Klima- & Umweltpolitik

933 Mitglieder, 7.675 Beiträge

Globale Temperaturschwankungen?

Global erwärmt sich die Erde, immer weiter, was schon zu besorgniserregenden Temperaturschwankungen führt. Viele Vermuten, dass es der Menschengemachte-Klimawandel sei, aber manche vermuten das Gegenteil, und leugnen es. Was meint ihr? Seit den 1960er Jahren war jedes Jahrzehnt wärmer als das vorherige. Die acht wärmsten Jahre wurden zudem allesamt nach 2010 gemessen. Die Erde erwärmt sich immer schneller, irgendwann wird es schwer sein, die Temperaturen im Normalbereich zu halten. Man kann nicht sagen, dass es solche Temperaturschwankungen schon immer gab. Klar, Temperaturschwankungen sind völlig normal, aber ganz und garnicht in diesem Ausmaß, wie wir es derzeit, Global auf der Erde, erleben. Was denkt ihr? Ist es vielleicht der Menschengemachte-Klimawandel, oder sagt ihr, dass es so schon immer war? LG EureMeinung

wäre die derzeitige SPD Führung froh, wenn sie das Zepter an die nächste Regierung der nächsten Legislaturperiode abgeben kann?

es gibt gewisse Verfallserscheinungen und Indizien, die einen Schluß der Überforderung der jetzigen Ampel Regierung erkennen lassen - sei es auf,s Verweisen auf die Kindergrundsicherung auf die nächste Legislatur, als auch viel wichtiger noch Interpretationsprobleme und Erklärungsschwierigkeiten, wenn es um Jugend, Wachstum und Klimawandel geht; die jetzigen Entscheider widersprechen sich oder sind schlicht "mit ihrem Latein am Ende", auch weil sie Angst haben könnten, zur Rechenschaft gezogen zu werden - dafür gibt,s genug Beispiele Der derzeitige und wahrscheinlich über Generationen anhaltende Klimawandel zeigt eigentlich nur an, daß wirtschaftliches Wachstum nur für die Natur katastrophale Folgen nach sich zieht und damit für die Bewohner - natürlich soll das Bruttosozialprodukt nicht weniger werden, aber erstens darf das Wachstum sich nicht innerhalb einer Generation verdoppeln wie eine mathematische demographische Formel und zweitens geht zB der Einzelhandel trotzdem "den Bach runter," melden Firmen Insolvenz an und Hunderttausende von Arbeitslosen sind die Folge, und gleichzeitig sollen Hunderttausende neuer Arbeitskräfte aus dem Ausland her, obwohl noch nicht einmal genug Wohnungen für die eigene Bevölkerung vorhanden ist .. das sind alles Widersprüche, und die Gletscher schmelzen munter vor sich hin und verändern das Klima - haben die Grünen im Biologieunterricht gefehlt oder was ist los?

Wieso ist Gefühlt 90% der Bevölkerung die Umwelt scheißegal?

Verfolge seit längeren die Ereignissen rund um Thema Umwelt und Klimawandel und es wird immer schlechter. Mich stört vorallem wie egal vielen die Umwelt ist. Hauptsache immer günstiges essen, schnelle Autos, immer die neusten Elektronik, immer die neusten Klamotten und generell zu viel Konsum. Proteste sind immer verhasst ( Fridays for Future wurden immer als schlecht angesehen und die Aktionen der letzten Generation haben das Gegenteil gebracht ). Parteien wie die AFD die gegen Umweltschutz und für Umweltverschmutzung sind ( leugnen den Klimawandel ) werden auch wegen den Punkt beliebter. Generell hab ich einfach das Gefühl fast allen sei Konsum wichtiger als eine funktionierende Erde. Vorallem schaden wir mit unserem Verhalten oft eher den leuten in Afrika, Asien und Südamerika ( die sind nämlich die ersten die die Konsequenzen des Klimawandels zu spüren bekommen ). Wieso ist vielen die Umwelt so egal? Jeder kann sein Beitrag dazu leisten

Klimakleber in England müssen für 4 bzw 5 Jahre ins Gefängnis?

Durch die Sperrung der M25 kam es zu massiven wirtschaftlichen Schäden in Höhe von rund einer Million Euro. Die Kosten für den Polizeieinsatz werden auf 1,2 Millionen Euro beziffert. Zu diesem Schluss kommt der Richter in der Urteilsbegründung. Dort führte er auch auf, dass zahlreiche Personen Flüge verpasst hätten, nicht an Beerdigungen hätten teilnehmen können, dass Studenten Examen versäumt hätten. Eine Person mit einer Krebserkrankung hätte einen Termin verpasst, der erst zwei Monate später nachgeholt werden konnte. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/grossbritannien-strafen-klimaaktivisten-100.html
Richtig so78%
Falsch17%
Anders6%
18 Stimmen