Schriften

402 Mitglieder, 5.949 Beiträge

Wieviele Christen haben mal die Bibel gelesen in Deutschland? Sind den die Christen wirklich christlich?

In Deutschland liest nur ein geringer Teil der Bevölkerung regelmäßig in der Bibel. Laut einer Studie der Universität Leipzig nutzen etwa 30 % der Deutschen die Bibel mindestens einmal jährlich. Täglich lesen in ihr 1,6 %, wöchentlich 3,2 %. Im Vergleich zu 2014 ist die Häufigkeit der Bibelnutzung gesunken. Damals gaben rund 3 % der Befragten an, täglich in der Bibel zu lesen, und etwa 10 % lasen einmal pro Woche. Die Studie zeigt auch Unterschiede zwischen den Konfessionen: • Unter den katholischen Befragten lesen rund 63 % nie oder weniger als einmal im Jahr in der Bibel. • Bei den evangelischen Befragten sind es 58 %. • Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Freikirchen lesen häufiger in der Bibel; jedoch ist die Stichprobengröße dieser Gruppe klein, sodass die Zahlen weniger belastbar sind. Als Hauptgrund für die geringe Nutzung der Bibel geben die meisten Nichtleserinnen und -leser an, dass sie keine persönliche Relevanz in ihr sehen. Dennoch betrachten viele die Bibel als wichtiges kulturelles Erbe. So sind 90 % der Bibellesenden und 63 % der Nicht-Leserinnen und -Leser überzeugt, dass die Bibel zentrale Normen und Werte für die Gesellschaft überliefert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mehrheit der deutschen Christen selten oder nie in der Bibel liest, obwohl sie deren kulturelle Bedeutung anerkennt.

Wiederspruch im Qur'an: Was kam zuerst? Himmel oder Erde?Bitte klären sie mich auf!?

As salamu alaikum Freunde. Ich bin praktizierender Muslim und habe diesen Fehler im Qur'an gefunden. Was kam zuerst Himmel oder Erde? Himmel Quran 79:27-30 79:27 „ Seid ihr schwieriger zu erschaffen oder der Himmel? Er (Allah) hat ihn aufgebaut.“ 79:28 „Er erhob sein Gewölbe und machte es vollkommen.“ 79:29 „Und Er verdunkelte seine Nacht und ließ sein Morgenlicht hervorkommen.“ 79:30 „Und danach breitete Er die Erde aus.“ Erde Quran 2:29 2:29 „Er ist es, der für euch alles erschaffen hat, was auf der Erde ist. Dann wandte Er sich dem Himmel zu und machte ihn zu sieben Himmeln. Und Er weiß über alles Bescheid.“ Ist das ein Wiederspruch im Qur'an? Kann mich jemand bitte aufklären???

Wie kann Gewalt mal gut und mal Sünde sein?

In der heiligen Schrift soll Israel ja des öfteren, von Gott geleitet und BEFOHLEN, andere Völker erobern bzw. vernichten (Männer, Frauen und in einigen Fällen auch Kinder, in anderen Fällen dürfen wiederum Jungfrauen verschont werden). Dann gibt es wiederum Situationen, in denen Gott ausdrücklich befiehlt, keinen Kampf zu riskieren. Aber diese "Entscheidung" macht mehr einen strategischen Hintergrund plausibel, als einen göttlichen. Solche Bibelstellen riechen, meiner Meinung nach, nach menschlicher Rechtfertigung, getarnt als göttliche Anweisung. Dann kommt der Sohn Gottes, also Gott in Menschenform, und spricht in dieser Beziehung nicht zweischneidig, er stellt klar fest: Liebe und Nächstenliebe, Deeskalation und Verzeihung, Hinnahme statt Rache. Farge 1) Wie sind diese beiden Haltungen ein und des selben Gottes vereinbar? Frage 2) Oder beweist es einfach, dass die heilige Schrift mehr "Menschengemachtes" als das reine Wort Gottes enthält?

Kann ich es ihm senden , ist klarer wiederspruch?

Bin Christ und ich debattiere mit mein Kumpel. Mein Muslimischer Kumpel hat gesagt der koran ist perfekt überliefert , und es gibt’s keine wiedersprüche , ich kann suchen und werde Jahre brauchen. Nun habe ich keine Stunde gebraucht und will es ihm jetzt zeigen. - ( wiederspruch ist das Allah etwas nicht vergibt und im anderen Verse vergibt er alles ) Sure An-Nisa (4:48): „Wahrlich, Allah (VERGIBT NICHT), dass Ihm etwas beigesellt wird, doch weniger vergibt Er, wem Er will.“ - Sure Az-Zumar (39:53): „Sprich: O meine Diener, die ihr euch selbst gegenüber verfehlt habt, verzweifelt nicht an der Barmherzigkeit Allahs. Wahrlich, Allah vergibt (ALLE) Sünden. Er ist der Vergebende, der Barmherzige.“ - „Wer hundertmal am Tag ‚SubhanAllah wa bihamdihi‘ sagt (seine Sünden werden vergeben), selbst wenn sie so zahlreich wären wie der Schaum des Meeres.“ (Sahih al-Bukhari, Hadith 6405; Sahih Muslim, Hadith 2691)

Was bedeutet diese arabische Kalligrafie?

Hallo meine Glaubensfreunde, Ich habe in der Schule in Kunst mich dem Thema der Kalligrafie gewidmet und hab dann aus dem Internet arabische Kalligrafie abgezeichnet. Jetzt stellt sich mir die Frage was ich da denn eigentlich abgezeichnet hab. Ich hätte das bereits mich vorher fragen sollen, denn dass ich einfach so etwas Muslimen heiliges abgezeichnet habe ohne mich darüber zu informieren könnte man zu Recht als respektlos betrachten, also sorry meine muslimischen Brüder un Schwestern. Aber dennoch wage ich diese Frage, weil im Internet find ich da jetzt auch keine klare Antworten.
Bild zum Beitrag