Sexuelle Identität & Gender Studies

3.286 Mitglieder, 17.359 Beiträge

Woher kommt das eigentlich, dass eine Minderheit einer Mehrheit das Gendern aufoktroyieren will?

Laut mehrerer Umfragen ist die deutliche Mehrheit der Deutschen GEGEN Gendern. Von bis zu 80 %, die Gendern ablehnen, ist die Rede. Gendern: 80 Prozent der Deutschen lehnen es ab | Exklusive t-online-Umfrage Und 74 % der Deutschen sind laut einer Umfrage für ein Verbot in Behörden und Schulen. Mehrheit der Deutschen befürwortet Söders Genderverbot in Bayern Trotzdem wird in der Werbung und auf Webseiten von Firmen, Banken etc. immer häufiger gegendert. Wie kommt das? Man will doch Kundschaft für sich gewinnen und nicht verärgern, oder!?

Thema Geschlechter und Identität?

Hi Community, besonders hier auf der Plattform ist mir aufgefallen, wie übermäßig emotional und zum Teil auch feindlich, miteinander umgegangen wird, wenn es um das Thema Identität und Geschlecht geht. Jeder hackt auf jedem rum und Toleranz für andere Ansichten gibt es selten; egal von welcher Seite. Doch gerade in diesem Thema sind Ruhe, Toleranz und offenes Aufeinanderzugehen besonders wichtig und dennoch ist dies nur selten zu beobachten. Warum ist das so? Mfg DerEineHalt08

Warum sollte man sich eigentlich nicht als Macker identifizieren dürfen?

Tu dies, nicht, sag das nicht, iß kein Fleisch, benimm dich so und so, ... inzwischen nimmt der Wokewahn groteske Auswüchse an. In den 90ern war es noch vollkommen OK, den Macker raushängen zu lassen. Und irgendwie sehe ich auch nicht ein, mich für irgendwelche unreifen Generation Z Meinungsmacher in irgendeiner Form verbiegen zu müssen. Oder andersrum gefragt: Wenn ich es wirklich schaffen sollte, mich 100% politisch korrekt aufzuführen (denn nichts anderes als eine Aufführung ist es), unterdrücke ich dann nicht, was ich wirklich bin? Bekanntlich soll sich ja jeder frei entfalten dürfen.