Parteien & Politik in der DACH-Region

1.363 Mitglieder, 44.844 Beiträge

Angst Vor AFD Folgen?

Hallo. Ich hab Angst. Also ich bin in Deutschland geboren und habe die Deutsche Staatsbürgerschaft (Mensch ist Menschen egal aus welchen Land nur sollte man sich an Regeln halten und sich Zivilisiert benehmen) Meine Mutter Lebt auch schon seit mehr als oder 60 Jahre hier. Meine Mutter hatt einen Job schon ewig. Und ich natürlich auch. Meine Mutter hatt nicht die Deutsche Staatsbürgerschaft keine Ahnung aber da sie schon so lange hier Arbeitet Steuern zahlt könnte sie diese doch kriegen oder ? Nur hab ich furchtbar Angst weil die AFD immer größer und stärker wird. Weil ich Angst hab das die einfach sagen so jetzt raus aus Deutschland weil meine Mutter halt nicht die Staatsbürgerschaft hatt und so. Muss ich Angst haben das die uns jetzt einfach so weil wir so sind wie wir sind einfach abschieben oder Rausschmeißen können die dass ?Danke Im Voraus

Könnte eine Hardcore–libertäre FDP wieder über die Fünf-Prozent-Hürde kommen?

Das politische Spektrum besteht ja nicht nur aus dem klassischen Rechts-Links-Schema, es ist viel mehr mehrdimensional. Man muss auch zwischen freiheitlich und staatsorientiert sowie zwischen individualistisch und Kollektivisch unterscheiden. die links-grüne parteienfamilie steht er für mehr staatliche Regulierung in allen Lebensbereichen und wirtschaftlich Umverteilung.die AfD hat ihre neoliberalen Gründungsgedanken angestoßen und orientiert sich eher völkisch-kollektivistisch.die CDU ist ein vollkommen inhaltsleeres Paket, was sich zwangsläufig mangels alternativen Koalitionspartnern nach rot-grün orientieren muss. die FDP ist nach der Ampelpleite ja in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. könnte eine FDP, die sich staatskritisch aufstellt und durch eine individualistischen Haltung sich von der kollektivistischen AfD abgrenzt, eine politische Marktlücke, gut besetzen und wieder über die Fünf-Prozent-Hürde kommen.