Nahostkonflikt

317 Mitglieder, 6.907 Beiträge

Meinung des Tages: Netanjahu plant Einnahme von Gaza-Stadt - wie bewertet Ihr die Pläne des israelischen Sicherheitskabinetts?

(Bild mit KI erstellt) Geplante Einnahme von Gaza-Stadt - Strategie und Ziele Israels Das israelische Sicherheitskabinett hat einem Plan zur militärischen Einnahme von Gaza-Stadt zugestimmt, nicht aber zur vollständigen Besetzung des Gazastreifens. Ziel ist die Entwaffnung der Hamas, die Befreiung der Geiseln und die militärische Kontrolle des Küstengebiets. Langfristig soll eine alternative Zivilregierung installiert werden – ohne Beteiligung der Hamas oder der Palästinensischen Autonomiebehörde. Israel plant laut Netanjahu keine dauerhafte Besetzung, sondern will das Gebiet später an arabische Kräfte übergeben. Die Armee kontrolliert derzeit rund drei Viertel des Gazastreifens. Kritik, Risiken und Warnungen vor Ausweitung des Konflikts Innerhalb des israelischen Sicherheitsapparats gibt es Bedenken gegen eine vollständige Einnahme des Gazastreifens. Generalstabschef Eyal Zamir warnte vor einer erhöhten Gefahr für die rund 50 verbleibenden Geiseln sowie vor einer Überlastung des Militärs. Sicherheitsanalysten betonen, dass eine Besetzung Israels große logistische, sicherheitspolitische und wirtschaftliche Folgen hätte – einschließlich der Verantwortung für die Grundversorgung von zwei Millionen Menschen. Einige Kritiker befürchten, dass eine vollständige militärische Besetzung der Hamas langfristig sogar nutzen könnte. Internationale Organisationen wie die UN warnen vor katastrophalen humanitären Folgen und einer drohenden Hungersnot im Gazastreifen. Zunehmender gesellschaftlicher Druck auf die Netanjahu-Regierung In Israel wächst indes der innenpolitische Druck: Hunderte Menschen demonstrierten in Jerusalem, Tel Aviv und anderen Städten gegen die Ausweitung des Krieges. Angehörige von Geiseln fordern ein umfassendes Abkommen zur Freilassung aller Gefangenen anstelle einer militärischen Eskalation. Die Sorge ist groß, dass eine Offensive das Leben der verbliebenen Geiseln weiter gefährden könnte. Kritiker werfen Premierminister Netanjahu vor, den Krieg aus politischen Gründen zu verlängern, um seine Koalition zu stabilisieren. Die Proteste verdeutlichen die wachsende gesellschaftliche Spaltung im Umgang mit dem Gaza-Krieg. Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr die Pläne des israelischen Sicherheitskabinetts? Ist die Ausweitung militärischer Aktionen Eurer Meinung nach ein legitimes Mittel zur Stärkung von Verhandlungspositionen? Sollte die internationale Gemeinschaft stärker auf einen Waffenstillstand im Gazastreifen drängen? Ist es glaubwürdig, dass Israel Gaza nicht dauerhaft besetzen will, obwohl es militärisch zunehmend kontrolliert wird? Wir freuen uns auf Eure Beiträge. Viele Grüße Euer gutefrage Team
Bild zum Beitrag
Ich bewerte das Vorhaben positiv, da...
Ich sehe die Pläne eher kritisch, weil...
Andere Meinung und zwar...
106 Stimmen

Warum mischt sich Deutschland in fremde Sachen ein?

Die humanitäre Situation im abgeriegelten Gazastreifen wird immer katastrophaler, und die Regierung in Berlin weiß nicht, wie sie damit umgehen soll. Hat sie Sorge vor einem Dammbruch? Was gehts eigentlich Deutschland an, immerhin füttert die BRD bereits die Ukraine mit Milliarden durch und bekommt nichts zurück ! Soll Israel doch den GAZA Streifen zurücknehmen und besiedeln. Sollen die PLO und HAMAS doch nach Ägypten weiterziehen.
Bild zum Beitrag

Wieso bekommt Israel und v.a. Netanjahu noch Unterstützung?

Netanjahu geht über Leichen, ihm sind die Geiseln die die Hamas gefangen hält komplett egal. Wieso wird er noch unterstützt? Israel begeht Kriegsverbrechen am laufenden Band und das in ganz Palästina. Und dazu kommen auch noch die menschenrechtswidrigen Siedlungen im östlichen Palästina.Die Hamas ist zwar auch kein Musterbeispiel weil sie ja auch die Ausrottung Israels wollen aber was bleibt ihnen denn übrig wenn Israel alles an Land an sich reißen will?

Wie steht ihr zum Thema Israel - Gaza

So, ich weiß, dass ich damit ein explosives Fass aufmache und anzünde, aber mich interessiert eure Meinung dazu. Ich werfe einfach mal ein paar Fragen in den Raum und schaue was passiert. Findet ihr, Israel begeht einen Genozid? Was haltet ihr davon, dass die Politik in DE bis vor kurzem immer Pro Israel war? Wie steht ihr dazu, dass jegliche Kritik an Israel von vielen gleich als Antisemitisch abgestempelt wird? Ich lade euch gerne ein, hier zu diskutieren aber bitte bleibt respektvoll zueinander. Man kann ganz normal diskutieren und muss sich nicht gleich beleidigen, etc. Viel Spaß, Max

Mosab Hassan Yousef für den Friedensnobelpreis nominiert?

Laut eigener Aussage wurde er für 2025 nominiert.https://www.instagram.com/p/DM0MfPqR26k/Laut offiziellen Angaben wurden bisher 244 Personen für die Friedensnobelpreisvergabe am 10. Dezember nominiert, wobei weder die Medien, noch die Kandidaten darüber informiert werden sollten.https://www.nobelpeaceprize.org/press/press-releases/nominations-for-the-nobel-peace-prize-2025Mosab Hassan Yousef ist der Sohn von Scheich Hassan Yousef, welcher einer der Mitgründer der Hamas in Palästina ist, welcher in den 1970er Jahren während seines Islamstudiums in Jordanien mit der Muslimbruderschaft in Kontakt kam.Mosab Hassan Yousef kommt direkt aus dem Führungsnetzwerk der Hamas und hat den Islam selbst gründlich studiert. Heute ist er ein islamkritischer Aktivist, der besonders gegen die Hamas und das Unrecht in Palästina aufklärt. Er wird auch "der grüne Prinz" genannt.Einige werfen ihm Beeinflussung vor, weil er nach seiner Inhaftierung auch als Agent für den israelischen Geheimdienst Schin Bet aktiv war (V-Mann). Trotzdem ist er auch Jahre danach noch aktiv an der Aufklärung über die Hamas beteiligt.https://www.youtube.com/shorts/fDAdH_M8MTghttps://www.youtube.com/shorts/ZZkLGBJ0gsIWäre er ein guter Kandidat für den Friedensnobelpreis?