Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.951 Beiträge

Outlook automatisches Speichern von Entwürfen ausschalten?

Hallo Freunde Ich arbeite mit Outlook Version 1.2025.404.500 (altes und neues Outlook) auf Windows 11 Pro. Jedes Mal, wenn ich eine Email anfange zu schreiben, erstellt Outlook ungefragt ein Entwurf davon. Schliesse ich die Email (ohne zu senden), werde ich auch nicht gefragt, ob ich sie in Entwürfen speichern will, weil sie da ja schon ist. Wenn ich später weiterschreibe, speichert er erneut eine neue Version davon in den Entwürfen. Ich möchte das aber nicht. Outlook soll KEINE Entwürfe automatisch speichern, sondern jeweils fragen, ob ich verwerfen oder speichern soll. Das Problem tritt auch auf, wenn ich Outlook online verwende im 365-Konto. Leider habe ich keine entsprechende Einstellung gefunden, und es macht mich crazy. Ich habe mittlerweile jeden Tag Dutzende von Entwürfen im Speichern, von denen ich praktisch alle in der einen oder anderen Version auch tatsächlich verschickt habe. Weiss jemand, wie man das abstellen kann?

Würdet ihr eher zu IONOS gehen oder zu Microsoft, suche wen der sich echt gut mit Mails auskennt?

Frage: Würdet ihr eher zu IONOS gehen oder zu Microsoft? Ich brauche mehrere Postfächer für meine Agentur und frage mich, ob IONOS besser wäre mit nur 2 GB pro Postfach oder Microsoft mit 50 GB pro Postfach. Frag mich halt auch, wie viele Postfächer man sich bei beiden erstellen kann. Falls ihr euch denkt: „Ja, wie viele willst du denn bitte?“ Naja, wir reden hier von: Support Kontakt Privat Info Dann noch Bruder, Schwester, Mama und mein Freund möchte auch eine, zahlt auch bei mir. Also man sieht, es kommen schon ein paar Postfächer zusammen, und da frage ich mich: Was würdet ihr nehmen, IONOS oder Microsoft? Mir wurde von ChatGPT gesagt, dass Microsoft pro Postfach 50 GB hat und man anscheinend sehr viele Adressen erstellen kann – nach dem „@“ ist immer das gleiche, aber das „vor dem @“ (also die Domain) reicht. Es geht nur um die Postfächer. Was mich bei Microsoft so nervt, ist der Support, oh Gott. Und IONOS ist halt sofort da. :) Ich lege viel Wert auf guten Support, weil wenn etwas nicht funktioniert oder ich Hilfe brauche, möchte ich nicht mit „Geht nicht“ oder „Der ist nicht erreichbar“ abgespeist werden. Solche Antworten brauche ich dann nicht. Klar, man könnte auch mehr GB bei IONOS holen und mehr Postfächer haben, aber das hat auch wieder was mit den Kosten zu tun. Mit was habt ihr bessere Erfahrungen gemacht? Und cool wäre es, wenn wirklich jemand von euch Microsoft 365 nutzt, weil er es dann auch selbst sagen kann, dass es mega ist. Was mir auch wichtig ist, ist, dass ich die Mails aufteilen kann, aber das kann man ja bei jedem Anbieter. Aber wie umständlich das ist, weiß ich nicht. Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass mein Papa auch seine eigene Domain hatte und ich wollte das immer auf Outlook haben. Das war eine nervige Geschichte, vor allem wenn ich das auf dem Handy tun wollte – immer wieder Telefonieren, das war nervig. PS: Sollte jetzt jemand von euch sagen „Ja, nimm einen anderen Anbieter, IONOS ist super!“, der Kern der Frage ist eher: Microsoft oder ein anderer Anbieter? Was würdet ihr empfehlen, Microsoft oder IONOS? Beste Antwort wäre natürlich, wenn sich wer von euch wirklich auskennt. Danke im Voraus!

Power Apps in Microsoft 365 Business Basic?

Ich will eine Power Apps App für einen Kunden erstellen. Der Kunde will die App am Ende mit 4 Benutzern anwenden können. Meine Frage jetzt: Welche Lizenzen braucht der Kunden? Reicht es wenn der Kunde für die 4 Benutzer 4 Microsoft 365 Business Basic Lizenz hat oder braucht er noch irgendwie Power Apps Premium oder so? Noch eine Frage: ist Power Apps überhaupt in Business Basic enthalten oder erst ab Business Standart? Allgemein gesagt, wie könnte ich SO GÜNSTIG WIE MÖGLICH eine Anwendung in Power Apps erstellen für einen Kunden, wenn die App am Ende 4 Benutzer haben soll? (die Standart Konnektoren von Power Apps also Excel/Sharepoint würden mir reichen) im Internet habe ich dazu fast nichts gefunden, Microsoft versucht es gefühlt auch irgendwie so undursichtig wie nur irgendwie möglich darzustellen… man blickt da einfach nicht durch

Suche Diagramm- oder einfache GIS-Software?

Ich suche nach einer Möglichkeit, Daten auf Karten zu visualisieren. Leider hat unsere IT die Funktion "Kartendiagramm" in MS Excel wegen Datenschutz abgeschaltet. Die GIS-Software, die ich bisher gefunden habe (zB QGIS) ist viel zu mächtig und komplex. Es geht eigentlich nur um einfache Funktionen, wie auf das jeweilige Land / Bundesland oder Stadt einen Punkt, Säulen- oder Balkendiagramm zu setzen oder die Fläche einzufärben. Kennt jemand ein solches Tool?

MS Onedrive färt nicht fort mit Synchr. wenn ein Dateiname länger als 260 Charaktere hat?

Hallo ich habe ein echtes Problem mit meinem Privaten Onedrive. Ich habe hier fast alle meine privaten Ordner und Dateien, und manchmal kommt die Fehlermeldung dass der Dateiname, inkl. dem Pfad wo die Datei drinnen ist, zu lange wäre und mehr als 260 Charaktere hat? Ist es nur der Dateiname der innerhalb dieser Anzahl sein muss oder mit dem kompletten Ordnerpfad wo die Datei drinnen ist? Onedrive hört dann auf zu Sychronisieren wenn es hier einen Fehler findet und loggt sich aus, daher Sychronisiert nicht mehr die Restlichen Ordner oder Dateien die noch offen sind und wo dahinter noch das Sychronisieren Symbol steht, wieso kann Onedrive die Dateien die es nicht sychronisierne kann einfach "überspringen"?
Bild zum Beitrag

kann ich die Value von einer TextBox in einem Label ausgeben?

Hallo miteinander, wir sollen in der Schule ein VBA Projekt selber erstellen, das ganze muss nicht kompliziert sein. Ich habe mich für eine Art "TaskManager" entschieden. Nun zu meiner Frage: ich würde gerne den Inhalt den ich in einer TextBox eingegeben habe in einem Label in einer VBA meiner Userform ausgeben, geht das? Aktuell öffnet sich durch der Button "Hinzufügen" folgends: er erstellt eine neue Registerkarte, mit den vorher eingegebenen Namen, ebenfalls öffnet er eine InputBox wo dann die Aufgabenbeschreibung rein soll, diese wird aber nicht in dem Label ausgegeben. Bislang hatte ich nicht viel dazu im Internet gefunden, benutzte habe ich folgenden Code: WertInputBox = Label_Registerkarte.Caption Vielen Dank im vorraus für die Antworten
Bild zum Beitrag

Excel - Kennzahlen täglich eingeben, danach wöchentlich/monatlich auswerten?

Hallo zusammen, ich würde gerne in einem Excel-File eine Kennzahlenübersicht erstellen, bei der ich folgende Daten auswerten möchte: Menge Gut in Stück, Menge Schlecht in Stück, Quote in Prozent Personalzeit Soll in Stunden, Personalzeit Ist in Stunden, Quote in Prozent Diese Daten möchte ich täglich eingeben. Ab hier benötige ich hilfe: Die Auswertung soll wöchentlich und monatlich stattfinden. Wie kann ich das Sinnvoll umsetzen. Vielen Dank und Gruss Daniel