Problem mit falscher Darstellung des Euro-Zeichens (€) in FPDF (erscheint als "â")?

Die restlichen Inhalte werden korrekt dargestellt, aber das Euro-Zeichen scheint nicht richtig kodiert zu werden. Meine Vermutung ist, dass es an der Zeichenkodierung (UTF-8 oder ISO-8859-1) oder an der verwendeten Schriftart liegt. Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! <?php session_start(); include "db.php"; // Holen der Bestelldaten $query = "SELECT u.vorname, u.nachname, b.bestelldatum, b.bestelladresse, bp.anzahl, bp.preis, p.produktname FROM user u JOIN bestellungen b ON u.id_user = b.id_user JOIN bestellungen_products bp ON b.id_bestellung = bp.id_bestellung JOIN products p ON bp.id_product = p.id_product WHERE b.id_bestellung = ?"; $id_order = $_GET["order_id"]; $stmt = $conn->prepare($query); $stmt->bind_param("i", $id_order); $stmt->execute(); $result = $stmt->get_result(); $order = $result->fetch_assoc(); $rechnungs_nummer = $id_order; $rechnungs_datum = $order["bestelldatum"]; $lieferdatum = date("Y-m-d", strtotime($rechnungs_datum . " +2 weeks")); // Neues PDF erstellen require_once(&apos;fpdf/fpdf.php&apos;); $pdf = new FPDF(); $pdf->AddPage(); // Titel und Rechnungsinformationen $pdf->SetFont(&apos;Helvetica&apos;, &apos;B&apos;, 16); $pdf->Cell(190, 10, &apos;Rechnung&apos;, 0, 1, &apos;C&apos;); $pdf->SetFont(&apos;Helvetica&apos;, &apos;&apos;, 12); $pdf->Cell(100, 10, &apos;Rechnungsnummer: &apos; . $rechnungs_nummer); $pdf->Cell(90, 10, &apos;Rechnungsdatum: &apos; . $rechnungs_datum, 0, 1); $pdf->Cell(100, 10, &apos;Lieferdatum: &apos; . $lieferdatum, 0, 1); // Empfängerinformationen $pdf->Ln(10); $pdf->Cell(100, 10, &apos;Kunde:&apos;); $pdf->Ln(5); $pdf->Cell(100, 10, $order["vorname"] . " " . $order["nachname"]); $pdf->Ln(5); $pdf->Cell(100, 10, $order["bestelladresse"]); // Postenübersicht $pdf->Ln(15); $pdf->SetFont(&apos;Helvetica&apos;, &apos;B&apos;, 12); $pdf->Cell(90, 10, &apos;Produkt&apos;, 1); $pdf->Cell(30, 10, &apos;Menge&apos;, 1); $pdf->Cell(30, 10, &apos;Preis&apos;, 1); $pdf->Cell(40, 10, &apos;Gesamt&apos;, 1, 1); $pdf->SetFont(&apos;Helvetica&apos;, &apos;&apos;, 12); $gesamtpreis = 0; do { $produktname = $order["produktname"]; $anzahl = $order["anzahl"]; $preis = $order["preis"]; $gesamt = $anzahl * $preis; $gesamtpreis += $gesamt; $pdf->Cell(90, 10, $produktname, 1); $pdf->Cell(30, 10, $anzahl, 1, 0, &apos;C&apos;); $pdf->Cell(30, 10, number_format($preis, 2, &apos;,&apos;, &apos;&apos;) . &apos; €&apos;, 1, 0, &apos;R&apos;); $pdf->Cell(40, 10, number_format($gesamt, 2, &apos;,&apos;, &apos;&apos;) . &apos; €&apos;, 1, 1, &apos;R&apos;); } while ($order = $result->fetch_assoc()); // Gesamtsumme $pdf->SetFont(&apos;Helvetica&apos;, &apos;B&apos;, 12); $pdf->Ln(5); $pdf->Cell(150, 10, &apos;Gesamtsumme:&apos;, 0, 0, &apos;R&apos;); $pdf->Cell(40, 10, number_format($gesamtpreis, 2, &apos;,&apos;, &apos;&apos;) . &apos; €&apos;, 0, 1, &apos;R&apos;); // Ausgabe des PDFs $pdf->Output(&apos;F&apos;, &apos;Rechnung_&apos; . $rechnungs_nummer . &apos;.pdf&apos;); //header("location:mail.php?order_id=$id_order") header("location:confirmation.php?order_id=$id_order") ?>

Warum spielt after effects manche Videos nicht ab?

Hallo zusammen, ich hab das Problem mit after effects, dass sich manche Videos die ich von Youtube runtergeladen habe einfach nicht abspielen lassen. Wenn ich das Video einfüge wird mir der Name vom Videogezeigt, die Länge, die Dateigröße aber leider nicht das Bild. In der Vorschau ist einfach nur eine graue Fläche und will ich es abspielen passiert nichts. Hatte oder hat jemand ähnliches Problem und evtl. eine Lösung oder Tipps? Danke schonmal im Voraus!!

x264 tuning: große Videos bestmöglich zusammenquetschen?

Hi, ich habe ein bisschen auf Twitch gestreamt und habe mir hinterher die Mitschnitte aus meinem Profil als mp4 heruntergeladen. Allerdings gibt es da ein Problem: "ein bisschen" frisst meine Festplatte auf! Daher möchte ich sie auf Krampf so stark komprimieren, wie nur irgendwie möglich. Ich würde gerne bei 720px höhe, 60fps und mp4-Container bleiben. Ansonsten ist "alles" erlaubt, was ein normales Videoabspielprogramm wiedergeben kann. Daten der Dateien: Video: x264, 4500kbps, 720p60 Audio: AAC 128kbps Stereo 2-4h Laufzeit 3-6GB überwiegend Minecraft-Gameplay zu sehen Mein bisheriger Stand: ffmpeg -i "$1" -vf scale=640:720,setdar=16/9,tinterlace=mode=4:flags=cvlpf,fieldorder=tff -crf 28 -pix_fmt yuv420p -vsync 1 -preset slow -c:v libx264 -x264-params interlaced=1:deblock=-1,-1:keyint=800:scenecut=0:bframes=16:psy-rd=0.05:vbv-bufsize=6000:vbv-maxrate=1500 -flags +ilme+ildct -movflags +faststart -top 1 -acodec copy "$1.shrinked.mp4" interlacing: zwei Fields in ein Frame zu packen = halbe Framerate für Encoder deblock -1,-1: paar Blockartefakte mehr sind mir lieber als unscharfe Matschfläche wie kann ich das evtl. noch optimieren? Mir ist klar, dass die Qualität leidet. Aber ich möchte es wenigstens so haben, dass man sich das später nochmal ansehen kann. Hab x265 versucht, aber das hat mir mit diesen Parametern doppelte Größe gegeben.