Warum kann ich keinen Sound mehr aufnehmen?

Ich mache schon seit 15 Jahren hobbymäßig immer wieder mal Gaming Videos für Youtube und hatte nie Probleme damit bis jetzt. Es war immer ganz simpel, Sound wurde über Stereomix aufgenommen und die Videoaufnahme an sich hat auch nie wirkliche Probleme bereitet. Angefangen habe ich damals auf einem PC mit Bildschirm und externen Lautsprechern. Irgendwann hab ich dann auf einen Laptop gewechselt, wo natürlich Bildschirm, Lautsprecher und alles schon inklusive war. In beiden Fällen hatte ich nie Probleme mit dem Sound. Doch vor Kurzem habe ich mir einen Highend-PC zugelegt und mir einen Lenovo Bildschirm gekauft, der auch Sound abspielen kann und keine externen Lautsprecher braucht. Doch seitdem funktioniert die Soundaufnahme über Stereomix nicht mehr. Ich weiß nicht, was ich dagegen tun kann, ausser mir vllt. wieder Lautsprecher zu holen? Ich denke das Problem ist, dass der Sound eben direkt vom Bildschirm kommt und nicht vom PC, weshalb der Stereomix das nicht registriert. Wirklich was in den Soundeinstellungen kann ich auch nicht ändern, da keine anderen Soundgeräte angezeigt werden. Was kann ich tun?

Wie lasse ich den Compose for Desktop installer einen Ordner ins Appverzeichnis ziehen?

Hallo, ich arbeite seit ein paar Wochen an einem nicht so kleinen Projekt in Kotlin mit Compose for Desktop und Gradle. Für ein Feature in diesem Programm habe ich ein Verzeichnis (namens "tesseract" für OCR), das der Installer am Ende neben die .exe Datei und den app und runtime Verzeichnissen legen soll. Wenn ich das manuell mache, funktioniert es schon. Ich nutze eine build.gradle.kts. Wo muss ich den Ordner hin verschieben und was muss ich ändern, damit dieses Feature endlich funktioniert, wie es soll? Alex

ChatGPT 5 ist da - wie findet ihr die neue Version?

Hallo zusammen, gestern ist ChatGPT 5 offiziell veröffentlicht worden und immer mehr Nutzer bekommen auch schon in der kostenlosen Version Zugriff darauf. Ich würde gerne wissen, wie eure ersten Eindrücke sind. Bitte antwortet nur, wenn ihr auch tatsächlich schon Zugriff darauf habt und es ein bisschen ausprobiert habt. Mich würden besonders diese Punkte interessieren: Erste Eindrücke - fühlt es sich wirklich "schlauer" oder natürlicher an als die vorige Version? Änderungen - habt ihr schon Unterschiede bei Geschwindigkeit, Verständnis, Kreativität oder Faktenlage bemerkt? Lustige oder kuriose Momente – gab es witzige Antworten, Missverständnisse oder überraschende Reaktionen? Ich bin gespannt, ob der Sprung von GPT-4 auf GPT-5 eurer Meinung nach wirklich so groß ist, wie manche behaupten. reeever (Beitrag teilweise von ChatGPT 5 generiert)

Effekte für Beatvideo?

Hallo zusammen, Ich soll für einen Kollegen ein Beat Video erstellen. Orientieren soll es sich an folgendem Video https://youtu.be/sOHPHVJBvf4?si=_EkoXWYqgQiEJdI7 Meine Frage wäre jetzt. Wie schaffe ich es, dass sich das gesamte Bild mit dem Beat bewegt und wie bekomme ich den Flimmer Effekt bei Schrift und Bild? Ich besitze die Adobe Programme also sollte die eigentliche Bearbeitung kein Problem darstellen. Bin für jede Antwort dankbar!

DJI Neo, starker Verlust beim rendern.Warum?

Hallo liebe Community, vor meinem Mallorca-Urlaub habe ich mir die DJI Neo gekauft und ein paar richtig tolle Aufnahmen von der Landschaft und von meinen Morgenläufen gemacht. Zuhause habe ich dann mit Canva alles schön zusammengeschnitten, aber die Qualität ist leider ziemlich bescheiden. Normalerweise habe ich damit keine Probleme. Mit welchen Programmen schneidet ihr eure Videos, um einen Qualitätsverlust zu vermeiden?

Pop - up Warnung Polizei echt?

Hallo. Also, um es kurz zu fassen... Ich war heute halt auf einer corn Webseite unterwegs haha. Ich hab dann halt Werbung bekommen, habe bloß auf ,,überspringen" gedrückt und aufeinmal wurde ich auf weitere Webseiten weitergeleitet. Irgendwann kam so eine Pop - up Nachricht mit den Titel ,,polizei 101011101011" oder irgendwie sowas und hat mir erteilt, dass ich k - pornografische Inhalte geschaut hätte und weiteres. Habe ich dabei aber gar nicht. Ich habe nicht die ganze Nachricht gelesen. Man konnte nur ,,Ok" drücken oder oben links auf das X, um den Tab zu schließen. Das habe ich halt gemacht. Ich mache mir halt Sorgen, dass was passieren könnte. Ich habe mich bereits deswegen im Internet erkundigt und weiß, dass das von Betrüger stammen müsste, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob bei mir wie bei den anderen ,,Opfern" eine Bußgeldstrafe oder so auch in der Pop - up Nachricht dabei war. Stammt es trotzdem von Betrügern? Leider habe ich kein Foto. Danke für Hilfe im Voraus.

PC gehackt und Streamingdienst accounts gehackt?

Ich habe mir wohl vor ein paar Wochen ein Virus heruntergeladen. Wenn ich mich auf meinem PC in Streamingdienste anmelde werden die Accountdaten kurz darauf geändert. Ich habe mein Windows schon mit einem USB Stick neu installiert aber es ist immer noch da. Kein antvivierus scann funktioniert und ich werde langsam verzweifelt was ich machen soll. Dies ist bei meinem Netflix Account passiert und Disney Plus Account. Dazu wurde auch mehrmals versucht in mein E-mail Account anzumelden.

Ist startpage rückverfolgbar?

Guten Abend, die niederländische Suchmaschine startpage ( https://www.startpage.com/ ) ist dafür bekannt, das sie keine persönlichen Daten und keine Suchanfragen der Nutzer speichert, wie in der Datenschutzerklärung nachzulesen ist. Ebenfalls kann man später im Browserverlauf nicht sehen, was gesucht wurde. Die Suchmaschine bietet zusätzlich die Funktion an, Websites aus den Suchergebnissen anonym zu öffnen. Dabei öffnet sich die Seite dann im Prinzip auf der startpage Website, und man kann es später aus dem Browserverlauf nicht nachvollziehen. Nun stelle ich mir die Frage, ob reine Suchanfragen mit der Suchmaschine überhaupt rückverfolgbar sind, bspw. falls die Suchmaschine genutzt wurde, um illegale Inhalte zu finden. Dazu findet man auch etwas in der Datenschutzerklärung, nämlich wie sie auf behördliche Datenanfragen reagieren. Dort steht, das sie solchen Anfragen nur nachkommen, wenn sie gesetzlich verpflichtet sind, allerdings keine Daten herausgeben können, die sie nicht haben. Es steht auch drin, das sie wahrscheinlich keine Anfragen zur Herausgabe von Nutzerdaten erhalten werden, da sie diese nicht haben.