Schriften

402 Mitglieder, 5.973 Beiträge

Ist die Bibel Gottes Wort?

Ich bin auf der Suche nach der Wahrheit, und ich fände er sehr schön, wenn ich mir sicher wäre, dass die Bibel Gottes Wort ist… aber ich kann das alte Testament einfach nicht lesen. Das fühlt sich für mich einfach wie Satan an. Die ganzen morde und Tieropfer… da wird mir schlecht. Das kann unmöglich vom himmlischen Vater sein und es passt auch garnicht zu Jesus.. Wie kann ich herausfinden, ob das tatsächlich gottes Wort ist? Gott ist hier so grausam und erbarmungslos.. das kann doch nicht sein.

Ist die Bibel Gottes Wort?

Das kann garnicht sein, denn Jehova, also der Gott des Alten Testaments, sagte "Auge um Auge, Zahn um Zahn“ oder "Schwöre bei dem Herrn“ aber JESUS hat diese Gebote entkräftet, denn er sagte in der Bergpredigt… IHR habt gehört, dass gesagt ist….. ICH aber sage euch.. Er hat also deutlich gemacht, dass einige Gebote Mose NICHT von Gott sind, denn ein Gebot Gottes kann nicht verändert werden. Das macht absolut keinen Sinn. Ist die Bibel also Gottes Wort?

Wie Koran lesen als nicht Moslem?

Hey, und zwar möchte ich den Koran lesen. Es ist halt die deutsche Übersetzung und dann wollte ich wissen wie ich ihn lesen sollte als nicht muslima (noch Christin)? Ich habe noch gegoogelt und mir die Anstandsregeln durchgelesen und mir ist klar dass man ihn zb nicht auf den Boden legen soll. Dort stand aber auch lesen im aufrechten sitzen, lesen nach gebetswaschung, lesen Richtung Mekka ect. Wie ist das aber wenn ich keine muslima bin mit diesen ganzen Regeln? Weil da stand ja auch dass man die shahada davor sagen soll. Und noch eine Frage: ich weiß man darf kein anderes Buch bzw. etwas anderes auf den Koran legen, wie ist es aber wenn meine Bücher sozusagen stehen? Also nebeneinander wenn ihr versteht. Kann ich ihn dann auch einfach dazu legen? Danke schonmal im Vorraus für helfende Antworten.

Wie ist die Aufstellung der 10 Gebote?

Wie ist die Aufstellung der 10 Gebote wirklich? Auch aus jüdischer Sicht! Aufstellung A: (evangelisch/freikirchlich) 1. Ich bin der Herr, dein Gott, der ich dich aus dem Land Ägypten, aus dem Haus der Knechtschaft, herausgeführt habe.Du sollst keine anderen Götter neben mir haben! 2. Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch .... Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott, ..... 3. Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen! Denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht. 4. Gedenke an den Sabbattag und heilige ihn! Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun; aber am siebten Tag ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes; da sollst du kein Werk tun; ... Denn in sechs Tagen hat der Herr Himmel und Erde gemacht, und er ruhte am siebten Tag; darum hat der Herr den Sabbattag gesegnet und geheiligt. 5. Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, damit du lange lebst in dem Land, das der Herr, dein Gott, dir gibt! 6. Du sollst nicht töten! 7. Du sollst nicht ehebrechen! 8. Du sollst nicht stehlen! 9. Du sollst kein falsches Zeugnis reden gegen deinen Nächsten! 10. Du sollst nicht begehren das Haus deines Nächsten! Du sollst nicht begehren die Frau deines Nächsten, noch seinen Knecht, noch seine Magd, .... noch irgendetwas, das dein Nächster hat! 2. Mose 20:2‭-‬17 SCH2000 https://bible.com/de/bible/157/exo.20.2-17.SCH2000 Aufstellung B: (katholisch/lutheraner) 1. Ich bin der Herr, dein Gott, der ich dich aus dem Land Ägypten, aus dem Haus der Knechtschaft, herausgeführt habe. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben! (Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch .... Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott, ....) 2. Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen! Denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht. 3. Gedenke an den Sabbattag und heilige ihn! Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun; aber am siebten Tag ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes; da sollst du kein Werk tun; .... Denn in sechs Tagen hat der Herr Himmel und Erde gemacht, und er ruhte am siebten Tag; darum hat der Herr den Sabbattag gesegnet und geheiligt. 4. Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, damit du lange lebst in dem Land, das der Herr, dein Gott, dir gibt! 5. Du sollst nicht töten! 6. Du sollst nicht ehebrechen! 7. Du sollst nicht stehlen! 8. Du sollst kein falsches Zeugnis reden gegen deinen Nächsten! 9. Du sollst nicht begehren das Haus deines Nächsten! 10. Du sollst nicht begehren die Frau deines Nächsten, noch seinen Knecht, noch seine Magd, .... noch irgendetwas, das dein Nächster hat!
Aufstellung A50%
Anderes36%
Aufstellung B14%
14 Stimmen

Wurde das Neue Testament wirklich verändert?

Ich habe aus eine GF Anwort gelesen, dass im 2. Jahrhundert die einzelnen Schriften verändern oder korrigiert wurden. Schon im 2. Jahrhundert äußersten sich erste katholische Kirchenlehrer dazu, welche dieser Schriften kanonisiert, also für gültig erklärt werden sollten und welche nicht. Gleichzeitig wurden diese Texte auch redaktionell überarbeitet, indem einige Textpassagen entfernt, einige hinzugefügt und andere umgeschrieben wurden. Weiss jemand was für Beweise es gibt?

Welche Bibel?

Hallo, Ich habe eigentlich 2 fragen. 1. Ich habe mal gehört dass die Schlachter 2000 verfälscht sei und dass darin Blasphemie enthalten ist. Ich habe gehört dass sie falsch sein soll, da Protestanten Sachen hinzugefügt haben und dass sie halt allgemein falsch ist. 2. Ich habe auch gehört dass Luther die Bibel falsch übersetzt habe. Ich möchte eigentlich nur eure Meinungen dazu hören und fragen welche ihr bevorzugt und liest und hoffe auf hilfreiche Antworten. Danke im voraus.

Bibelfrage zu Thessalonicherbriefe?

Denn das sagen wir euch in einem Wort des Herrn: Wir , die wir leben und bis zur Wiederkunft des Herrn übrig bleiben, werden den Entschlafenen nicht zuvorkommen ; denn der Herr selbst wird, wenn der Befehl ergeht und die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallt, vom Himmel herabkommen, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen. Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zusammen mit ihnen entrückt werden in Wolken, zur Begegnung mit dem Herrn, in die Luft, und so werden wir bei dem Herrn sein allezeit. 1. Thessalonicherbrief 4:15‭-‬17 Lasst euch nicht so schnell in eurem Verständnis erschüttern oder gar in Schrecken jagen, weder durch einen Geist noch durch ein Wort noch durch einen angeblich von uns stammenden Brief , als wäre der Tag des Christus schon da . Lasst euch von niemand in irgendeiner Weise verführen! Denn es muss unbedingt zuerst der Abfall kommen und der Mensch der Sünde geoffenbart werden, der Sohn des Verderbens, der sich widersetzt und sich über alles erhebt, was Gott oder Gegenstand der Verehrung heißt, sodass er sich in den Tempel Gottes setzt als ein Gott und sich selbst für Gott ausgibt. 2. Thessalonicherbrief 2:2‭-‬4 Im ersten Brief denkt Paulus er würde die entrückung miterleben. Im zweiten warnt Paulus vor einem falschen Brief und sagt der Tag des Herrn könne noch gar nicht da sein, weil der antichrist noch nicht da ist.

Bedeutung von C+M+B - Christus mansionem benedicat?

Hallo, bedeutet C+M+B jetzt - Christus mansionem benedicat oder C+M+B - Casper Melchior Baltasar? Argumente für Casper Melchior Baltasar CMB sind nicht nur die Anfangsbuchstaben der Namen, sondern sind auch exakt in der richtigen Reihenfolge. Im Lateinischen hat man Namen mit großen Buchstaben abgekürzt In manchen Regionen gibt es auch die Abkürzung KMP (Kasper) Argumente gegen Christus mansionem benedicat "Christus" kommt so isoliert in keiner Segensformel vor, vielmehr "Dominus". Das Wort "mansio" für "Haus" ist sehr ungebräuchlich. Viel häufiger: "domus". Es gibt in einigen Regionen auch die Abkürzung KMP In einer Theorie, soll das K für das griechische Wort für Herr stehen, aber wer vermischt Griechisch mit Latein? (es gibt doch auch das lateinische Sprichwort "Graeca non leguntur." - "Griechisches wird nicht gelesen") Argumente für Christus mansionem benedicat Wann wurden jemals Sätze mit Buchstaben abgekürzt? okay bei R.I.P Argumente gegen Christus mansionem benedicat wiederum Man sagt doch auch nicht R+I+P Das + Zeichen macht bei Namen / Substantiven eher Sinn. Alles in allem, auch wenn ich den Optativ schöner finde, denke ich doch, dass die ursprüngliche Bedeutung Casper Melchior Baltasar gewesen war und das einige zu dieser Abkürzung dann andere passende Wörter gefunden haben: "Christus segne dieses Haus".