Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.600 Beiträge

chess.com Anzeige ausschalten?

Hi, hab auf chess.com versucht, die Schwierigkeitsstufe des Computergegners zu verstellen und stattdessen diese Anzeige aktiviert. xX Wie schalte ich das wieder ab? Ich weiß nicht, wie ich es aktiviert habe und auhc nicht, wie ich das nennen soll und beim Support ist nur dieser doofe KI-Bot, die mir da null weiterhilft. (Dieser KI-Bot ist übrigens auch Schuld, dass das ganze passiert ist, weil ich den gefragt hatte, wie man die Schwierigkeit verstellt und der mich in die Irre geführt hat xD) Scheint ne Art Debugmode zu sein. Diese Zeichenfolgen verändern sich jedes Mal, wenn gezogen wird. PS: Wie stellt man die Schwierigkeit des Computergegners ein?
Bild zum Beitrag

Weiß jemand, warum die Nachricht "Player {Player} not found in Whitelist. ⚠️" nicht als ephemeral gesendet wird?

elif action.lower() == 'remove': success, message = await self.remove_player_from_whitelist_file(player) if success: await interaction.followup.send(f'{message} ✅') else: await interaction.followup.send( f"Player {player} not found in whitelist. ⚠️", ephemeral=True ) Ich arbeite an einem Discord-Bot mit Python und habe das Problem, dass obwohl ich ephemeral=true verwende, wird die Nachricht nicht ephemeral (also nur für den Nutzer sichtbar, der sie ausgelöst hat), sondern für alle im Kanal angezeigt. Woran kann das liegen? Muss ich interaction.followup.send() anders verwenden? Freue mich über Hilfe!

Datei mit Python lesen?

Hallo, ich bin gerade dabei Python zu lernen und bin dabei zu lernen wie man Dateien aufrufen und lesen kann. Leider funktioniert es nicht, auch wenn ich drauf geachtet habe, dass die Datei die Endung .txt hat und möglichst aus dem gleichen Verzeichnis kommt. (Ich benutze Visual Studio Code) Ich habe folgenden Befehl eingegeben: fobj = open("woerterbuch.txt", "r") Kann mir da jemand helfen das Problem zu beheben? Vielen Dank im Vorraus. :) Btw. Ich weiß nicht ob das wichtig ist, aber ich benutze einen Mac.

KI programmieren - Thema?

Hallo. Ich muss in einigen Tagen meine Idee für eine eigene KI abgeben (Maturaarbeit). Meine Betreuungsperson ist sehr streng und hat alle meine Ideen als zu oberflächlich und simpel abgetan. Nun bin ich wirklich verloren, da ich doch länger daran gearbeitet habe und mir nun kaum mehr Zeit für viel Recherche bleibt. Er hilft mir übrigens in keiner Weise: Er sagt zwar, wie schlecht die Richtung ist, die ich einschlage, will mir aber nicht in geringster Weise auf die richtige Spur verhelfen. Ich habe keine Ahnung, was er von mir erwartet, weiß allerdings, dass sein anderer Schüler ein eigenes U-Boot baut und das irgendwie noch mit Informatik und Physik verbindet. Die Ansprüche sind also demnach hoch (schließlich haben wir auch bis Ende November Zeit). Die KI sollte mit Aviatik oder sonstiger Technik zutun haben, damit man am Ende auch diskutieren kann, wer die Schuld trägt, wenn die KI in automatisierten Prozessen Fehler macht und weil er einfach nichts von anderen Themenfeldern hält. Habt ihr Ideen? Er hat gesagt, ich dürfe einen bestehenden Code kreativ erweitern und solle mich selber herausfordern, da ich bisher nicht sonderlich gut im programmieren bin. Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar, seien es Webseiten mit Tipps, Apps, ein gutes Thema oder sonstige Programme. Am liebsten wäre mir Python, aber im Endeffekt spielt es eigentlich keine Rolle. Als Randnotiz: Ich wollte meine Arbeit eigentlich im Fachbereich Mathematik schreiben, habe allerdings Informatik gewählt, weil dies das einzige MINT-Fach ist, welches mir bisher kaum Freude bereitet hat. Ich bin nicht zu faul, um selber Ideen zu sammeln, aber mein Wissen ist derzeit einfach zu begrenzt, um etwas Passendes zu finden.

The Witcher 3 Mods?

Hallo, beim Start des Spiels, kommt diese Meldung: Error [modnoweightlimit]game\player\playerwitcher.ws(11781): Could not find function 'SetRadialPotionUpperTimer' Error [modnoweightlimit]game\player\playerwitcher.ws(11787): Could not find function 'SetRadialPotionLowerTimer' Warning [content0]engine\environment.ws(30): Global native function 'EnableDebugOverlayFilter' was not exported from C++ code. Warning [content0]engine\environment.ws(32): Global native function 'EnableDebugPostProcess' was not exported from C++ code. Warning [content0]engine\showflags.ws(11): Global native function 'DebugSetEShowFlag' was not exported from C++ code. bräuchte genaue lösungvorschläge, habe eigentlich keine ahnung von mods... habe schon script merger benutzt aber weis auch nicht genau :/

ChatGPT sieht ein Problem in meiner Method und ich verstehe nicht wirklich wo das Problem liegt (C# Programmieren)?

Ich lerne C# und habe ein kleines Programm entwickelt, In dem man Random eine Zahl rollt, die Größer sein soll als ein Random gerolltes Ziel. Ist die eigene Zahl kleiner als das Ziel hat man verloren, ist sie größer hat man gewonnen. Nun habe ich das Programm einmal ChatGPT überblicken lassen, und es sieht ein Problem in meiner StartReset variable in meiner ShouldPlay Methode und ich habe nicht ganz verstanden worin das Problem liegt, da mein Programm auch so ohne Probleme läuft und der Compiler weder Fehler, noch Warnungen anzeigt. Vielleicht kann mir ein Mensch besser erklären, worin ChatGPT das Problem sieht? ``` Random random = new Random(); Console.WriteLine("Would you like to play? Y/N)"); if (ShouldPlay(true)) {   PlayGame(); } void PlayGame() {   var play = true;   while (play)   {     var target = random.Next(0, 6);     var roll = random.Next(0, 7);     Console.WriteLine($"Roll a number greater than {target} to win!");     Console.WriteLine($"You rolled a {roll}");     Console.WriteLine(WinOrLose(roll, target));     Console.WriteLine("\nPlay again? (Y/N)");     play = ShouldPlay(false);   } } bool ShouldPlay(bool startReset) {   while (true)   {     Console.WriteLine("Please enter Y or N");     string? userInput = Console.ReadLine();     string? loweredInput = userInput?.ToLower();     if (loweredInput == "y")     {       return true;     }     else if (loweredInput == "n")     {       return false;     }   }   } string WinOrLose(int roll, int target) {   if (roll > target)   {     return "You won!";   }   else   {     return "You lose!";   } } ```

Discord bot ki programmieren Hilfe?

Hey Leute, ich programmiere gerade einen Discord-Bot, der mit der OpenAI-API verbunden ist. Ich versuche, ihn so zu coden, dass die KI auf normale Nachrichten reagiert, ohne dass explizite Befehle genutzt werden müssen. Zum Beispiel: Ein Nutzer öffnet ein Ticket und schreibt (ohne einen Befehl wie), sinngemäß ‘Schließ das Ticket bitte’. Die KI antwortet dann vielleicht mit ‘Okay, mache ich’, aber am Ende passiert einfach nichts. Warum ist das so? Muss ich meinen Bot wirklich so programmieren, dass er explizit auf einen bestimmten Embed oder eine bestimmte Nachricht von der KI wartet (z. B. ‘Wir schließen jetzt das Ticket’), um dann zu reagieren? Denn die KI kann ja eigentlich nur Text generieren und keine Befehle direkt ausführen.