Parteien & Politik in der DACH-Region

1.367 Mitglieder, 45.243 Beiträge

Ist Euch aufgefallen das die politische Linke heute ihre politische Konkurrenz nicht mit Argumenten sondern mit Labeln und emotionalen Ausbrüchen bekämpft?

Labels sind: "umstritten", "rechts", "postfaschistisch", "rechtspopulistisch", "rechtsextrem", "dumm", "populistisch" "Nazi", "Diktator", "neuer Hitler" Wie wäre es mit Argumenten? Warum soll Deutschland fast alle Flüchtlinge des Nahen Ostens aufnehmen? Warum wird alles bürokratischer? Warum muss die EU Benzinautos verbieten? Warum wird die Welt Deutschlands Klimapolitik nachmachen wollen? Weshalb ist UK aus der EU ausgetreten? Wieso ist von der Leyen Chefin der EU? Weshalb ist Deutschlands BIP unter Habeck geschrumpft und in allen anderen Industrieländern gewachsen? ...

Was haltet ihr von diesem Zitat von Verfassungsrechtler Franz Josef Lindner?

„Es reicht allmählich! Ein Staat, der für ein für jeden erkennbar satirisches Meme Freiheitsstrafe verhängt, hört auf, ein Rechtsstaat zu sein. Er wird zum totalitären Staat.“ Zitat von Franz Josef Lindner. Es geht darum, dass ein Redakteer einer AfD-nahen Zeitung 7 Monate auf Bewährung erhalten hat, weil er ein offfensichtlich manipuliertes Foto von Nancy Faeser teilte, wo sie ein Schild hält mit der Aufsschrift "Ich hasse Meinungsfreiheit!" https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/ag-bamberg-nancy-faeser-meme-verleumdung-oeffentlicher-person-meinungsfreiheit