VPN (SurfShark) Protokoll und Browser Add-Ons?

Hallo, ich habe alle "großen" VPN Dienste getestet, hatte 1 Jahr ExpressVPN, weil es bisher der schnellste Dienst war (leider zu teuer, funktioniert nicht mit allen Streaming Diensten). Ich streame viel am PC über Netflix & Co. da funktioniert kaum ein VPN Dienst mit allen Streaming-Diensten. Habe nun einen erneuten Test gestartet (NordVPN, GhostVPN, Bitdefender VPN, AVG Secure VPN, Mullvad) Ich habe eine DSL 250K Leitung und komme laut Speedtest auf ca. 250 Mbps. Mit VPN auf ca. 100 Mbps (je nach Protokoll). Hängen geblieben bin ich nun bei "SurfShark", nur mit "OpenVPN (UDP)" komme ich hier auf 240 Mbps. Mit den anderen Protokollen OpenVPN (TCP) und Wireguard komme ich auf knapp 100 Mbps. Bisher funktionieren aber alle Streaming Dienste mit dem VPN Dienst. Ich nutze die Browser "Google Chrome (Standard)" und "Edge". Jetzt wurde mir empfohlen, für diese beiden Browser noch extra "Surfshark Extensions" zu installieren. Habe ich gemacht. Damit kann man sich über den Browser noch mal "separat" verbinden. Außderdem schützt er vor Tracking und Coockies (beim Surfshark One Paket), dafür habe ich aber schon andere Tools. Meine Frage: Sind diese Browser Extensions notwendig, weil ich ja meistens über die Browser streame? Oder schützt das ShurfShark Programm generell? Denn jedes Mal, wenn ich den PC neu starte, muss ich mich über die Browser Extensions neu anmelden und sie erneut konfigurieren. Das nervt einfach! Ich brauche auch keine Tipps zu anderen VPN Diensten, da ich die Meisten getestet habe und bei SurfShark schon ein Jahresabo abgesclossen habe.

Würdet ihr eine App nutzen, die euch den perfekten Nebenjob/Side Hustle mit KI vorschlägt?

Hallo zusammen, ich (14) arbeite gerade an einer App-Idee, die Menschen hilft, den passenden Nebenjob oder „Side Hustle“ zu finden, individuell auf Zeit, Interessen und Budget abgestimmt. Ziel ist, Menschen von „Ich will was dazuverdienen, weiß aber nicht wie“ zu konkreten Einkommen zu bringen. Hier könnt ihr eine statische Demo sehen (kein KI-Einsatz, nur zur Vorstellung der Idee): ➡️ demo.airville.de Meine Frage: 📊 Würdet ihr so eine App grundsätzlich nutzen? Freue mich über euer Feedback!
Ja, klingt spannend
Vielleicht, kommt auf Preis und Funktionen an
Vielleicht, kommt auf Preis und Funktionen an
3 Stimmen

Was denkt ihr: Mit welcher Wahrscheinlichkeit wird sich dies (aus welchen Gründen heraus) als falsch erweisen?

| 2028 – so prophezeien uns einige KI-Wissenschaftler – werde sich eine Künstliche Superintelligenz herausbilden, die menschlichen Experten in jedem Bereich geistig überlegen sei. Dann, so sagen sie voraus, würden in einem Szenario verlangsamter Entwicklung Sicherheitsvorkehrungen getroffen – angeleitet durch KI – mit dem Ziel, zu kontrollieren, ob KI sich an ihr einprogrammierte Grundregeln hält sowie gutwillig und ehrlich bleibt. Damit sich alle daran halten, würden internationale Verträge geschlossen – ausgehandelt durch nationale KI-Systeme . Quelle: https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/und-niemand-wird-den-stecker-ziehen

Webseite nicht responsive?

Hallo zusammen Ich habe kürzlich meine eigene Webseite erstellt mit HTML und Tailwind CSS. Ich habe die Seite am PC erstellt und kürzlich festgestellt, dass die Seite auf dem Laptop also kleinerem Bildschirm nicht angepasst wird / eben nicht responsive ist. Ich habe schon sehr viel Zeit in die Anpassung von Grössenangaben gesteckt aber die Seite will auf meinem Laptop einfach nicht gleich aussehen wie auf dem grossen Bildschirm. Kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen, wo das Problem liegt? Die gesamte Inhalt meiner Startseite soll auf einer Bildschirmgrösse also ohne scrollen zu sehen sein und die gleichen Proportionen und Anordnung haben. Ich habe schon einige einfachere Webseiten erstellt und mich hier an eine etwas kompliziertere Struktur gewagt, komme jetzt jedoch nicht mehr weiter. Ich währe sehr dankbar um einen klaren Hinweis was ich am code spezifisch anpassen muss :) Hier meine Seite: fabiobilger.me/testing Seite auf dem PC: Seite auf dem Laptop (runtergescrollt):
Bild zum Beitrag

Welche Daws sind ähnlich wie Fl Studio?

Ich bin ehrlich ich habe für lange Zeit das Fl 21 Trial benutzt und kenne mich mittlerweile mit den Basics sehr gut aus, dass ich aber im nachhinein nichts mehr bearbeiten kann nervt ziemlich 230€ für eine software ist finde ich auch sehr viel deswegen suche ich daws die so ca wie fl aufgebaut (channel rack etc) sind damit ich nicht noch irgendwas neues lernen muss am besten wäre natürlich gratis aber ich scheue mich auch nicht ein bisschen auszugeben aber 230 sind ein großer happen (wobei ich es auch für 99 kaufen könnte aber ohne audio ist ein bisschen unnötig)

Thunderbird startet nicht. Kann ich die Daten trotzdem sichern?

Wie ich das hasse. Ich habe nix gemacht, Ehrenwort, einmal war der Rechner (Windows 7) abgestürzt und hat sehr lange für die Wiederherstellung gebraucht. Und dann kam beim Aufrufen von Thunderbird dieses Bild. Hm. Es gibt wohl keine Verbindung mehr vom Aufrufen zu Thunderbird. Nachgeschaut unter %appdata% usw., da scheint noch alles da zu sein. Also habe ich das gesichert, und zwar 4-fach, also Thunderbird, dann Profile, dann den Zahlencode und noch die einzelnen Dateien. Weil ich kein Risiko eingehen möchte und keine Ahnung habe was da pasiert ist. Nehmen wir mal an ich habe erfolgreich gesichert, dann müßte ich doch eigentlich das jetzige Thunderbird löschen können, ein neues installieren, die alten Daten aufspielen und gut isses. Einfach gedacht. Oder ich suche nach der Version vom jetzigen Thunderbird und installiere die neu. Oder was kann ich sonst noch weiter machen ? Hat jemand ne Idee ?.
Bild zum Beitrag