Internationale Politik

3.545 Mitglieder, 82.964 Beiträge

Das kann doch nur Fake sein, oder?

Senator ike Lee entdeckt das 21. Jahrhundert – und will es sofort verbieten Es gibt politische Prioritäten, die sich von selbst erklären: Gesundheitsversorgung, Bildung, Infrastruktur – oder, wenn man Senator Mike Lee heißt, ein totales Bundesverbot für Pornografie. Schließlich, so scheint es, ist die größte Bedrohung für die Vereinigten Staaten nicht etwa Klimawandel oder Waffengewalt, sondern der nackte menschliche Körper in pixeliger Auflösung.

Hätte die Ukraine nicht lieber wie die Tschoslowakei damals reagieren sollen?

Als die Sowjetarmee am 21. August 1968 in die Tschechoslowakei einfiel, befahl die tschechische Regierung unter Alexander Dubček der eigenen Armee, in den Kasernen zu bleiben. Der daraufhin einsetzende soziale Widerstand war zwar nicht stark genug, den Kreml zum Abzug seiner Truppen zu bewegen, um dann den tschechischen Weg einer politischen Liberalisierung weiterverfolgen zu können.Aber wäre ein Krieg mit vielen Toten die bessere Alternative gewesen? Nein würde ich sagen.

Trump,Putin was los?

Hi meine Frage wäre, was denkt ihr über das Treffen zwischen Trump und Putin am Freitag?, werden die beiden Möglicherweise den Krieg beenden und sich einigen?, oder werden die fetzen fliegen?, vor allem was will Trump eigentlich erreichen?, Selensky und Merz sind ja nicht dabei, will er mit Putin reden mit ihm was ausmachen, Selensky anrufen, und sagen "du machst das jetzt, so was ich ausgehandelt habe, oder Pech," oder würdet ihr sagen, dieses Treffen wird nur unnötig Medial aufgepuscht, viel dabei raus kommen wird eh nix, die Treffen sich nur reden bisschen Quatsch, das wars?=)

Russland gewinnt?

orban hat es bereits vorhergesagt. Das stimmt, wenn man sich die aktuelle militärische Entwicklung nicht nur im ÖRR anschaut.für die Russen läuft es gut. Sie kommen voran und haben den größten Geländegewinn seit einem Jahr erzielt. Während der Ukraine Material und Menschen ausgehen. Vor allem hat der Rest der Europäer schon längst das Portmonee zugemacht bzw. nie aufgemacht. Warum nur die Deutschen der Zahlmeister sind, scheint sich in Berlin keiner zu fragen. Wahrscheinlich lenkt das davon ab, dass Deutschland inzwischen ein sozialer und wirtschaftlicher Trümmerhaufen geworden ist.

War es nötig?

1948 kam man auf die Idee, einen israelischen Staat zu gründen. Doch benötigten sie diesen Staat unbedingt? Wäre es nicht besser gewesen, wenn sie in in die USA gelebt hätten? Dort leben ja auch Juden und wären gut aufgehoben gewesen. Mir ist schon klar, dass die Juden es immer schwer hatten, überhaupt nach dem Weltkrieg, doch einer anderen Nation, Land wegzunehmen? Muss das sein? Und wenn man schon ein Land aufteilt, warum war es nicht fair aufgeteilt? Israel hatte Recht auf 56% und Palästina nur 43%.Etwas positives muss man auch sagen, denn es war gut, dass Jerusalem unter Internationalen Kontrolle gewesen wäre, da für Christen, Juden und Muslime Jerusalem „heilig“ oder etwas besonderes ist.Bin auf keiner Seite, was dem Krieg anbelangt, doch war es nicht klar wenn man den Palästinensern Land wegnimmt, dass sie zurückschlagen? (14.Mai 1948)Was meint ihr?