Browser

614 Mitglieder, 6.248 Beiträge

Wie entferne ich Yahoo als Suchbrowser?

Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit Chrome. Normalerweise ist bei mir Google Chrome als Standard Suchmaschine eingestellt. Aus dem nichts taucht bei mit jetzt aber ständig Yahoo als Browser auf und ich bekomme den einfach nicht weg. In den Google Einstellungen (Suchmaschine und Erweiterungen) sowie in den Einstellungen am PC ist nirgend Yahoo eingestellt als Suchmaschine, noch habe ich es jemals runtergeladen gehabt. Ich bin echt am verzweifeln. Zudem kann ich zwar Chrome öffnen auf dem PC, aber er öffnet mir einfach nicht meinen Haupt Browser (Private mail), da ich mehrere Account habe, sondern immer nur meine "Geschäftsbrowser" und dennoch öffnet sich dann wieder Yahoo. Weiß jemand voran das liegt? Danke schonmal im voraus :)

Angeblich unbekannte Sachen bei Google Suchverlauf?

Mein Partner hatte auf dem Handy unter Google Suchverlauf Dinge drin stehen, wonach er angeblich nicht nach gesucht haben soll. Als ich ihn drauf angesprochen hatte, sagte er mir zu 100 Prozent das er danach nicht gesucht hat. Es stehen doch immer nur Sachen im Verlauf drinnen dir man doch auch selber gesucht hat oder? Besonders wenn man ein paar min später basechat googlet muss er ja bei Google gewesen sein und das alles gesucht haben. Und das hat er ja zu gegeben da angerufen zu haben um Leute angeblich zu verarschen. Es stand mehrfach an dem morgen drinnen, wo man vor Video cam sich ein runter holen kann und Frauen dabei zu sehen. Oder wo man sich treffen kann für Sex uvm.und dann kurz danach die Nummer von basechat und hat auch hier unter gute Frage gesucht ,unter gibt es irgendeine Seite wo man mit Frauen kostenlos schlafen oder Sex chatten kann? Uvm Er streitet es ab und sagt die ganze Zeit, dass er nicht auf sowas drauf war oder danach gesucht hat. Ich frage euch um Rat ob das möglich ist, das er recht hat und das wie von Geisterhand im Suchverlauf steht. Sry für die Schreibweise aber bin aufgelöst und kann nicht mehr. Bitte ehrliche Antworten

Verschiedene Cookie Privacy Manager. Klickt Ihr manuell alle Werbepartner ab?

Beim Surfen gibt es ja ständig die Cookie-Auswahlen. Oft kann man wählen "Alle Ablehnen". Bei vielen geht das nicht. Oft finde ich den, ich glaube der heißt TCF? da ist zwar "Alles abgewählt" voreingestellt, aber man muss nochmals alle Werbeparter widersprechen. Ich glaube die sind oft bei manchen Blogs (wordpress ?) Kann man die wählen? Dann gibt es welche, wo es hunderte Einzel-Anbieter gibt. Eigentlich klicke ich alle ab, aber bei hunderten mache ich das auch nicht. Manchmal gibt es immerhin Gruppen. Bei Nachrichtenseiten (wie Springer) musste man früher alles akzeptieren, jetzt nur noch manches. Ist aber mehr Arbeit. Meine Augen und Kopf tun so schon weh. Typisch EU. Gut gemeint, immerhin kann man jetzt wählen, aber manche übertreiben es. Gibt es da Browser-Tools?
Ja, ich klicke alle ab, außer es sind hunderte
Nein, ich akzeptiere alle Cookies
Anderes
2 Stimmen

youtube buffer umgehen?

youtube hat seit längerem diese schwarzen buffer vor die videos eingebaut, exklusiv für leute, die unterschiedliche adblocker nutzen. Es ist ein schwarzer bildschirm, der fast solange wie die eigentliche werbung selbst geht. Eine methode ist den adblocker an und auszuschalten, aber das muss man dann jedes mal machen, wenn man youtube öffnet. das ist euch vermutlich auch schon aufgefallen. anfangs hats mich nicht gestört, da man nebenbei raustabben und was anderes machen konnte, aber mittlerweile bockt das nicht mehr so, deshalb suche ich nach alternativen. youtube premium zu erwerben oder den adblocker zu entfernen kommen nicht in frage. es gibt bestimmt methoden, den buffer vor den videos zu entfernen und das am besten vollständig. von mir aus auch zu einem kleinen aufpreis, aber nicht zu den konditionen von youtube premium. lg

Captcha?

Captcha ist eine sehr lustige Sache und ich bin mal gespannt, ob jemand mir genau sagen kann, wofür Captcha genutzt werden. Ein CAPTCHA (Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart) ist ein Sicherheitsmechanismus, der verwendet wird, um zu überprüfen, ob ein Benutzer ein Mensch oder ein Computerprogramm (Bot) ist. CAPTCHAs werden oft eingesetzt, um Spam und Missbrauch von Websites und Online-Diensten zu verhindern. Das ist eine Lüge, also bitte nicht diese Antwort, danke :)