KI programmieren - Thema?
Hallo.
Ich muss in einigen Tagen meine Idee für eine eigene KI abgeben (Maturaarbeit). Meine Betreuungsperson ist sehr streng und hat alle meine Ideen als zu oberflächlich und simpel abgetan. Nun bin ich wirklich verloren, da ich doch länger daran gearbeitet habe und mir nun kaum mehr Zeit für viel Recherche bleibt.
Er hilft mir übrigens in keiner Weise: Er sagt zwar, wie schlecht die Richtung ist, die ich einschlage, will mir aber nicht in geringster Weise auf die richtige Spur verhelfen. Ich habe keine Ahnung, was er von mir erwartet, weiß allerdings, dass sein anderer Schüler ein eigenes U-Boot baut und das irgendwie noch mit Informatik und Physik verbindet. Die Ansprüche sind also demnach hoch (schließlich haben wir auch bis Ende November Zeit).
Die KI sollte mit Aviatik oder sonstiger Technik zutun haben, damit man am Ende auch diskutieren kann, wer die Schuld trägt, wenn die KI in automatisierten Prozessen Fehler macht und weil er einfach nichts von anderen Themenfeldern hält. Habt ihr Ideen?
Er hat gesagt, ich dürfe einen bestehenden Code kreativ erweitern und solle mich selber herausfordern, da ich bisher nicht sonderlich gut im programmieren bin. Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar, seien es Webseiten mit Tipps, Apps, ein gutes Thema oder sonstige Programme. Am liebsten wäre mir Python, aber im Endeffekt spielt es eigentlich keine Rolle.
Als Randnotiz: Ich wollte meine Arbeit eigentlich im Fachbereich Mathematik schreiben, habe allerdings Informatik gewählt, weil dies das einzige MINT-Fach ist, welches mir bisher kaum Freude bereitet hat. Ich bin nicht zu faul, um selber Ideen zu sammeln, aber mein Wissen ist derzeit einfach zu begrenzt, um etwas Passendes zu finden.
1 Antwort
Welche Ideen hast du denn bereits vorgeschlagen?
Eine KI selber zu programmieren ist aber nochmal etwas anderes, als eine bestehende zu erweitern. So kann man sich beispielsweise relativ schnell in die Thematik der künstlichen neuronalen Netze einlesen und schnell selbst eine einfache eigene KI bauen.
Wenn du sagst es sollte mit dem Thema Aviatik zu tun haben: Wo kannst du dir den Einsatz denn vorstellen? Nur weil KI aktuell im Trend ist, heißt es nicht das es sinnvoll ist sie für alles einzusetzen zu wollen/müssen/können.
weiß allerdings, dass sein anderer Schüler ein eigenes U-Boot baut und das irgendwie noch mit Informatik und Physik verbindet.
Das klingt sehr oberflächlich beschrieben. Man kann mit den simpelsten Materialien, wie Flasche, Ballon, etc. ein "U-Boot" bauen. Was ist aber die genaue Aufgabenstellung an euch Schüler? Sollst du auch noch etwas bauen? Reicht es rein softwarebasierend eine Simulation vorzustellen?
Ein paar mehr Infos wären gut um dir helfen zu können.