Könnte eine Hardcore–libertäre FDP wieder über die Fünf-Prozent-Hürde kommen?
Das politische Spektrum besteht ja nicht nur aus dem klassischen Rechts-Links-Schema, es ist viel mehr mehrdimensional. Man muss auch zwischen freiheitlich und staatsorientiert sowie zwischen individualistisch und Kollektivisch unterscheiden. die links-grüne parteienfamilie steht er für mehr staatliche Regulierung in allen Lebensbereichen und wirtschaftlich Umverteilung.die AfD hat ihre neoliberalen Gründungsgedanken angestoßen und orientiert sich eher völkisch-kollektivistisch.die CDU ist ein vollkommen inhaltsleeres Paket, was sich zwangsläufig mangels alternativen Koalitionspartnern nach rot-grün orientieren muss. die FDP ist nach der Ampelpleite ja in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. könnte eine FDP, die sich staatskritisch aufstellt und durch eine individualistischen Haltung sich von der kollektivistischen AfD abgrenzt, eine politische Marktlücke, gut besetzen und wieder über die Fünf-Prozent-Hürde kommen.