Sexuelle Identität & Gender Studies

3.291 Mitglieder, 17.416 Beiträge

Wie findet ihr dieses Gesetz?

Es gibt ja ein Gesetz, welches besagt, dass mindestens 1/3 des Aufsichtsrates in einem größeren Unternehmen aus Frauen bestehen muss. Wie findet ihr das? Meine Meinung: Ich finde man sollte lieber die am besten geeignetsten Menschen für den Aufsichtsrat wählen, wobei nicht auf das Geschlecht geachtet werden sollte. Wenn man aber so ein Gesetz einführen möchte, sollte man es an den Anteil der Frauen im Unternehmen anpassen (z.B. 1/4 der Arbeiter sind Frauen => 1/4 Frauen im Aufsichtsrat), damit kein Geschlecht überrepräsentiert ist.

An die queere Community?

Hey :) Ich bin selber ein Teil der queeren Community, allerdings habe ich eine Frage. Z.B. Früher habe ich immer Schüler statt Schüler*innen gesagt, da ich die gesamte Schülerschaft meinte, oder halt Freunde, statt Freund*innen. Inzwischen habe ich mehrere nicht-binäre Freunde und gendere immer, wenn ich auf eine Gruppe verweise in der diese Personen drin sind, aber sind sie es nicht, verallgemeinere ich oft wieder aus Gewohnheit. Denkt ihr das ist schlimm, oder sollte ich immer gendern wenn ich auf eine Gruppe von Menschen verweise, da ich ja nicht weiß, ob welche von denen sich nicht vielleicht wohler fühlen wenn ich gendere? Und an die genderqueeren Menschen von euch (hiii): Würdet ihr es lieber haben, dass jemand gendert, oder ist es für eich auch in Ordnung wenn man verallgemeinert?