Browser

614 Mitglieder, 6.253 Beiträge

Merkwürdig winzige Darstellung bei Google Maps mit Firefox?

Seit kurzem erscheinen die Karten, bzw. die Bezeichnungen auf Google Maps bei Benutzung des Firefox Browers mikroskopisch/unlerserlich klein. Mit einem anderen Browser (MS Edge) aber völlig normal, kann also nicht am Monitor order am PC liegen: Woher kommt das, wie kann man das wieder auf die normale Darstellung bringen; habe schon ergebnislos alle Einstellungspunkte durchgesucht? Sämtliche anderen Webseiten unter Firefox werden völlig normal dargestellt, nur eben Google Maps nicht. Windows 11 Pro, Firefox ist aktuell.
Bild zum Beitrag

Mein Google startet nicht?

Wie in der Überschrift schon geschrieben, startet mein Google Chrome nicht mehr auf meinem Laptop. Ich habe gestern Abend, als ich fertig war, ein Update gemacht. Als ich dann später den Laptop erneut nutzen wollte funktionierte mein Google nicht mehr. Wenn man das erste Mal draufdrückt sieht man für einen Bruchteil einer Sekunde einen offenen Tap auf der Taskleiste. Danach reagiert er gar nicht mehr bzw. er startet überhaupt nicht mehr. Ich habe schon mehrfach versucht den Laptop neu zu starten, aber nichts hat funktioniert. Mein Virenscanner hat auch nichts entdecket. Ich habe auch schon versucht mir einen neuen Browser herunter zu laden. Da ist es das selbe. Hat jemand von euch das selbe Problem oder weiß wie man das beheben kann?

Was stimmt nicht mit meinem Pc Speicher?

Hallo, Mein Pc hat seit 2 Wochen folgendes Problem: 1. Beim Starten bzw. Laden des bios kommt immer die Nachricht das der Datenträger C repariert/geprüft wird. 2. Nach dem Starten des Pc's funktioniert der Browser ganz normal, aber wenn ich das Programm schließe und dann wieder öffne sind alle cookies gelöscht (bedeutet ich muss mich überall wieder anmelden). Wenn ich aber einen Neustart des gesamten Pc's mache, dann sind alle Cookies wieder da und ich bin überall bereits angemeldet. Ich verwende Bing als Browser. Für mich hört sich das an als würde da irgendwas mit Speicher oder Ram falsch laufen. Habt ihr eine Idee woran das liegt und wie ich die beiden Probleme löse? Danke fürs durchlesen und für eure Antworten :)

Google Chrome gibt keinen Ton?

Hallo zusammen Ich bin vor kurzem auf einen neuen Laptop gewechselt. (Surface Laptop 7 ARM Processor) Da habe ich wie gewohnt wieder Goolge Chrome installiert. Am Anfang war alles wie gewohnt, jedoch sobald ich versuche Medien wiederzugeben dann gibt es keinen Ton. (z.B. Youtube) Ich muss dann immer meinen Laptop neu starten und dann funktioniert es nur für kurze Zeit. Google Chrome wurde auch für Windows Arm installiert und ist auf dem neusten Stand. Im Windows Soundmixer ist auch nichts falsch eingestellt. Sobald ich auf Spotify dann etwas wiedergebe geht es ohne Probleme. Kann mir irgend jemand helfen? Gruss Sean

YouTube Adblocker?

Hab allgemein nen Adblocker verwendet und das hat halt eben unbewusst auch YouTube betroffen. Da hab ich dann auch direkt die Meldung bekommen, dass das gegen deren Richtlinien verstößt und ich erst wieder Videos schauen kann, wenn ich den Adblocker entweder für YouTube alleine entferne oder komplett lösche. Das hab ich dann getan, aber obwohl der Adblocker jetzt weg ist, kann ich weiterhin keine Videos schauen und kriege diese Meldung. Das ist aber nur auf einem einzigen YouTube Account, wenn ich wechsel geht alles. Woran liegt das und kann ich das irgendwie beheben?