Glaubensgemeinschaft

657 Mitglieder, 5.309 Beiträge

Änderungern extrem für mich privat und auch in der neuapotolischen Kirche womit ich etwas Probleme habe?

Tod meiner Mutter noch zu verarbeiten Jobsuche usw. Aktuelles Problem für mich: änderungen in meiner Kirche Neuapostolische Kirche: Wechsle unsreres Stammapostel ist für mich okay. In meiner Gemeinde eine Sache macht mir ein Problem: unser Kinderpriester der jünger ist als Ich, ist nun Gemeindeevangelist und Stellvertreter unseres Gemeindevorstehers (Hirte), der in den nächsten 5-6 Jahren in rente geht (privat nicht da eigene Firma). Dieser junge Stellvertreter meine Vermutung wird der Nachfolger unsrees Hirten denke ich. Dessen Vater war auch Hirte und nicht mein fall. Sein Sohn kann da nichts für. Dennoch habe ich das Problem, sollte er ma Hirte sein, da Er jünger ist wrde und kann ich mich ihm nicht anvertrauen da Er weniger Lebenserfahrung als ich habe, auch wenn er nett ist und ich mit ihm klar komme. Dennoch habe ich da null Vertrauen ihm irgenwas anzuvertrauen. Das seltsame ist: es gibt noch andere Priester, die jünger sind da habe ich keine Probleme Zusatz: Jetzt hatte ich paar Monate inen neuen Hauspriester: der wird nun auch in Ruhe gesetzt und ich stehe wieder ohne Priester dem ich mich anvertaruen könnte da Ich merke auch, seit Dez. 23 Tod meiner Mutter ziehen sich alle zurück-gehe ich auf diese Menschen zu, weichen sie aus, also warum soll ich mich denen noch anvertrauen Die unternehmen alles negativ das ich mich eher so sehe das ich von der Kirche vertrieben werde Probleme damit umzugehen

Warum datieren Zeugen Jehovas die Zerstörung Jerusalems auf 607 v. Chr., obwohl Historiker 587 v. Chr. sagen?

Ich habe eine Frage zu einem zentralen Punkt in der Lehre der Zeugen Jehovas. Die Organisation behauptet, Jerusalem sei 607 v. Chr. von Babylon zerstört worden. Darauf basiert ihre Berechnung, dass das „Ende der Zeiten der Nationen“ 1914 begann. Das Problem: Alle anerkannten Historiker, Archäologen und selbst Bibelwissenschaftler (außer JW) setzen das Jahr 587/586 v. Chr. an. Es gibt mehrere unabhängige Beweise dafür: Babylonische Chroniken (Keilschrift) Königslisten (z. B. die Ptolemäische Kanon-Liste) Astronomische Tafeln (VAT 4956), die eine genaue Berechnung der Regierungsjahre ermöglichen Ägyptische Daten und synchronisierte Chronologien Zeugen Jehovas begründen 607 v. Chr. nur mit der Auslegung, dass die 70 Jahre aus Jeremia eine Zeit „ab der Zerstörung Jerusalems“ gewesen seien. Historisch gesehen war es aber eher die Zeit der Unterwerfung Judas und des Exils, nicht die vollständige Verwüstung. Frage: Warum hält die Organisation an 607 fest, obwohl das wissenschaftlich praktisch unmöglich ist? Und wenn 607 nicht stimmt, bricht dann nicht auch 1914 und die ganze Endzeit-Lehre zusammen? Mich interessiert, wie das andere sehen – speziell, ob jemand eine neutrale Erklärung kennt.

Warum dürfen Zeugen Jehovas heute mit Gläsern anstoßen, aber feiern keine Geburtstage oder Weihnachten wegen „heidnischem Ursprung?

Ich habe eine Frage zur Logik hinter den Regeln der Zeugen Jehovas. Früher war es streng verboten, beim Anstoßen mit Gläsern „Prost“ zu sagen, weil das angeblich einen heidnischen Ursprung hatte. In den Publikationen hieß es, das sei dämonisch oder spiritistisch. Wer es tat, galt als „weltlich gesinnt“. Heute wird das plötzlich als Gewissenssache dargestellt, weil „heutzutage denkt niemand mehr an heidnische Bräuche“. Damit wird der Ursprung quasi ignoriert, weil der Brauch im Alltag eine ganz andere Bedeutung hat. Aber: Bei Weihnachten oder Geburtstagen argumentieren die Zeugen Jehovas genau andersherum. Da heißt es: „Es ist egal, dass niemand mehr an heidnische Götter denkt, der Ursprung ist heidnisch, also bleibt es Götzendienst.“ Warum ist bei Anstoßen der heidnische Ursprung heute egal, bei Weihnachten aber nicht? Ist das nicht inkonsequent? Und wie passt das zu dem Anspruch, dass alle Regeln von Gott kommen und „neues Licht“ seien? Mich interessiert, wie ihr das seht – reine Neugier und Diskussion, keine Hetze.

Gibt es Widersprüche in der Bibel?

Für alle Christen, die an die Unfehlbarkeit der Bibel glauben, hier die entsprechenden Wiedersprüche: Apg. 1, 18 vs. Mt 27, 3-8 und 2 Kön. 9, 27-28 vs. 2 Chr. 22, 8-9. In der formalen Logik und der Philosophie ist der Satz vom Widerspruch zentral für die Erkenntnismöglichkeiten des Menschen. Er ermöglicht Aussagen über wahre und unwahre Sachverhalte. Wie geht ihr mit diesen widersprüchlichen Versen um? Harmonisierungsversuche, um euer Unfehlbarkeitsdogma über den Text zu stellen? Oder den Text für sich sprechen lassen und Dogma in Frage stellen?
Ja
Nein
25 Stimmen

Werden Menschen, die dem Islam beitreten wollen, vorher aufgeklärt über die Folgen eines etwaigen späteren Verlassens des Islam (Apostasie)?

Gibt es eine Verpflichtung, über die möglichen Folgen eines etwaigen Abfalls vom Islam/Verlassens des Islam (Apostasie), auch "Ridda" genannt, vorher zu unterrichten? Laut dem User AbiTalib sehen alle vier Scharia-Rechtsschulen die Todesstrafe für Apostasie vor. Ein Konvertit zum Islam - kann er Muslim werden OHNE die Folgen zu kennen, falls er sich dem Islam später wieder entfremdet, den Islam verlässt oder die Religion wechselt?

Mein muslimischer Freund möchte mich bekehren?

Mein muslimischer Freund möchte mich bekehren? Ich habe schon zu viel davon gehört und gesehen. Ein muslimischer Freund von mir ist nett zu mir und ich bin es auch zu ihm. Ich dachte immer, dass alle Menschen gleich sind, unabhängig von ihrer Religion. Leider ist das nicht wahr. Aussagen wie „Du bist verloren!”, „Glaub mindestens an eine konkrete Religion”, „Oh Allah, die Welt werde bald muslimisch sein”, „Ein Tag, Bruder, wirst du Muslim werden”. , „Glaube mindestens an eine konkrete Religion”, „Oh Allah, die Welt wird bald muslimisch sein”, „Ein Tag, Bruder, wirst du Muslim werden”. Solche Dinge habe ich gehört und habe dann höflich abgelehnt. Aber in den letzten Tagen ist es viel schlimmer geworden. Meiner Meinung nach kann der Moslem die Wahrheit nicht sehen. Trotz meiner Freundlichkeit sagt er solche schrecklichen Dinge. Wir sind Studenten, aber wegen seiner Denkweise hat er wirklich keine Freunde. So etwas habe ich noch nie erlebt. Als ich nach Deutschland kam, hätte ich nicht gedacht, dass so etwas wirklich passieren kann. Oh Gott! Wie schrecklich muss die Lage dieses Mannes sein! Osho hat recht: Alle Religionen arbeiten ständig daran, Menschen zu bekehren, weil sie selbst zweifelhaft sind. Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Ich kann ihn nicht einfach ignorieren. Heute saß ich mit ihm in seinem Zimmer. Er sagte, ich solle mich einfach hinsetzen, während er betet. Ich habe abgelehnt. Dann sagte er, dass es unhöflich sei, während des Gebets nach draußen zu gehen. Also bin ich da geblieben und habe nichts gemacht. Danach hat er angefangen, mich zu bitten, zu bleiben. Ich bin dann rausgegangen. Ich war sehr aufgeregt. Ich habe große Angst vor ihm. Vielleicht sollte ich anfangen, mehr Bier zu trinken.Ich brauche so viel Hilfe wie möglich. Danke sehr!

Ostern

Ostern gehört zum Christentum wie andere Feiertage auch. Jesus wurde nicht am 24.12. geboren,weil da keiner mehr seine Tiere auf der Weide hat,weil es kalt ist und Schnee liegt. Als Maria mit Josef zu Restrierung gegangen sind. Als die Engel es bekannt gemacht haben bei den Hirten,waren sie noch draußen. Sie haben Jesus zuerst gesehen. Was es mit Ostern zu tun hat oder welche Bedeutung es für Religion hat weißich nicht.Warum wird Ostern so wichtig genommen?