Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.948 Beiträge

PDF-Datei zuschneiden?

Hallo Ihr, ich habe mehrere BIldschirmfotos von Internetseiten als PDF-Dateien, die die gesamte Seite in einem Bild bzw. einer Seite darstellen. Wer von euch kennt eine möglichst einfache Methode. Diese überlangen PDF-Seiten zu schneiden/teilen, so daß man am Ende mehrere einzelne Seiten/Bilder hat? Vom Aufwand wie Laden, Schnittmarke(n) setzen, Speichern - fertig! (Bildschirmphotos zu erstellen erfüllt diesen Anspruch nicht) Vielen Dank für Eire zahlreichen Vorschläge! Liebe Grüße, M.

Hilfe zu KeePass und Auto-Type-funktionen?

Hi an alle Helfenden, ich hab ein Problem mit der Auto-Type-Funktion. Ich hatte bis jetzt immer bei Einträgen in KeePass, die Möglichkeit auf ein Eintrag zu gehen dann rechte Maustaste zu drücken und im Kontextmenü unter Autofunktion ein erweitertes Menü zu zu öffnen (via Mouseover) und dann dort verschiedene Auto-Typs gleich auszuwählen. Nacheiner neu Installation ist diese Funktion weg. (Siehe Bild) Weiß jemand, wo ich das einstellen kann? Oder warum es jetzt nicht mehr da ist?
Bild zum Beitrag

Wie erstelle ich via Excel ein Spannungs-Dehnungs-Diagramm?

Hallo, ich verzweifle langsam wirklich. Ich hatte ein Praktikum zum Zugversuch an Kunststoffen und habe eine Excel mit Werten in Kraft pro Weg bekommen. Diese musste ich zuerst in Spannung und Dehnung umwandeln. Das habe ich via Excel geschafft und habe jetzt alle Werte umgerechnet in Excel. Das sind aber über 8000 pro Probe und möchte daraus jetzt 2 Diagramme erstellen; 1 mit den 4 Probemessungen bei Raumtemperatur also 20°C und 1 Diagramm mit den 4 Proben bei -85°C. Aber ich schaffe es nur auf der x-Achse die Zeilen aus Excel zu übertragen und auf der y-achse die Spannung. das ist ja aber leider nicht richig. Ich bitte um dringende Hilfe. Vorab danke für jeden der sich zeit nimmt. LG
Bild zum Beitrag

IPAD PDF beschädigt?

Hallo zusammen, ich bin wirklich verzweifelt und hoffe, jemand hat einen hilfreichen Tipp für mich. Ich habe nächste Woche eine sehr wichtige Prüfung und habe in den letzten Tagen intensiv meine Unterlagen auf dem iPad durchgearbeitet – konkret eine PDF mit rund 100 Folien. Ich habe etwa 80 Seiten davon sorgfältig mit handschriftlichen Notizen und Markierungen versehen, direkt in der PDF-Datei. Plötzlich hat sich die Datei ohne Vorwarnung geschlossen. Als ich sie wieder öffnen wollte, kam nur noch die Fehlermeldung „Datei möglicherweise beschädigt“ . Seitdem lässt sich nichts mehr öffnen. Ich habe schon einiges versucht: Verschiedene Apps (Adobe, PDF Expert, GoodNotes) Online-PDF-Reparaturseiten (z. B. PDF2Go, Sejda, etc.) iCloud und Dateiversionen geprüft Das Einzige, was ich bisher wiederherstellen konnte, ist eine Version mit weißen Seiten und ein paar unlesbaren Buchstaben – also leider unbrauchbar. Ich habe bei früheren Prüfungen genau gleich gearbeitet und nie Probleme gehabt. Daher bin ich total überrascht und natürlich extrem enttäuscht – die Notizen waren wichtig für mein Verständnis und die Prüfungsvorbereitung. Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt noch einen Trick zur Wiederherstellung? Ich wäre für jede Hilfe oder Idee unglaublich dankbar!

PowerPoint 2019 - Kopfzeile der Folien bearbeiten?

Ich halte in meinem Astro-Verein einmal im Jahr einen Vortrag, für den ich eine PowerPoint Präsentation benutze. Im letzten Jahr habe ich einen gemeinsam mit einem Kollegen gemacht und will diese alte Präsentation für den nächsten Vortrag im Herbst inhaltlich nur ändern und anpassen, damit ich die gut gemachte Struktur und Optik nicht verändern oder neu gestalten muss. Leider finde ich nirgendwo in den ganzen Einstellungen des Programms den Punkt, um den Text in den Kopfzeilen der einzelnen Folien zu ändern. Im Bereich "Einfügen" von PP (orange Kopfzeile) erscheint zwar der Punkt "Kopf- und Fußzeile", damit öffent sich das entsprechende Fenster mit 2 Reitern (Folie und Notizen und Handzettel) aber nur unter dem zweiten Reiter befindet sich ein Punkt "Kopfzeile". Dort habe ich den gewünschten Text für den nächsten Vortrag eingetragen (Roter Pfeil) und dann unten auf "Übernehmen" geklickt (Blauer Pfeil) Trotzdem bleibt auf den Folien der bisherige, alte Text (Grüner Pfeil), auch wenn ich alles speichere und wieder aufrufe. Wo oder wie kann man das ändern? PowerPoint 2019, Windows 11 Pro.
Bild zum Beitrag

Excel Diagramm richtig skalieren nicht möglich?

Hallo zusammen, ich muss aktuell eine Protokoll für einen Zugversuch an Kunststoffen schreiben. Dazu haben wir während dem Praktikum Werte in Kraft(N) und Weg(mm) gesammelt. Diese soll ich nun in Spannung Dehnung umwandeln. Kraft / A = Spannung, Weg / L0 * 100 = Dehnung. Muss ich den Wert für den weg noch in m umwandeln? Wenn ich die Diagramme daraus jetzt erstellen möchte sehen die kurven gut aus. Siehe Bild. Aber es gibt Vorgaben zur Skalierung: Bei der Erstellung der Diagramme müssen die folgenden Vorgaben eingehalten werden: § x-Achse von 0 bis 200 mit einem Hauptintervall von 10 skaliert § y-Achse von 0 bis 65 mit einem Hauptintervall von 5 skaliert Wenn ich das ganze so skaliere dann sind alle Kurvenverläufe viel zu undeutlich. Siehe Bild 2. Ich denke Umrechnen von mm in m ist nicht notwendig, da der weg und L0 sowieso beide in mm gegeben sind. Ich bitte um Hilfe. LG  
Bild zum Beitrag

Wie erstelle ich eine geschachteltete Wenn-Funktion in Exel?

Hallo Ihr Lieben, ich aber beruflich viel mit Exel. Nun will ich gern, dass eine Zelle eine bestimmten Wert selbst erstellt, indem sie Daten aus anderen Zellen verwendet. Die Zelle AZ15 auf Blatt 2 soll sich mit INB_ und dem Wert aus Zelle B15 von Blatt eins füllen. Ich weiß, dass sowas möglich ist. Da schon andere Bereiche der Tabelle diesem Schema folgen. Jedoch kann ich den Verfasser nicht mehr kontaktieren, da er leider nicht mehr im Unternehmen ist. Daher bitte ich hier im Hilfe, am besten mit bildlicher Erklärung, wie ich Schritt für Schritt vorgehen muss. Denn ich bin sicher, das wird nicht das letzte Mal sein. Danke

Ist Obsidian eine gute Alternative zu Windows Notepad?

Guten Tag liebe GF-Community. Ich überlege, Obsidian als Ersatz für das klassische Notepad zu nutzen. Was meint ihr – ist Obsidian eine gute Alternative oder vielleicht sogar besser? Obsidian – Vorteile: Unterstützt Markdown und verlinkte Notizen (Zettelkasten-Prinzip) Ideal für komplexe Notizen, Wissensmanagement, Projektplanung Erweiterbar mit Plugins und Themes Cross-Plattform & lokal gespeicherte Dateien (Datenschutz!) Notepad – Vorteile: Extrem leicht, schnell und ohne Installation Ideal für einfache Texte, Logs, Code-Snippets Kein Setup nötig, immer verfügbar auf Windows Ich finde Obsidian wegen den Plugins und Themes und dem Markdown tatsächlich viel ansprechender, weil man damit einfach viel mehr Möglichkeiten hat. Im Notepad Editor hat man all das nicht und kann nur auf ein Dark-Theme umschalten was mich zwar nicht stört aber Obsidian ist ein erweiterter und erweiterbarer Texteditor der mehr kann. Was mich aber daran etwas stört das man einen extra Vault dafür benötigt - was by the way für Datenschutz und so nicht schlecht ist, aber die Textdateien die ich dann benutze liegen dann nicht so frei rum wie die von Notepad. Versteht ihr? Wenn ich quasi nicht auf den Vault zugreifen kann habe ich auch kein Zugriff mehr auf alle Dateien - das ist bei Notepad nicht der Fall, weil man da immer Zugriff hat. Ich möchte da auch (erstmals) kein ultra Komplexes Wissens-System aufbauen, sondern Obsidian wie einen normalen Texteditor für meine .txt verwenden. Eben mit der Möglichkeit mehr Features als bei Notepad zu genießen. | Frage: Ist Obsidian eine gute Alternative zu Windows Notepad? Oder hat es da noch bessere Alternativen? Mit freundlichen Grüßen RobinPxGF.
Bild zum Beitrag
| Nein. Obsidian ist keine gute Alternative.100%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.0%
| Ja. Obsidian ist eine gute Alternative.0%
3 Stimmen

Überlappendes Datum+Startzeit/Endzeit in Excel anzeigen lassen?

Hallo liebe Gemeinde, ich habe wieder ein Excel Problem. Wir haben hier 7 verschiedene Module, die von unseren Schülern auf mehrere Tage verteilt belegt werden müssen. Die Schüler können an einem Tag an verschiedenen Modulen arbeiten und das in einem gewissen Zeitraum. Die Zeiten müssen zurückgemeldet werden, aber sie dürfen sich nicht überlappen. Sprich Schüler A belegt am 16.06.25 Modul 1 zwischen 08:00-09:00 Uhr und Modul 2 zwischen 09:00-10:00 Uhr. Wir tragen diese Zeiten ein. Jetzt kann es natürlich passieren, dass einer für Modul 2 die Zeiten 08:45-10:00 einträgt. Wie kann ich diese zwei überlappenden Zeiten in Excel anzeigen lassen? Am besten wäre es, wenn die Zeile direkt rot ausgefüllt werden würde. Für Modul 1 habe ich es geschafft, mit Summenprodukt die Zeile rot ausfüllen zu lassen, die sich überlappen. Wie übertrage ich das nun auf alle 7 Module...? Sorry, wenn das schon zig mal gefragt wurde :( Vielen Dank schon mal im Voraus!
Bild zum Beitrag

Microsoft Konto?

Hallo, ich brauche Hilfe... Ich habe einen Computer mit einem Microsoft Office Abo, bei dem ich jedes Jahr das Abo mit einem Code verlängere. Dieser Computer ist in die Jahre gekommen, und ich habe jetzt einen neuen. Bei dem neuen möchte ich auch Excel, Word etc. nutzen und habe für den neuen jetzt einen einmaligen Product Key gekauft. Also keine jährlichen Verlängerungen mehr. So jetzt kommts... :-) Kann ich mit einem Microsoft Konto zwei verschiedene Abos aktivieren auf verschiedenen Computern? Wenn ja woher weiß Microsoft dann welches Abo zu welchem Pc gehört? Also kann ich mich auf dem neuen Computer mit einem bestehenden Konto anmelden, und das Office Paket dann mit einem einmaligen Code aktivieren? Danke!