcff0 0x40088075:0x3ffbd020 --- 0x400d836e: getPixelData_b at C:/Projekte/ESP32/leuchtstab/main/graphic.c:101 --- 0x400014fd: strlen in ROM --- 0x4000150d: strlen in ROM --- 0x400d836b: getPixelData_b at C:/Projekte/ESP32/leuchtstab/main/graphic.c:101 --- 0x400d7e4b: lightbarExec_v at C:/Projekte/ESP32/leuchtstab/main/lightbar.c:116 --- 0x400d7f3c: lightbarTask_v at C:/Projekte/ESP32/leuchtstab/main/lightbar.c:184 (discriminator 1) --- 0x40088075: vPortTaskWrapper at C:/Espressif/frameworks/esp-idf-v5.4/components/freertos/FreeRTOS-Kernel/portable/xtensa/port.c:139 Wenn ich nur ein 3x2 pixel bild nehme, funktioniert es ohne probleme.

Wordpress Domain Löschen?

Hey ich habe meine STRATO Domain mit einer wordpress Seite verbunden. Jetzt will ich die Domain wieder raus löschen, was ich auch gemacht habe. Also die Domain ist raus gelöscht. Die Domain zeigt aber beim Aufrufen immer noch über wordpress die Site nicht gefunden Seite an obwohl die Verknüpfung zu wordpress aufgelöst wurde wie kann ich es umstellen, dass ich wieder die strato Platzhalter Seite habe. Und auch wieder Umleitungen über strato einstellen kann? Viele Grüße Jona Wedel

Mein Problem mit der URL-Struktur in Shopify:?

Ich möchte in Shopify eine strukturierte Inhaltsarchitektur aufbauen. Zum Beispiel hätte ich gerne eine Hauptseite wie example.com/raeucherwerk/ und darunter Unterseiten wie example.com/raeucherwerk/anwendung/ oder example.com/raeucherwerk/wirkung/ . Das Problem ist, dass Shopify standardmäßig keine verschachtelten Seiten-URLs zulässt. Stattdessen landen normale Seiten immer unter /pages/ , also sehen die URLs dann z. B. so aus: example.com/pages/raeucherwerk-anwendung , was für SEO und Benutzerfreundlichkeit nicht optimal ist. Ich habe auch über Blogartikel nachgedacht, aber dort enthalten die URLs immer /blogs/ , also z. B. example.com/blogs/raeucherwerk/anwendung , und ich kann die Seitenstruktur damit auch nicht richtig abbilden.

Skript 2.11.1 Paper?

Ihr seid doch hier Skriptexperten, oder? Kann mir jemand sagen, wie der Befehl heißt, dass keine Items verschoben oder fallen gelassen werden können? Also für Skripts. Das hat schon mal geklappt: on join: wait 2 ticks clear player's inventory set slot 8 of player's inventory to nether star named "&b&lLobby Menü" on rightclick: if player's held item is nether star: if name of player's held item is "&b&lLobby Menü": execute player command "dm open gui_login" Aber irgendwie bekomme ich das andere nicht hin. Woran erkenne ich, dass es funktioniert und nicht? :) Es funktioniert, da Skript kein Fehler raus haut und das Item da sein soll, wo es ist: An Position 8 in der Hotbar. Es funktioniert nicht, da ich das Items immer noch verschieben und wegwerfen kann. Das Skript zeigt mir einen Fehler an, wenn ich Folgendes einfüge: # Verhindert das Droppen des Items on drop: if player's held item is nether star: if name of player's held item is "&b&lLobby Menü": cancel event # Verhindert das Verschieben im Inventar on inventory click: if name of clicked item is "&b&lLobby Menü": cancel event Der Fehler, der wiedergegeben wird: [10:52:34 INFO]: [Skript] Reloading the config, aliases and all scripts... [10:52:34 INFO]: [Skript] Loaded 5442 aliases in 395ms [10:52:34 INFO]: Line 18: (gui_login.sk) [10:52:34 INFO]: Can't compare 'if name of clicked item' with a text [10:52:34 INFO]: Line: if name of clicked item is "&b&lLobby Menü": [10:52:34 INFO]: [10:52:34 INFO]: Encountered 1 error while reloading the config, aliases and all scripts! (438ms)

Python matplot.lib - Legende für plots?

Hallo, hoffentlich kann ich das verständlich rüberbringen: Ich bin Python-Anfänger, muss aber zeitnah etwas mit Python auswerten, was händisch zu machen zu lange dauern würde. Am Ende habe ich 10 np.arrays für 10 konventionell behandelte Patienten und ein np.array für einen experimentell behandelten Patienten. Pat1 = np.array([1., 0., 0.4, 0.8, 0.8]) Pat2 = np.array([1., 0.6, 5.4, 7.2, 5.8]) ... usw ... Pat10 = np.array([0., 5.8, 6.4, 5.8, 3. ]) Pat11 = np.array([ 0., 0., 1.8, 10.4, 11.8]) [...] plt.plot(x, Pat1, color ="black", label = 'convent', linestyle = 'solid') ... usw plt.plot(x, Pat11, color ="black", label = 'exp', linestyle = 'dashed') Die Patienten 1 bis 10 (konventionell behandelt) haben eine durchgängige Linie im Plot, Patient 11 eine gestrichelte Linie. Wenn ich im Liniendiagramm eine Legende einfüge, habe ich 11 Zeilen in der Legende, für jeden Patienten eine. Ist es möglich, die Legende so zu gestalten, dass nur 2 Zeilen/Kategorien auftauchen, etwa "solid line = conventional treatment, dashed line = experimental treatment"? Weil ich zwar die Linien der 10 konventionell behandelten Patienten einzeln haben möchte, die aber in der Legende nicht unterschieden werden müssen. Hoffe, das ist verständlich. Vielen Dank!

Windows; besteht die Möglichkeit ein Script oder eine Batch zu schreiben dass folgendes kann?

Hallo, besteht die Möglichkeit ein Script oder ein Batch zu schreiben das folgendes kann? Die erweiterten Netzwerkfreigabeeinstellungen so zu ändern dass alles deaktiviert ist, die Dateifreigabeverbindung auf 128 Bit eingestellt ist, und nur das Kennwortgeschützte freigeben aktiviert ist. Also als eine Art Script auf das per Doppelklickt aktiviert die einstellungen vornimmt.

Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr richtig gut in Python wart?

Ich programmiere überwiegend Skripte zur Büroautomatisierung. Diese sind in der Regel relativ kurz und dadurch überschaubar. Ich programmiere so, dass ich für jeden sinnvollen Einzelschritt (Datenaggregation, Erstellung von PowerPoint-Präsentation mit bestimmten Folientypen) ein Skript mache und am Ende die Skripte nacheinander ausführen lasse. Dadurch habe ich selten Skripte, die mehr als 200 Zeilen haben. Zugegeben, wie ein Profi fühle ich mich aktuell noch nicht. Ich bekomme in der Regel schon die Sachen hin, die ich automatisieren will, denke aber, dass noch eine sehr lange Lernreise ansteht.

Vibe coding ist Wahnsinn?

Wenn man die Grundlagen des Programmierens versteht und ein großes Projekt in sehr kleine Teile aufteilt, die man von einer KI programmieren lässt – dabei die Probleme versteht und sie auch beheben lässt –, dann gibt es keine Grenzen mehr für das, was man programmieren kann. Ich habe eine eigene Software entwickelt, die auf 100.000 Zeilen Code basiert und hervorragend funktioniert. Ich habe drei Monate dafür gebraucht. Es hat viele Nerven gekostet, aber ich stoße irgendwie nie an meine Grenzen, weil ich meine Anforderungen extrem präzise formuliere. stimmt ihr mir zu das Vibe coding was tolles ist oder eher nicht?
Vibe coding ist sehr gut
Eher nicht
Andere Meinung
16 Stimmen

Programmiersprachen der Zukunft?

Ich hatte mal ein bisschen angefangen programmieren zu lernen und habe mit C# begonnen, weil ich gelesen habe, dass das auch viel von Unternehmen benutzt wird oder wurde (weiß nicht, wie aktuell die Info war) Nun hab ich aber in einer Diskussion, wo es eigentlich um Wordpress ging das angeblich "tot" wäre, gelesen, dass Sprachen wie PHP oder C# von modernen Unternehmen für Neuentwicklungen gar nicht mehr genutzt werden. Dort wird eher NodeJS, Go oder Python und andere neue Sprachen benutzt. Ist das wirklich so? Lohnt es sich dann gar nicht wirklich sowas wie PHP oder C# zu lernen wenn man jetzt erst anfängt?