Internationale Politik

3.547 Mitglieder, 83.473 Beiträge

Sollte man bei Konflikten unparteiisch sein und beiden Seiten gerecht werden?

(Selbst wenn man als Bürger eines Landes, das eine Konfliktpartei unterstützt, nicht ganz unbeteiligt ist) Oder ist es angebracht, sich auf die gute Seite zu stellen und die böse zu verurteilen?
Man sollte beide Seiten unvoreingenommen anschauen.57%
Im Konflikt und Kriegsfall ist eine klare Position zu beziehen!43%
Man muss auch die Vorgeschichte kennen und neutral urteilen.0%
Man sollte sich raus halten und gar nicht erst den Mund aufmachen0%
Dazu sage ich nichts. Ich bin doch nicht lebensmüde!0%
Mir ist das ziemlich egal.0%
7 Stimmen

Zu Israel: Friedrich Merz hat sich entschieden: Wer hat gute Argumente für oder gegen seine Entscheidung?

| In der Union rumort es heftig wegen des Kurswechsels von Bundeskanzler Friedrich Merz in der Israel-Politik. Noch am Sonntag kommen die Außenpolitiker der CDU /CSU-Fraktion zu einer Videositzung zusammen. Der Kanzler will Israel vorerst keine Waffen mehr liefern, die in Gaza eingesetzt werden. Für die Union ist das ein deutlicher Kurswechsel – der nicht jedem gefällt. Vor allem aus der zweiten Reihe gibt es Kritik. https://home.1und1.de/magazine/politik/inland/rumort-heftig-union-sondersitzung-israel-politik-41262326

Teilexport stopp nach Israel?

Wie ihr mitbekommen habt, hat Deutschland nun endlich einen Teilexport Stopp von Waffen angeordnet. Möglicher Grund: Deutschland würde sich zukünftig evtl. Strafbar machen. Deshalb haben andere Länder Israel auch nicht mehr beliefert. Und das war auch der Grund der Klage von Nicaragua. Bundeskanzler Merz hat meiner Meinung nach zum ersten mal richtig gehandelt. Zum ersten mal bin ich froh darüber. Denn die CDU ist für mich noch vor der Afd die schlimmste Partei. Doch bist du mit der Entscheidung zufrieden oder sollte Deutschland uneingeschränkt weiterhin liefern sollen?

Was, wenn Trump sich in dieser Sache von Putin über den Tisch ziehen ließe?

| Beim Treffen zwischen Trump und Putin könnte es auch um Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland gehen. In Kiew will man davon nichts wissen und betont: Ohne uns endet dieser Krieg nicht. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor einem Gipfeltreffen zwischen den USA und Russland vor "Entscheidungen ohne die Ukraine" gewarnt. "Jede Entscheidung gegen uns, jede Entscheidung ohne die Ukraine ist auch eine Entscheidung gegen den Frieden", erklärte Selenskyj am Samstag (dem 9.8.2025) in einer Videobotschaft.