Ramadan Fasten mit Sinn oder einfach nur Hungern?
Fasten die meisten Muslime wirklich bewusst, oder machen sie es nur, weil es Tradition ist? Wissen sie überhaupt warum sie fasten? Denn wenn ich mich so umschaue also privat oder online sehe ich wie viele sich nach Fastenbrechen riesige Mengen an Essen reinhauen. Ist das wirklich der Sinn des Fastens? Eigentlich soll das Fasten doch Selbstbeherrschung, Bescheidenheit und Mitgefühl für die Armen lehren. Aber wenn man sich tagsüber nur aufs Essen am Abend freut und dann so viel isst, dass man kaum noch laufen kann wo ist da die Bedeutung? Nach meiner Erfahrung machen die meisten das Fasten einfach mit, weil es eben dazugehört. Aber wenn man sie fragt, warum genau sie fasten, kommt oft nur: WEIL ES EBEN PFLICHT IST. Aber ohne wirklich darüber nachzudenken. Fasten heißt doch nicht nur, nichts zu essen, sondern auch sich innerlich zu reinigen. Wir Aleviten zum Beispiel machen das ganz anders. Beim Ramadan als auch beim Muharrem Fasten gibts immer nur EINE MAHLZEIT, ohne Fleisch und sogar ohne Wasser. (Also man darf nur trockenes zu sich nehmen und Saft trinkenj Da gehts wirklich um Verzicht und darum, sich in die Lage der Leidenden hineinzuversetzen. Also fasten die meisten wirklich aus Überzeugung oder folgen sie einfach nur blind einer Tradition, ohne den Sinn zu kennen? Ich wünsche dennoch allen eine gesegnete Fastenzeit!