Götter, Propheten & religiöse Figuren

720 Mitglieder, 7.129 Beiträge

Wie erklären sich Christen diese Aussage Jesu laut Bibel?

Ich meine diese Stelle: Matthäus 11.11 Wahrlich, ich sage euch: Unter allen, die von einer Frau geboren sind, ist keiner aufgetreten, der größer ist als Johannes der Täufer; Nun wurde Jesus selbst ja laut Bibel von Maria, einem Menschen, geboren. Christen halten Jesus für den Sohn Gottes, bzw. Gott selbst. Wie konnte Jesus dann sagen, Johannes sei der Größte menschengeborene? Er hätte ja auch sagen können, unter allen, die einen Mann als Vater haben oder sowas.

Warum feiert die Kirche heute ausgerechnet die Geburt von Johannes dem Täufer – einem Mann, der selbst sagte, er müsse kleiner werden?

Heute ist der 24. Juni – und fast niemand merkt’s. Kein Feiertag, keine Süßigkeiten, keine Lichterketten. Und doch feiert die Kirche heute etwas Großes: die Geburt Johannes des Täufers, des staubigen Ruferpropheten aus der Wüste, der lieber mit Kamelfell rumlief als mit Beifall. Er war der erste, der Jesus öffentlich bekannt hat – „Siehe, das Lamm Gottes!“ – und gleichzeitig der, der sich selbst radikal zurücknahm: „Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen.“ (Johannes 3,30) Dass ausgerechnet seine Geburt gefeiert wird, mitten nach der Sommersonnenwende, wo das Licht wieder weniger wird, ist kein Zufall. Johannes war nicht gekommen, um selbst im Rampenlicht zu stehen – sondern um Platz zu machen für das wahre Licht. Und während wir in dieser Welt ständig hören: „Du musst dich zeigen, du musst dich behaupten“, flüstert Johannes durch die Zeit: „Mach dich kleiner – damit das Göttliche in dir Raum hat.“ 🌶️ Und da frage ich dich: Warum feiert die Kirche heute ausgerechnet die Geburt von Johannes dem Täufer – einem Mann, der selbst sagte, er müsse kleiner werden?

Ich fühle mich vom Satanismus angezogen - ist das nur eine Phase oder ein Teil meines Weges?

In letzter Zeit merke ich, dass ich mich stark zum Satanismus hingezogen fühle. Nicht, weil ich „böse“ sein will, sondern weil es sich irgendwie frei, kraftvoll und ehrlich anfühlt – als würde es mir helfen, mich selbst besser zu verstehen. Aber ich frage mich: Ist das nur eine Phase, weil ich gerade viel hinterfrage? Oder ist das vielleicht ein Teil von mir, den ich bisher nicht richtig erkannt habe? Hat jemand Ähnliches erlebt oder sich mit Satanismus intensiver beschäftigt?😊

Spannungsdiskussion:Was stünde auf dem Spiel, wenn Jesus nicht wahrer Gott, sondern „nur“ ein Mensch gewesen wäre?

Die Gestalt Jesu ist für viele das größte Geheimnis des Glaubens. Menschen, die ihm begegneten, sagten: Noch nie hat jemand so geredet, noch nie so gehandelt, noch nie so vergeben. Er heilte, vergab Sünden, stellte sich über das Gesetz – und nannte Gott seinen Vater auf eine Weise, die anmaßend wäre, wenn sie nicht wahr wäre. Die Evangelien erzählen nicht von einem bloßen Lehrer, sondern von einem, der sprach: „Ich und der Vater sind eins.“ (Johannes 10,30) – und: „Wer mich sieht, der sieht den Vater.“ (Johannes 14,9) Aber was, wenn Jesus doch nur ein besonders frommer Mensch gewesen wäre? Ein begnadeter Prophet, ein moralisches Genie, ein Revolutionär mit warmem Herzen – aber eben nicht Gott selbst? Dann wäre sein Tod auf Golgatha tragisch, aber nicht erlösend. Dann wäre seine Auferstehung ein schönes Symbol, aber keine reale Hoffnung auf neues Leben. Dann wäre seine Nähe inspirierend – aber nicht rettend. Ohne die göttliche Natur Jesu gäbe es keine Versöhnung mit Gott durch ihn, keine Kreuzestheologie, keine Sündenvergebung aus Gnade allein. Denn wer außer Gott selbst kann Sünde tilgen? Wer außer Gott kann sagen: „Deine Schuld ist dir vergeben“ – und das gilt dann auch vor dem Thron des Höchsten? Ohne Jesu göttliches Wesen bliebe der Graben zwischen Mensch und Gott bestehen, unüberwindbar. Dann wäre das Evangelium keine Kraft Gottes zur Rettung, sondern ein wohlmeinendes Menschenwort. Doch: Wer Jesus begegnet – im Evangelium, im Gebet, im innersten Herzen – der ahnt: da ist mehr. Nicht bloß ein Mensch. Nicht bloß ein Lehrer. Da ist der, durch den alles geschaffen ist (Johannes 1,3), der das Leben selbst ist, das Licht der Welt, das Wort, das Fleisch wurde. Und er ist da, um uns nicht nur zu zeigen, wie man gut lebt, sondern um uns zu erlösen, zu tragen, heimzuholen. Die Frage nach Jesu wahrem Wesen bleibt eine der zentralsten – und sie ist mehr als Philosophie. Sie entscheidet, ob wir in ihm nur ein Vorbild haben – oder den Retter der Welt. 🕊️🌍💛

Findet ihr es nicht warscheinlicher das Allah gott ist als Jesus?

Ich möchte eine anständige diskussion führen Also ich denke das es mehr sinn machr das Allah gott ist weil er 1 ist allmächtig in jeder zeit lebt überall auf dem Universum ist und anhand was in der Bibel steht Jesus sehr Muslimisch und menschlich rüber kommt und die kreuzigung und die trinität kein sinn macht Jesus hat ja zu gott gebetet das mit Vater haben die Christen eingeführt weil Jesus vor dem Koran geboren ist Jesus sagt ja indirekt das er zu Allah gebetet hat weil er sagt ich habe zu gott gebetet und er ist ja ohne Vater geboren was nicht unwarscheinlich ist weil Adam und Eva haben gar keine eltern und Adam ist bei uns ein Prophet Was haltet ihr davon?