Wieso schreiben die Zeugen Jehovas, ihr Gott hieße "Ich werde was ich werden möchte" (2.Mos Kapitel 3 Vers 14)?
Halte es für ausgeschlossen, das Gott sich so vorgestellt hat. In anderen Bibeln steht nämlich, er hätte sich als "Ich bin der ich bin" vorgestellt. Dies halte ich für die einzige richtige Übersetzung. "Ich bin der ich bin", heißt nämlich mit anderen Worten, "Ich möchte euch nicht sagen wie mein Name ist." oder "Mein Name geht euch gar nichts an." oder "Kümmert euch um anderes als meinen Namen." oder "Ich habe es satt, der Sonnengott sein zu sollen." "Ich werde was ich werden möchte." Macht überhaupt keinen Sinn. Das heißt nämlich mit anderen Worten, "Lasst euch doch mal überraschen, wer ich wirklich bin." oder "Ich mache eh was ich will, lasst mich in Ruhe." oder "Ich weis selbst noch nicht was ich will." Eine weitere Möglichkeit wäre, "Ich war der ich war." Das dürfte aber die schlechteste Variante sein, weil sie alles offen lässt. Da niemand weis wer er ist, weis auch keiner wer er war. Die Menschen fühlten sich veräppelt. Theoretisch wäre noch die Kombination der Zeiten möglich, wie z.B. "Ich bin der ich war." dürfte aber ziemlich unwahrscheinlich sein. Daher dürfte die Variante, "Ich bin der ich bin." die Wahrscheinlichste sein. Vielleicht melden sich ja Zeugen Jehovas zu Wort und können es erklären?
JHWH heißt, "Ich bin der ich bin."55% JHWH heißt, "Ich werde was ich werden möchte.0% JHWH heißt, "Ich war der ich war."0% 11 Stimmen